Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Deal

Deal [Pierer-1857]

Deal (spr. Diht), Stadt ( Marktflecken ) in der englischen ... ... Zollhaus , Schiffsmagazine, Schiffsbau , Seebäder ; 1851: 7067 Ew. Hier landete Cäsar beim 1. Zug nach Britannien .

Lexikoneintrag zu »Deal«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 774.
Kent

Kent [Brockhaus-1911]

Kent , südöstlichste Grafsch. Englands , 4028 qkm, (1901) 1 ... ... Hauptstadt Maidstone (früher Canterbury ). In K., dem alten Cantium, landete Cäsar 55 v. Chr., und das Königr. K. (Cantia, Cantwara ...

Lexikoneintrag zu »Kent«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 956-957.
Myra

Myra [Meyers-1905]

Myra , Stadt in Lykien , wo der Apostel Paulus landete, bei Theodosius II. Hauptstadt des Landes , 3 km vom Meer . Hier war zu Anfang des 4. Jahrh. der heil. Nikolaus Bischof . Ruinen , Theater ...

Lexikoneintrag zu »Myra«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 341.
Myra

Myra [Pierer-1857]

Myra (a. Geogr.), Stadt Lykiens, von Theodosius II. zur ... ... Lykien erhoben, auf einem Felsen , mit dem Hafen Andriake. Hier landete der Apostel Paulus bei seiner Reise von Cäsarea nach Rom ...

Lexikoneintrag zu »Myra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 605.
Smith [1]

Smith [1] [Pierer-1857]

Smith (spr. Smish), 1 ) John , geb. ... ... drei Schiffen , welche für eine Compagnie Virginien colonisirte, 1606 dahin, landete in der Chesapeakbai beim James River u. gründete Jamestown , wurde aber ...

Lexikoneintrag zu »Smith [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 223-225.
Venus

Venus [Brockhaus-1837]

Venus , die Göttin der Liebe und Schönheit ... ... Entmannung des Uranus durch den Saturn aus dem Schaume des Meeres geboren und landete in einer Seemuschel zuerst auf Cypern , oder war eine Tochter des Jupiter ...

Lexikoneintrag zu »Venus«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 569-570.
Tarik

Tarik [Pierer-1857]

Tarik , 1 ) (pers. Rel.), Erzdew, s.u. Khordad ; 2 ) maurischer Feldherr , Musas Stellvertreter beim Heer , landete 711 in Spanien (woher noch Gibraltar [ Gebel al T., ...

Lexikoneintrag zu »Tarik«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 254.
Tarik

Tarik [Meyers-1905]

Tarik , arab. Feldherr , Sohn Sijâds, ward 711 von dem ... ... Mußa ibn Noßair (s. d.), mit 7000 Mann nach Spanien geschickt, landete bei Gibraltar (Gebel al T., » Felsen des T.«), besiegte ...

Lexikoneintrag zu »Tarik«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 326.
Erkte

Erkte [Pierer-1857]

Erkte (a. Geogr.), Bergschloß auf einem Plateau ( ... ... S. Vito , nach And. Monte Pelegrino bei Palermo . Hier landete Hamilkar nach der Plünderung der italienischen Küste u. hielt sich 3 ...

Lexikoneintrag zu »Erkte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 855.
Siphä

Siphä [Pierer-1857]

Siphä ( Tiphä , a. Geogr.), Stadt in Böotien ... ... Spiele gefeiert wurden; von S. lief entweder die Argo aus od. landete bei ihrer Rückkehr . Der See von S. ist eine Meerbucht. ...

Lexikoneintrag zu »Siphä«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 138.
Ruden [1]

Ruden [1] [Pierer-1857]

Ruden ( Ruhden ), Insel der Ostsee im Kreise ... ... preuß. Regierungsbezirks Stralsund , vor dem Ausflusse der Peene ; Lootsenstation; hier landete Gustav Adolf 1630 in Deutschland .

Lexikoneintrag zu »Ruden [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 428.
Church

Church [Pierer-1857]

Church (spr. Tschörisch), Sir Richard , Brite, befehligte 1813 ... ... als General u. bot 1826 den Griechen seine Dienste an. Er landete Anfang 1827 als Generallieutenant, bewirkte eine Vereinigung beider Congresse, wurde Obergeneral ...

Lexikoneintrag zu »Church«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 130.
Cabral [1]

Cabral [1] [Herder-1854]

Cabral , Pedro Alvarez , ein Portugiese, wurde von König ... ... und durch Stürme nach Brasilien verschlagen, wo er am 24. April landete. Er nahm das Land für Portugal in Besitz . nannte es ...

Lexikoneintrag zu »Cabral [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 743.
Ararat

Ararat [Brockhaus-1911]

Europäisches Russland. I. (Karten) 1. St. Petersburg 2. ... ... Aras , auf deren Bergen nach der Bibel die Arche Noahs landete. Fälschlich ist die Nachricht seit etwa dem 10. Jahrh. auf den höchsten ...

Lexikoneintrag zu »Ararat«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 89.
Akötes

Akötes [Pierer-1857]

Akötes , 1 ) Lydier, Steuermann eines tyrrhenischen Schiffs , das bei Naxos landete. Ein ihm von den Schiffern gebrachtes Kind ward von ihm als Göttersohn erkannt, u. obgleich er sich weigerte, es mitzunehmen, wurde er doch dazu gezwungen. Als ...

Lexikoneintrag zu »Akötes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 246.
Cortez

Cortez [Brockhaus-1911]

Cortēz , Hernando oder Fernando , Eroberer Mexikos , geb. 1485 zu Medellin ( Estremadura ), ging 1504 nach Westindien , landete 12. März 1519 in Mexiko , eroberte 1519-21 das mexik. Reich ...

Lexikoneintrag zu »Cortez«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 368.
Walker [4]

Walker [4] [Brockhaus-1911]

Walker (spr. wahkĕr), William, amerik. Abenteurer, geb. ... ... ( Tennessee ), organisierte 1853 eine Expedition zur Eroberung des mexik. Staates Sonora , landete 1855 in Nicaragua und ließ sich 1856 zum Präsidenten das. erwählen, ...

Lexikoneintrag zu »Walker [4]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 946.
Phasis [1]

Phasis [1] [Pierer-1857]

Phasis . 1 ) Fluß in Kolchis , entsprang auf ... ... u. mündete schiffbar in den Pontos euxinos; an der Mündung desselben landete Jason bei der Argonautenfahrt. Von ihm haben die Fasane ihren Namen; j ...

Lexikoneintrag zu »Phasis [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 41.
Elkton

Elkton [Meyers-1905]

Elkton , Hauptort der Grafschaft Cecil , im nordamerikan. Staat ... ... (1900) 2542 Einw. – Der Ort wurde 1694 von Schweden gegründet; 1777 landete in der Nähe die britische Armee unter Sir W. Howe .

Lexikoneintrag zu »Elkton«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 718.
Túmbes

Túmbes [Meyers-1905]

Túmbes , Hafenort im peruan. Depart. Piura , nahe der Mündung des gleichnamigen Flusses in die Bai von Guayaquil , mit (1896) 3000 Einw. Hier landete 1527 Pizarro .

Lexikoneintrag zu »Túmbes«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 797.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon