Suchergebnisse (303 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Lueger-1904 | Philosophie | Eisler-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Meer [1]

Meer [1] [Meyers-1905]

Meer ( Weltmeer , Ozean , hierzu die Karte ... ... folgende durchschnittliche Mengen an absorbiertem Sauerstoff und Stickstoff , berechnet auf das Liter , in Kubikzentimeter: Die quantitativen Bestimmungen der Kohlensäure ...

Lexikoneintrag zu »Meer [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 527-532.
Kauf [1]

Kauf [1] [Meyers-1905]

Kauf (lat. Emtio venditio , franz. Vente ... ... unter die sonstigen Bestimmungen fällt (sogen. Gattungskauf ). So wird verkauft ein 50 Liter -Faß Franziskaner Märzenbier , ein Sack Kartoffeln Magnum bonum ...

Lexikoneintrag zu »Kauf [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 763-766.
Reuß [1]

Reuß [1] [Pierer-1857]

... à 4 Maß, 1 Viertel = 26,54 Liter. Flüssigkeitsmaß : der Eimer hat 72 Kannen = 66, 346 Liter, die Kanne für Wein , Bier , Öl etc. hat 6,92147 Liter; das Faß Bier hat 6 Eimer . Gewicht : ...

Lexikoneintrag zu »Reuß [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 72-74.
Anam

Anam [Meyers-1905]

Anam ( Annam , »beruhigter Süden «), ein unter franz ... ... dient das örtlich verschiedene Hao; 1 Schita von 2 Hao = 56 Liter . 1 Ta = 100 Kahn von 16 Lüong = 62,48 ...

Lexikoneintrag zu »Anam«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 477-479.
Genf [1]

Genf [1] [Pierer-1857]

... Quarts u. ist = 78,95 Liter; 100 Coupes = 143,644 preuß. Scheffel . Flüssigkeitsmaß: ... ... 2 Pots à 8 Cuillers; 1 Quarteron = 2,25 Liter, 100 Quarterons = 196,501 preuß. Quarts . Gewichte ...

Lexikoneintrag zu »Genf [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 146-148.
Java [1]

Java [1] [Pierer-1857]

Java , 1 ) (spr. Dschawa; in der Sprache ... ... bestimmt; sehr gewöhnlich ist die Kan ( Kanne) = 1 1 / 2 Liter; Handelsgewicht: der Pikol ( Pecul ) zu 100 Kättis ( Catties ...

Lexikoneintrag zu »Java [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 761-763.
Leib

Leib [Eisler-1904]

Leib heißt der Körper in seiner Zugehörigkeit zur Seele ( ... ... FORTLAGE nimmt einen » Empfindungs -« oder »Seelenleib« an (Blätt. f. liter. Unterhalt. 1861, Nr. 46). Nach J. H. FICHTE ist der ...

Lexikoneintrag zu »Leib«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 587-590.
Koch

Koch [Lueger-1904]

Koch - und Heizapparate , elektrische, beruhen entweder auf ... ... ist, zu 20 . pro Kilowattstunde abgegeben, so kostet die Erhitzung eines Liter Wassers in 10 Minuten bei einem Güteverhältnis von 0,8 (da ...

Lexikoneintrag zu »Koch«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 537-538.
Parma [2]

Parma [2] [Pierer-1857]

Parma , 1 ) ein (bis 1859) souveränes Herzogthum in ... ... Staro od. Stajo hat 16 Quartarole od. 51,42 Liter, 100 Staja = 93,55 preuß. Scheffel . Handelsgewicht: der ...

Lexikoneintrag zu »Parma [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 702-706.
Seife [4]

Seife [4] [Lueger-1904]

Seife und Seifenpulver. Der stets wachsende Bedarf der Kunstbutterfabriken an ... ... mit 25 ccm alkoholischer Natronlauge, die 80 g Na 2 O im Liter enthält, in einer Porzellanschale auf dem Wasserbade und verdampft zur Trockne. Die ...

Lexikoneintrag zu »Seife [4]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 582-586.
Polen [2]

Polen [2] [Pierer-1857]

... 25 Garniec od. 100 Kwarty (1 Kwarty = Liter), 2 Beczki = 1 Stangiew (die alte Beczka hielt 72 Garniec à 4 Kwarty zu 0,7422 Liter). Handelsgewicht : der Centner ( Centnar ) hat 4 ...

Lexikoneintrag zu »Polen [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 248-251.
Lippe [3]

Lippe [3] [Pierer-1857]

... – 98 Lippesche Cubikzoll = 1,37622 Liter od. 1,2019 preuß. Quart . Wein - u ... ... Kohlenmaß: der Balg = 12 Cubikfuß od. 48,828 Liter; die Schachtruthe Steine hält 256 Cubikfuß od. 6 1 / ... ... 4 Metzen ; 1 Himten (2333,522 Cubikzoll) = 32,9693 Liter od. 0,59986 preuß. ...

Lexikoneintrag zu »Lippe [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 408-410.
Waadt

Waadt [Pierer-1857]

... Viertel ) zu 500 Cubikzoll = 13,5 Liter; der Muid ( Müdd od. Zuber ) hat 10 ... ... ist der Pot (die Maß) von 50 Cubikzoll = 1,35 Liter = 0,9 Schweizer Maß; 100 waadtländische Pots = 117, ...

Lexikoneintrag zu »Waadt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 714-716.
Abort

Abort [Lueger-1904]

Abort ( Abtritt , Privet, Retirade, Klosett ), eine ... ... in Klosett ) bestehen aus eisernen Kästen , die etwa 6–10 Liter Wasser zu fassen vermögen. Der Anschluß an die Wasserleitung erfolgt ...

Lexikoneintrag zu »Abort«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 24-26.
Tunis [1]

Tunis [1] [Pierer-1857]

... existirt der Saà = 1 3 / 4 Liter, 8 Saàs = 1 Kolla , 2 Kollas = 1 ... ... Metal); der Mettar Öl hält in Marseille 19,3–19,7 Liter od. 17 2 / 3 –18 Kilogramm, er ist ... ... Marseiller Millerole von 64 1 / 3 Liter in 6 1 / 2 (Mitres getheilt. ...

Lexikoneintrag zu »Tunis [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 930-932.
Tinte

Tinte [Meyers-1905]

Tinte (v. ital. u. span. tinta , » Farbe ... ... mit mindestens 30 g Gerb- und Gallussäure und 4 g Eisen im Liter . Eine klare Abkochung von Blauholz oder eine Lösung von Blauholzextrakt ...

Lexikoneintrag zu »Tinte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 561-562.
Borax

Borax [Meyers-1905]

Borax ( Natriumborat , Natriumtetraborat , borsaures Natron ) Na ... ... und im Pyramid Lake in Nevada . Das Wasser des Boraxsees enthält im Liter 3,96 g B., und auf dem Boden des Sees ...

Lexikoneintrag zu »Borax«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 217-218.
Likör

Likör [Meyers-1905]

Likör (v. lat. liquor , » Flüssigkeit «), aromatisches, ... ... Lit. Wasser, so erhält man 2 Lit. Sirup , von dem das Liter 875 g Zucker enthält und etwa 1326 g wiegt. Für feinere Liköre ...

Lexikoneintrag zu »Likör«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 548-549.
Ligne [2]

Ligne [2] [Pierer-1857]

Ligne (spr. Linj'), altes Geschlecht , leitet seinen Ursprung ... ... Oeuvres posthumes . ebd. 1817, 6 Bde.; Mém. et mélanges hist. et litér ., Par. 1827. 4 ) Eugen Lamorald, Fürst von L ...

Lexikoneintrag zu »Ligne [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 372.
Galle [1]

Galle [1] [Lueger-1904]

Galle , das Sekret der Leber, eine schwach alkalisch oder neutral reagierende ... ... Alaun und verlocke die Lösung gut für längere Aufbewahrung. In einem zweiten Liter Galle werden 40–50 g Kochsalz aufgelöst und ebenfalls aufbewahrt. Nach ...

Lexikoneintrag zu »Galle [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 239.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon