Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Bild (sehr groß) | Technik | Bild (klein) 
Ro070664

Ro070664 [Roell-1912]

Lokomotive Auflösung: 420 x 78 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Lokomotive

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070664.
Poole

Poole [Roell-1912]

... Bezeichnung für jenes System der Besetzung der Lokomotive , bei der diese mit wechselnder Lokomotivmannschaft ununterbrochen im Dienst bleibt. Den ... ... hierzu bildet das bei den europäischen Bahnen übliche System, bei dem bei einer Lokomotive immer ein und dieselbe Mannschaft den Dienst versieht (s. Lokomotivfahrdienst ). ...

Lexikoneintrag zu »Poole«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 89.
Tender

Tender [Roell-1912]

... wurden an dem Kessel der Lokomotive absperrbare Wärmrohre angebracht, die vor den Schlauchkuppelungen in die Saugrohre der Lokomotive münden. Bei Lokomotiven mit Injektoren erfolgt das Vorwärmen ... ... heiß wird und die Speiseapparate der Lokomotive dann versagen. Die letztere Schwierigkeit hat auch dazu geführt, ...

Lexikoneintrag zu »Tender«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 300-308.
Rahmen

Rahmen [Roell-1912]

... u.s.w. dienen. Besitzt eine Lokomotive bewegliche Drehgestelle ( Truckgestelle , Bisselgestelle u.s.w.), so ... ... ferner darauf zu richten, den R. so stark zu machen, daß die Lokomotive am vorderen und hinteren Ende vermittels Ketten und Kran (behufs Ein- ...

Lexikoneintrag zu »Rahmen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 168-170.
Tender

Tender [Brockhaus-1911]

Eisenbahnwesen I. 1. Erster Eisenbahnwagen (um 1800). 2. Heutiger ... ... . Elektrischer Eilzug der Valtellinabahn ... Tender (engl.), der der Lokomotive angehängte Wagen mit Kohlen - und Wasservorrat; letzterer wird an Wasserstationen ...

Lexikoneintrag zu »Tender«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 819.
Cugnot

Cugnot [Roell-1912]

... als es mit tierischer Kraft möglich ist. Für die weitere Entwicklung der Lokomotive war es gewiß von Vorteil, daß er, im Gegensatze zu Watt ... ... schlechten Ergebnisses erhielt er den Auftrag, unter Behebung der Mängel, eine zweite Lokomotive zu bauen. Auch diese entsprach nicht, in erster Linie ...

Lexikoneintrag zu »Cugnot«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 213.
Fowler

Fowler [Brockhaus-1911]

Fowler (spr. fauler), Sir John , Ingenieur , geb. ... ... bes. die unterirdische Eisenbahn in London , für die er eine eigene Lokomotive konstruierte, führte das Drahtseil in die Maschinentechnik ein, leitete mit Baker ...

Lexikoneintrag zu »Fowler«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 602.
Frames

Frames [Lueger-1904]

Frames , s. Lokomotive .

Lexikoneintrag zu »Frames«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 187.
Tender

Tender [Lueger-1904]

Tender , s. Lokomotive.

Lexikoneintrag zu »Tender«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 522.
Spucken

Spucken [Roell-1912]

Spucken der Lokomotive (spray front the funnel; entraînement ... ... . Das S. tritt in der Regel beim Anfahren (Ingangsetzen der Lokomotive ) ein, oft aber auch plötzlich während des Fahrens. Das ... ... heftiges Stoßen und Dröhnen der Lokomotive . Es müssen dann die Zylinderhähne sofort geöffnet werden; der Regulator ...

Lexikoneintrag zu »Spucken«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 120-121.
Laufrad

Laufrad [Meyers-1905]

Laufrad , s. Wasserrad , Lokomotive und Tretrad .

Lexikoneintrag zu »Laufrad«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 244.
120682a

120682a [Meyers-1905]

Fig. 15. Stephensons »Rocket«. (1829.) Auflösung: 1 ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Lokomotive Fig. 15. Stephensons »Rocket«. (1829.) ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120682a.
120680b

120680b [Meyers-1905]

Fig. 12. Radstern eines Lokomotivtreibrades mit Gegengewicht. Ansicht. Fig. 12a. Durchschnitt. ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Lokomotive Fig. 12. Radstern eines Lokomotivtreibrades mit Gegengewicht. Ansicht ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120680b.
120680a

120680a [Meyers-1905]

Fig. 11. Schnellzug-Gebirgslokomotive mit zwei Führerständen. Auflösung: ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Lokomotive Fig. 11. Schnellzug-Gebirgslokomotive mit zwei Führerständen. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120680a.
120679c

120679c [Meyers-1905]

Fig. 8. Lokomotivkuppelachse. 9. Lokomotivtreibachse. 10. Tenderachse. ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Lokomotive Fig. 8. Lokomotivkuppelachse. 9. Lokomotivtreibachse. 10. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120679c.
120683a

120683a [Meyers-1905]

Fig. 16. Stephensons »Planet«. (1830.) Auflösung: 843 ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Lokomotive Fig. 16. Stephensons »Planet«. (1830.) ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120683a.
120676e

120676e [Meyers-1905]

Fig. 5. Amerikanische Personen- und Schnellzuglokomotive. Auflösung: 981 ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Lokomotive Fig. 5. Amerikanische Personen- und Schnellzuglokomotive. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120676e.
120680c

120680c [Meyers-1905]

Fig. 13. Tender mit selbsttätiger Speisung. Auflösung: 829 ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Lokomotive Fig. 13. Tender mit selbsttätiger Speisung. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120680c.
120676c

120676c [Meyers-1905]

Fig. 3. Güterzuglokomotive für große Steigungen. Auflösung: 985 ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Lokomotive Fig. 3. Güterzuglokomotive für große Steigungen. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120676c.
120676d

120676d [Meyers-1905]

Fig. 4. Personen- und Schnellzuglokomotive. Auflösung: 815 x ... ... Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Lokomotive Fig. 4. Personen- und Schnellzuglokomotive. ...

Meyers Großes Konversations-Lexikon. 120676d.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon