Suchergebnisse (354 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Lee [3]

Lee [3] [Pierer-1857]

Lee (spr. Lieh), 1 ) Jane ( Anna ), ... ... als Generalmajor bei den Amerikanern Dienste , zeichnete sich, als O' Sullivan Long-Island gegen den englischen General Clinton vertheidigte, aus u. vereinigte ...

Lexikoneintrag zu »Lee [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 208.
Lee [4]

Lee [4] [Meyers-1905]

Lee (spr. lī), 1) Sophia und Harriet ... ... ); » Memoirs of general Robert Ed. L .« (hrsg. von Long u. Wright , Lond. 1886); Fitzhugh Lee ( Neffe ), ...

Lexikoneintrag zu »Lee [4]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 317.
Caß [2]

Caß [2] [Pierer-1857]

Caß , 1 ) Grafschaft im nordwestlichen Theile des Staates ... ... O. vom Mississippi begrenzt u. von den Sauk , Crow Wing u. Long Prairie Rivers durchflossen; zahlreiche kleine Seen, große Waldungen ; unter ...

Lexikoneintrag zu »Caß [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 735-736.
Gold

Gold [Meyers-1905]

... Gebrauch kam, ist der sogen. Long-tom , ein langer Kasten mit starkem Fall und am untern ... ... die eigentlich nichts andres als ein sehr in die Länge gezogener Long-tom ist. Die Gerinne sind etwa 50 cm breite, 30 ...

Lexikoneintrag zu »Gold«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 81-92.
Anam

Anam [Meyers-1905]

Anam ( Annam , »beruhigter Süden «), ein unter franz ... ... seinem Schützling zum Sieg . Dieser ließ sich darauf als Kaiser Gia- Long (der »Glückbegünstigte«) von A. ausrufen, vereinigte 1802 Tongking und ...

Lexikoneintrag zu »Anam«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 477-479.
Hall [3]

Hall [3] [Meyers-1905]

Hall (spr. haol), 1) Sir James , ... ... u. a. Zuletzt veröffentlichte er seine Autobiographie : » The retrospect of a long life « (1883, 2 Bde.). 7) James , Geolog und ...

Lexikoneintrag zu »Hall [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 653-654.
Möwe [1]

Möwe [1] [Meyers-1905]

Möwe ( Larus L ., hierzu Tafel »Möwen ... ... hohen Norden beider Erdhälften und geht auf dem Zuge bis Nordafrika und Long Island , selten erscheint sie an den deutschen Küsten . Die Mantelmöwe ...

Lexikoneintrag zu »Möwe [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 200-201.
Howe

Howe [Meyers-1905]

Howe (spr. hau), 1) Richard , Graf , brit ... ... Im August 1776 schlug er mit Lord Clinton die Amerikaner auf Long Island und besetzte New York , siegte abermals 11. Sept. 1777 am ...

Lexikoneintrag zu »Howe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 582-583.
Lang

Lang [Adelung-1793]

Lang , länger, längste, adj. et adv. welches überhaupt ... ... Ulphilas laggs, (sprich langs, ) im Angels. lang, laeng, long, im Engl. long, im Schwed. lång, im Lat. longus. Auch unser schlank ...

Wörterbucheintrag zu »Lang«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1898-1900.
Elba

Elba [Meyers-1905]

Elba , ital. Insel im Mittelländischen Meer , die größte ... ... Hauptorte der Insel sind: Porto Ferrajo (Hauptstadt), Rio und Porto Long one. – E. hieß bei den Griechen Aithalia , bei den ...

Lexikoneintrag zu »Elba«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 592.
Back [3]

Back [3] [Pierer-1857]

Back , 1 ) Jakob , Arzt zu Rotterdam ... ... los u. langte am Ende des Jahres 1837 im traurigsten Zustande zu Long Scilly auf Irland an, von wo er sich nach London ...

Lexikoneintrag zu »Back [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 126-127.
Bath [2]

Bath [2] [Meyers-1905]

Bath , 1) Stadt ( municipal borough ) und Grafschaft ... ... ) 10,477 Einw. – 3) Seebad im SW. der Insel Long Island , dem Stadtgebiet von New York einverleibt.

Lexikoneintrag zu »Bath [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 442.
Lena

Lena [Meyers-1905]

Lena , großer Strom Sibiriens (s. Karte » Sibirien «), entspringt unter 54°10´ nördl. Br. und 107°55´ östl. L. auf dem Baikalgebirge ... ... , In the Lena Delta (Lond. 1885; Weiteres s. De Long ).

Lexikoneintrag zu »Lena«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 401-402.
Lyme

Lyme [Pierer-1857]

Lyme (spr. Leihm), 1 ) Städtischer Bezirk mit Postamt ... ... Staates Connecticut , an der Mündung des Connecticut River in den Long Island Sound u. an der Eisenbahn von New Haven nach ...

Lexikoneintrag zu »Lyme«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 647.
Asien

Asien [Meyers-1905]

Asien (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß- und Gebirgssysteme« ... ... 1888 machte Varat hier ethnographische Studien , Webel 1889 umfangreiche Aufnahmen ; Chaillé- Long besuchte 1888 die Insel Quelpart . Campbell untersuchte 1889 das nördliche ...

Lexikoneintrag zu »Asien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 854-876.
Musik

Musik [Pierer-1857]

Musik (v. gr), war bei den Griechen der Gesammtname ... ... nach der Sage auf Befehl des Kaisers Hoangti von dem Weisen Long-lii geordnet wurde. Nach der Bibel ist Jubal . der Erfinder ...

Lexikoneintrag zu »Musik«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 574-582.
Korea

Korea [Meyers-1905]

Korea (s. Karte » Japan und Korea«), bei den Eingebornen ... ... . Hesse-Wartegg , Korea (2. Aufl., Dresd. 1904); Chaillé- Long - Bey, La Corée (Par. 1894); Villetard de Laguérie , ...

Lexikoneintrag zu »Korea«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 488-493.
Texas [1]

Texas [1] [Pierer-1857]

Texas ( Tejas [spr. Techas], State of ... ... am 23. Juli 1819 zur Republik , deren Präsident der General Long war. Doch diese lösete sich bald wieder auf u. T. schloß ...

Lexikoneintrag zu »Texas [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 429-432.
Tibet [2]

Tibet [2] [Pierer-1857]

Tibet (Gesch.). In der ältesten Zeit reichte das Skythenland (s. ... ... aus Tischulumbu u. führten alle seine Schätze mit sich fort. Der Kaiser Kieng-long strafte den Radscha dafür, u. um ähnliche Einfälle zu verhüten, ...

Lexikoneintrag zu »Tibet [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 584-586.
Maine [3]

Maine [3] [Pierer-1857]

... Mount Desert Island , Deer, Long, Fox Islands etc.; Bewässerung sehr reich, der. elfte Theil ... ... Meilen lang) verbindet Portland mit Sebago , Brandy u. Long Ponds . Die erste europäische Ansiedelung in M. fand 1607 ...

Lexikoneintrag zu »Maine [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 738-740.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon