Suchergebnisse (354 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Adelung-1793 | Lueger-1904 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Baumwolle

Baumwolle [Meyers-1905]

Baumwolle , das Samenhaar mehrerer Arten und Varietäten der Malvazeengattung ... ... Im Handel unterscheidet man nach der Länge der Fasern : langstapelige ( long staple ) und kurzstapelige ( short staple ). Stets wird der Wert ...

Lexikoneintrag zu »Baumwolle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 482-484.
Wellesley [1]

Wellesley [1] [Pierer-1857]

Wellesley (spr. Uëll'sli), Name der Familie Cowley od. ... ... . Octbr. 1848 in Durham . 7 ) William Pole -Tylney Long W., Graf von Mornington , Sohn von W. 3), geb. 1788 ...

Lexikoneintrag zu »Wellesley [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 82.
Bahămas

Bahămas [Pierer-1857]

Bahămas ( Lucayische Inseln ), 1 ) Inselgruppe im Atlantischen ... ... Salzseen , Klein -I. aber keine Ew. hat; c ) Long-Island ( Yuma ), 12 Meilen lang; 2600 Ew. ...

Lexikoneintrag zu »Bahămas«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 177-178.
Greenwich

Greenwich [Meyers-1905]

Greenwich (spr. grínnitsch ), 1) Verwaltungsbezirk ( metropolitan borough ) ... ... Staat Connecticut , Grafschaft Fairfield , an einer seichten Bucht des Long Island - Sundes , ist Küstenfahrerhafen und Sommerfrische mit (1900) 12,172 Einw ...

Lexikoneintrag zu »Greenwich«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 264.
Middlesex

Middlesex [Pierer-1857]

Middlesex (spr. Middelsex, d.i. Mittelsachsen), 1 ) Grafschaft ... ... Lowell ; 3 ) Grafschaft im Staate Connecticut , 20 QM.; vom Long Island Sound , dem Connecticut u. Hammonasset River begrenzt; ...

Lexikoneintrag zu »Middlesex«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 243.
Verlangen

Verlangen [Adelung-1793]

Verlangen , verb. regul. act. & imperson. welches in ... ... Angels. laengian, im Schwed. anlänga, förlänga, im Engl. to long. Im Niedersächsischen hat man davon das Intensivum lungern, lüstern nach etwas seyn, ...

Wörterbucheintrag zu »Verlangen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 1074-1075.
Fairfield

Fairfield [Pierer-1857]

Fairfield (spr. Fährfihld), 1 ) Herrnhutercolonie in der englischen Grafschaft ... ... Danbury u. Fairfield; 3 ) zweite Hauptstadt darin mit Einfuhrhafen, am Long-Island - Sound u. der Eisenbahn von New-York nach New ...

Lexikoneintrag zu »Fairfield«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 78.
Killarney

Killarney [Meyers-1905]

Killarney (spr. killárnĭ), Stadt in der irischen Grafschaft Kerry ... ... Hektar ) von steilen Felsen umgeben ist und vermittelst eines schmalen Kanals ( Long Range ) mit dem Torc oder Muckroß Lake (383 Hektar ), ...

Lexikoneintrag zu »Killarney«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 903.
Stratford

Stratford [Pierer-1857]

Stratford (spr. Strätförd), 1 ) S. upon Avon ... ... Connecticut ( Nordamerika ), an der Mündung des Housatonic River in den Long Island Sound des Atlantischen Oceans u. an der New ...

Lexikoneintrag zu »Stratford«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 909.
Gallmücke

Gallmücke [Pierer-1857]

Gallmücke ( Cecidomyia Meig .), Gattung der Mücken ... ... Namen hat sie von dem irrigem Glauben , daß sie 1776 zuerst auf Long-Island bei New-York durch die daselbst gelandeten hessischen Truppen eingeführt ...

Lexikoneintrag zu »Gallmücke«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 883.
Clairvaux

Clairvaux [Pierer-1857]

Clairvaux (spr. Klärwoh), 1 ) Dorf im Arrondissement ... ... Leinen - u. Sergeweberei; 3000 Ew.; 3 ) Flecken im Arrondissement Long le Saulnier des französischen Departements Jura ; Eisenwerke u. Gießereien ...

Lexikoneintrag zu »Clairvaux«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 184.
Hempstead

Hempstead [Pierer-1857]

Hempstead (spr. Hempstedd), 1 ) Grafschaft ... ... Queen des Staates New York , am Atlantischen Ocean , von der Long Islands Eisenbahn durchschnitten; 9000 Ew.; 3 ) Postort darin, durch Zweigbahn mit der Long Island Eisenbahn verbunden, drei Kirchen , Seminar ; 1500 Ew. ...

Lexikoneintrag zu »Hempstead«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 235.
Greenwich

Greenwich [Brockhaus-1911]

Großbritannien und Irland. I. (Karten) Greenwich ... ... von Ferro ). – 2) Stadt im nordamerik. Staate Connecticut , am Long-Island - Sund , (1900) 2420 E.

Lexikoneintrag zu »Greenwich«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 713.
Longchamp

Longchamp [Pierer-1857]

Longchamp ( Longchamps , spr. Longschang), ehemaliges Nonnenkloster , jetzt ... ... den Bourbons kamen die Fahrten nach L. ( Promenades de Long-champ ) in der Charwoche wieder auf. Man paradirt auf dem Wege ...

Lexikoneintrag zu »Longchamp«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 508.
Lokomotive

Lokomotive [Roell-1912]

Lokomotive (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht : ... ... seiner Kulissensteuerung, die 1856 von Allan überholt wurde, in Wettbewerb . Mit seiner »Long boiler«-Lokomotive erbrachte Stephenson den Beweis, daß die normale Spur durchaus genüge, ...

Lexikoneintrag zu »Lokomotive«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 131-176.
Spannweite

Spannweite [Lueger-1904]

Spannweite oder Stützweite ebener. Träger (s.d.) ... ... Ing. 1888, S. 912. – [7] Lindenthal, The economic conditions of long span bridges with special reference to the proposed North-River-Bridge at New York ...

Lexikoneintrag zu »Spannweite«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 162-166.
Appalachen [1]

Appalachen [1] [Meyers-1905]

Appalachen ( Appalachisches Gebirge , Appalachians , spr. äppälätschjens ... ... das Shickshockgebirge am untern Lorenzstrom im Mount Bayfield 121 im, die Long Range von Neufundland im Mount Erskine 600 m. Alle ...

Lexikoneintrag zu »Appalachen [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 631-632.
Colorādo [2]

Colorādo [2] [Meyers-1905]

Colorādo (abgekürzt Col .), einer der Vereinigten Staaten von ... ... Coronado von Mexiko aus durchzogen und später von Pike (1806), Long (1820) und I. Fremont (1842) durchforscht; aber vor Entdeckung ...

Lexikoneintrag zu »Colorādo [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 235.
Hebrīden

Hebrīden [Meyers-1905]

Hebrīden (bei den Schotten auch Western Islands genannt), ... ... in äußere und innere H. Die äußere oder westliche Gruppe , auch Long Island genannt, bildet eine zusammenhängende, von NO. nach SW. gerichtete Kette ...

Lexikoneintrag zu »Hebrīden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 31.
Providence

Providence [Meyers-1905]

Providence (spr. prówwidens), abwechselnd mit Newport die politische Hauptstadt ... ... River , ist Ausgangspunkt von sechs Bahnen , mit mehreren Teichen ( Long -, Mashapoung- Pond etc.) innerhalb ihres Weichbildes , dem Roger ...

Lexikoneintrag zu »Providence«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 405-406.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon