Suchergebnisse (354 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 | Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Huntington [2]

Huntington [2] [Pierer-1857]

Huntington , 1 ) Grafschaft im Staate Indiana ( Nordamerika ... ... mit Postamt in der Grafschaft Suffolk des Staates New York , am Long Island Sound u. der Long Islands Eisenbahn ; 7800 Ew.; 5 ) Postort darin, mehrere ...

Lexikoneintrag zu »Huntington [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 630.
Huntington [1]

Huntington [1] [Meyers-1905]

Huntington (spr. hönntingt'n), mehrere Orte in der nordamerikan. ... ... 4) Ort in der Grafschaft Suffolk in New York , auf Long Island , durch Eisenbahn und Dampfschiffahrt mit New York verbunden, ...

Lexikoneintrag zu »Huntington [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 662.
Gardĭner [2]

Gardĭner [2] [Pierer-1857]

Gardĭner , 1 ) Stadt in der Grafschaft Kennebec des Staates ... ... Island ) Insel in der gleichnamigen Bai an der östlichen Seite von Long-Island , zum Staate New-York gehörig; 3 ) Amargura , ...

Lexikoneintrag zu »Gardĭner [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 926.
Housatonic

Housatonic [Meyers-1905]

Housatonic (spr. hußĕtónnik), Fluß in Nordamerika , entspringt in den ... ... einem Laufe von 210 km bei Stratford in Connecticut in den Long Island - Sund . Seine 18 m hohen Fälle liefern die Triebkraft für zahlreiche ...

Lexikoneintrag zu »Housatonic«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 579.
Nordamerika

Nordamerika [Meyers-1905]

Nordamerika (hierzu 2 Karten: »Nordamerika, Fluß ... ... kleinen Inseln Martha's Vineyard und Nantucket an, das größere Long Island (3780 qkm) aber lagert dem Long Island - Sund und der New York -Bai vor. Weiter südlich ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 737-746.
Connecticut

Connecticut [Pierer-1857]

... , im O. an Rhode-Island , im S. an den Long-Island - Sound , im W. an New-York ; Flächenraum ... ... Mündung bei New-London ) u. Farmington ; Bai : Long-Island - Sound , die ganze Südgrenze bespülend, mit zahlreichen ...

Lexikoneintrag zu »Connecticut«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 363-365.
Neufundland

Neufundland [Meyers-1905]

Neufundland (engl. Newfoundland , spr. njūfaundländ, bei den ... ... Innere ist im allgemeinen hohes Land , das im Mount Erskine der Long Range bis 600 m, im Mount Hodges am Exploits River ...

Lexikoneintrag zu »Neufundland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 549-550.
Zwergvölker

Zwergvölker [Meyers-1905]

Zwergvölker ( Pygmäen ), kleinwüchsige Stämme in Asien , ... ... lieferte zuerst Schweinfurth über die Akka (s. d.), die in Long , Felkin, Emin Pascha , Casati , Stanley und Stuhlmann ...

Lexikoneintrag zu »Zwergvölker«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 1041-1042.
Connecticut

Connecticut [Meyers-1905]

Connecticut (spr. konnéttiköt, abgekürzt Conn .), einer der 6 ... ... L., wird von Massachusetts , Rhode-Island , New York und dem Long Island - Sund begrenzt und hat 12,925 qkm Fläche . Vier ...

Lexikoneintrag zu »Connecticut«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 258-259.
Castiglione [2]

Castiglione [2] [Pierer-1857]

Castiglione (spr. Kastiljoue, Castillionēus ), 1 ) ... ... er zugleich mit Attiret Gemälde für den Hof. Der Kaiser Kien -Long schätzte ihn sehr hoch, u. er benutzte dies, um die 1736 gegen ...

Lexikoneintrag zu »Castiglione [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 749.
Neufundland

Neufundland [Brockhaus-1911]

Nordamerika I. (Karten) Deutsches Reich 1. Alëuten. 2. Kap ... ... ; das Innere von Seen , Flüssen, Sümpfen und Wäldern erfüllt; höchster Gebirgszug Long Range, bis 600 m; größter Fluß Exploit River, 320 km lg ...

Lexikoneintrag zu »Neufundland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 259.
Exumainseln

Exumainseln [Meyers-1905]

Exumainseln , zu den Bahamas gehörige Inselreihe (s. Karte » Westindien ... ... Middle Ground von New Providence , im S. durch eine breite Straße von Long Island getrennt, besteht aus Groß-Exuma (250 qkm) mit dem Hauptort ...

Lexikoneintrag zu »Exumainseln«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 232.
Eigengewicht [2]

Eigengewicht [2] [Lueger-1904]

Eigengewicht einer Baukonstruktion im allgemeinen, Eigengewicht der Brücken , ... ... 307; 1862, S. 300; 1863, S. 115. – [2] Baker, Long span railway bridges, in der Uebersetzung von Melan »Ueber das Gewicht verschiedener ...

Lexikoneintrag zu »Eigengewicht [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 3 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 225-228.
Hudsontunnel

Hudsontunnel [Roell-1912]

Hudsontunnel. Schon um das Jahr 1870 reifte der Plan, die am ... ... 4∙3 km langen Untergrundstrecke zwischen Bergen-Hill im Westen und dem Endbahnhofe auf Long Island im Osten. Die einzelnen aus 12 Gußeisensegmenten zusammengesetzten, 76 cm ...

Lexikoneintrag zu »Hudsontunnel«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 250-251.
Schriftarten

Schriftarten [Meyers-1905]

Schriftarten , die aus Metall gegossenen, zur Herstellung des Typendruckes dienenden ... ... , Pearl, Ruby, Nonpareil, Emerald , Minion, Brevier , Bourgeois , Long Primer , Small Pica , Pica , English, Great Primer , ...

Lexikoneintrag zu »Schriftarten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 40-41.
Algonkīner

Algonkīner [Pierer-1857]

Algonkīner ( Algonkinen, Algonquins ), eine weitverbreitete Völkergruppe ... ... im östlichen Theile von Connecticut u. einem Theile von Long Island ; b ) Montaks , auf Long Island ; c ) Minsi u. Delawaren bildeten früher ...

Lexikoneintrag zu »Algonkīner«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 317.
Williamsburg

Williamsburg [Pierer-1857]

Williamsburg (spr. Uilliämmsburg), 1 ) District im Staate ... ... ) Stadt in der Grafschaft King 's des Staates New York auf Long Island , am östlichen Ufer des East River der Stadt New ...

Lexikoneintrag zu »Williamsburg«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 235.
East-Hampton

East-Hampton [Pierer-1857]

East-Hampton (spr. Ihst-Hämt'n), 1 ) Städtischer ... ... Grafschaft Suffolk im Staate New-York , bildet den äußersten Osten von Long-Island , im Montauk-Point auslaufend; 2200 Ew.

Lexikoneintrag zu »East-Hampton«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 439.
Simplontunnel

Simplontunnel [Roell-1912]

Simplontunnel (Schweiz). Mit der Durchstechung der penninischen Alpen unter dem Massiv ... ... et limite de la zone commerciale desservie dans le cas d'un tracé bas avec long tunnel. Paris 1874. – Meyer , Le Gottard et le Simplon. Lausanne ...

Lexikoneintrag zu »Simplontunnel«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 68-72.
Kotschinchina

Kotschinchina [Meyers-1905]

Kotschinchina ( Cochinchina ), Landschaft in Hinterindien (s. ... ... Saigon mit Mitho (seit 1885), eine Linie Saigon -Kanhoa- Long -Bian (650 km lang) ist im Bau, eine andre, Mitho - ...

Lexikoneintrag zu »Kotschinchina«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 542-544.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon