Suchergebnisse (354 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt | Philosoph | Buchhändler 
Ober-Pyrenäen

Ober-Pyrenäen [Pierer-1857]

Ober-Pyrenäen ( Hautes Pyrenées ), Departement im westlichen ... ... Pic du Midi de Bigorre , Pic Montaigu , Pic de Neouvielle, Pic long, Marboré , Pic d'Arbigon u.m.a.), mit angenehmen u. fruchtbaren ...

Lexikoneintrag zu »Ober-Pyrenäen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 182.
Flint, Austin

Flint, Austin [Pagel-1901]

Flint, Austin Flint , Austin , Vater ... ... der medizinischen Schule des Bellevue Hospital zu New York, später bei derselben Anstalt des Long Island Hospitals zu Brooklyn, wo er 13. März 1886 als einer der geachtetsten ...

Lexikoneintrag zu »Austin Flint«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 519-521.
Großbritannien

Großbritannien [Meyers-1905]

Großbritannien ( Great Britain , hierzu Karte »Großbritannien« ), ... ... Innern fiel dem bisherigen Präsidenten des Lokalverwaltungsamtes Ritchie zu, an dessen Stelle Long trat, der wiederum im Präsidium des Ackerbauamtes durch Hanbury ersetzt wurde ...

Lexikoneintrag zu »Großbritannien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 362-419.

Hobbes, Thomas [Eisler-1912]

Hobbes, Thomas , geb. 5. April 1588 in Malmesbury, studierte ... ... Elements of Law, Natural and Politic, ed Tönnies, 1888. – Behemoth or the Long Parliament, ed. Tönnies, 1889. – The Life of Th. H., 1680 ...

Lexikoneintrag zu »Hobbes, Thomas«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 270-272.
Bahāmainseln

Bahāmainseln [Meyers-1905]

Bahāmainseln ( Lukayische Inseln , s. Karte » Westindien «), ... ... Nassau (s. d.), sowie Eleuthera , Cat Island , Exuma, Long Island oder Yuma und zahlreiche kleinere. San Salvador oder Watling ( ...

Lexikoneintrag zu »Bahāmainseln«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 269-270.
Kassia-Sprache

Kassia-Sprache [Pierer-1857]

Kassia-Sprache , die Sprache der Kassias (Khassee . Cossyahs ... ... Anfang des Vaterunsers lautet: ko kypá jong ngi u. ba ha byneng, long bakúid ka kyrteng jong mé , d.h. o Vater unser der ...

Lexikoneintrag zu »Kassia-Sprache«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 363-364.
Seidenspinnerei

Seidenspinnerei [Lueger-1904]

Seidenspinnerei . Für die Seidenspinnerei [1] selbst kommen vier Rohstoffe in ... ... . Gewöhnlich sind drei Maschinensätze zur Verarbeitung der langen, mittellangen und kurzen Fasern (long, intermediate, short) in Anwendung. Es werden verarbeitet auf ...

Lexikoneintrag zu »Seidenspinnerei«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 41-44.
Bibliogrăphie

Bibliogrăphie [Pierer-1857]

Bibliogrăphie (v. gr., bisweilen auch Bibliognosie od. Bibliologie ... ... . Papadopulos Vretos, Νεοελληνικὴ φιλολογία. Ath. 1854,1. Bd., für das Neugriechische; Long, Bibliotheca bengalica , Calc. 1855, etc. Ein derartiges Werk über ...

Lexikoneintrag zu »Bibliogrăphie«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 734-736.
Harper, Familie

Harper, Familie [Schmidt-1902]

Harper . Harper ist ein auch in Deutschland wohlbekannter Name, der Repräsentant ... ... der Sohn eines einfachen Farmers im Jahre 1795 zu Newton, einem kleinen Dorfe auf Long Island geboren. Mit 16 Jahren kam er in die Buchdruckerei von Paul & ...

Lexikoneintrag zu »Harper, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 371-374.
Lusk, William T

Lusk, William T [Pagel-1901]

Lusk , William T ., in New York, geb. 23. ... ... in New York nieder. 1868 bis 71 war er Prof. der Physiol. am Long Island Coll. Hosp., 1870 bis 71 Lehrer der Physiol. am Harvard Med. ...

Lexikoneintrag zu »William T Lusk«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1063.
Housatonic River

Housatonic River [Pierer-1857]

Housatonic River (spr. Hausatonik Riwwer), Fluß in den Vereinigten ... ... u. mündet nach einer Stromlänge von 35 Meilen bei Stratford in den Long Island Sound des Atlantischen Oceans ; die Housatonic Eisenbahn ...

Lexikoneintrag zu »Housatonic River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 560.
Englische Sprache

Englische Sprache [Meyers-1905]

Englische Sprache . Zur Zeit Cäsars , als Britannien in ... ... dem Englischen: oft steht a (vereinzelt ai ) für o (lang = long, stane = stone, baith = both), au für o und ...

Lexikoneintrag zu »Englische Sprache«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 819-821.
Pisani, Christina

Pisani, Christina [DamenConvLex-1834]

Pisani, Christina , eine berühmte Frau, ausgezeichnet durch Geist und ... ... die Genlis dieses Zeitraumes. Noch im 16. Jahrhunderte war ihr » Chemin de long étude « ein Lieblingsbuch. Sie behandelte darin in unterhaltender Form Mythologie , ...

Lexikoneintrag zu »Pisani, Christina«. Damen Conversations Lexikon, Band 8. [o.O.] 1837, S. 218-220.
Sankt Lorenzstrom

Sankt Lorenzstrom [Meyers-1905]

Sankt Lorenzstrom (St. Lawrence River ), der ... ... bildet der Fluß die Galops-, die Plat - und die 18 km langen Long Sault - Schnellen . Über alle diese Schnellen wie über die folgenden ...

Lexikoneintrag zu »Sankt Lorenzstrom«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 564.
Connecticut River

Connecticut River [Meyers-1905]

Connecticut River (v. indian. Quonectacat , »langer Fluß«), ... ... gegen S., dann durch Massachusetts und Connecticut und mündet in den Long Island - Sund . Sein Lauf mißt 542 km, sein Stromgebiet ...

Lexikoneintrag zu »Connecticut River«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 259.
Dalton, John Call

Dalton, John Call [Pagel-1901]

Dalton , John Call , amerik. Embryolog und Physiolog, geb. ... ... zu Buffalo, 1854 bis 57 am Coll. von Vermont, 1859 bis 61 am Long Island Coll. Hosp. und seit 1855 Prof. der Physiol. am New-York ...

Lexikoneintrag zu »John Call Dalton«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 372.
Trichinenkrankheit

Trichinenkrankheit [Meyers-1905]

Trichinenkrankheit ( Trichinose ), eine Krankheit , die nach dem Genuß ... ... gleichen Inhalts von Johne (10. Aufl., Berl. 1907), Long und Preuße (7. Aufl., das. 1906); Heller , ...

Lexikoneintrag zu »Trichinenkrankheit«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 703-704.
Christine de Pisan

Christine de Pisan [Meyers-1905]

Christine de Pisan (spr. -sang), franz. Dichterin, geb ... ... 'Arc « (1841 bis 1849, 5 Bde.) abgedruckt; » Le chemin de long estude « (1403, hrsg. von Püschel, Berl. 1881). Von ihren prosaischen ...

Lexikoneintrag zu »Christine de Pisan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 114.
Wells, J. Soelberg

Wells, J. Soelberg [Pagel-1901]

Wells , J. Soelberg, zu London, Ophthalmolog, geb. 1824 ... ... Donders, Arlt und deren Schülern nach England verpflanzte. In seiner Schrift: » On long, short and weak sight, and their treatment by the scientific ...

Lexikoneintrag zu »J. Soelberg Wells«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1833-1834.
Neusibirische Inseln

Neusibirische Inseln [Meyers-1905]

... (2316 qkm) sind, und den De Long - Inseln (4829 qkm). Alle Inseln sind felsig, baumlos, ... ... (Sohn) und Baron Toll 1885–87. Der Amerikaner De Long (s. d.) fand 1879 die Bennett -, Henrietta- und Jeannetteinsel ...

Lexikoneintrag zu »Neusibirische Inseln«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 577.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon