Suchergebnisse (393 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Pelly River

Pelly River [Meyers-1905]

Pelly River , Fluß in dem kanad. Yukon - Territorium , vom Felsengebirge , fließt durch die Pelly-Seen, dem Nordostabhang der Pelly Mountains (2100 m) entlang und vereinigt sich, 800 km lang, bei Fort ...

Lexikoneintrag zu »Pelly River«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 551.
White River

White River [Brockhaus-1911]

White River (spr. weit riww'r, Weißer Fluß ), ... ... Nordamerika . 1) R. Nebenfluß des Mississippi , entspringt in den Ozark Mountains , mündet nach 1280 km (480 km schiffbar). – 2) R. Nebenfluß ...

Lexikoneintrag zu »White River«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 978.
Mount Adams

Mount Adams [Pierer-1857]

Mount Adams (spr. Maunt Adämms), 1 ) Gipfel der White Mountains in der Grafschaft Coos des Staates New Hampshire ( Nordamerika ); 5963 Fuß; 2 ) ( Wachusett Mountain ), Berg in der Grafschaft Worcester des Staates ...

Lexikoneintrag zu »Mount Adams«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 491.
Blaue Berge

Blaue Berge [Brockhaus-1911]

Blaue Berge (engl. Blue Mountains ), mehrere Gebirge : 1) Teil der Appalachen; 2 ) s.v.w. Nilgiri ; 3) in der brit.-austral. Kolonie Neusüdwales , westl. von Sydney , bis 1230 m, von tiefen ...

Lexikoneintrag zu »Blaue Berge«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 219.
Long's Peak

Long's Peak [Pierer-1857]

Long's Peak (spr. Long's Piehk), einer der höchsten Gipfel der Rocky Mountains im Westen der Vereinigten Staaten ( Nebraska - Territorium ); 40° 10' nördl. Br. 88° westl. L. (v. Ferro ), 12,000 ...

Lexikoneintrag zu »Long's Peak«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 512.
Pike's Peak

Pike's Peak [Brockhaus-1911]

Pike's Peak (spr. peiks pihk), Berg der Rocky Mountains im nordamerik. Staate Colorado , 4292 m.

Lexikoneintrag zu »Pike's Peak«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 410.
Weiße Berge

Weiße Berge [Pierer-1857]

Weiße Berge , 1 ) Gebirg auf Kandia ; 2 ) Gebirg in der Mandschurei in Asien ; 3 ) so v.w. White Mountains .

Lexikoneintrag zu »Weiße Berge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 63.
Grüne Berge

Grüne Berge [Meyers-1905]

Grüne Berge , s. Green Mountains .

Lexikoneintrag zu »Grüne Berge«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 463.
Olivīnfels

Olivīnfels [Meyers-1905]

Olivīnfels ( Dunit nach dem Vorkommen an den Dun Mountains auf Neuseeland ), massiges, kristallinisch-körniges Gestein, aus vorwaltendem Olivin (oder Peridot ) und untergeordnetem Magneteisen, Titaneisen, Chromeisen, Chromspinell etc. bestehend. Zu den Olivinfelsen oder Peridotiten im ...

Lexikoneintrag zu »Olivīnfels«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 44.
Saskatchewan [1]

Saskatchewan [1] [Meyers-1905]

Saskatchewan ( Saskatschawan ), Fluß in Kanada , gebildet durch ... ... ., von denen ersterer in 52° nördl. Br. in den Eisfeldern der Rocky Mountains zwischen Mount Lyell und Mount Columbia entspringt, letzterer aber ...

Lexikoneintrag zu »Saskatchewan [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 620-621.
Saskatchewan

Saskatchewan [Pierer-1857]

... Nordamerika ), entspringt am Ostabhange der Rocky Mountains in zwei Quellenflüssen, dem North Branch u. dem ... ... S. R. nimmt sämmtliche Gewässer auf, welche auf der Ostseite der Rocky Mountains zwischen 49° u. 54° nördl. Breite entspringen; sein Stromgebiet ...

Lexikoneintrag zu »Saskatchewan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 937-938.
Friedensfluß

Friedensfluß [Pierer-1857]

Friedensfluß Peace River , spr. Pies Riwwr), von den ... ... Neu-Caledonien ( Britisch Nordamerika ), entspringt im Westen der Rocky-Mountains , durchbricht dieselben in der Rocky-Mounrains- Portage , fließt nordöstlich u. mündet ...

Lexikoneintrag zu »Friedensfluß«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 719.
Ottawa River

Ottawa River [Pierer-1857]

Ottawa River , 1 ) Fluß in Canada ( Britisches ... ... bildet mehre Seen (namentlich an seiner Mündung den Lake of the Two Mountains) u. ist eine der Hauptwasserstraßen von Montreal nach dem Hudsonsbaiterritorium; 2 ...

Lexikoneintrag zu »Ottawa River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 513.
Lackawannock

Lackawannock [Pierer-1857]

Lackawannock , 1 ) ( L. Mountain ), Gebirge im ... ... ), nordöstlich vom Susquehanna River , als eine Fortsetzung der Nanticoke od. Shawnee Mountains zu betrachten, bildet mit diesen die Nordwestgrenze des Lackawanna (od. Wyoming ) ...

Lexikoneintrag zu »Lackawannock«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 958.
Clinch River

Clinch River [Meyers-1905]

Clinch River (spr. klĭntsch riwwer), Fluß in den nordamerikan. Staaten Virginia und Tennessee , von den Clinch Mountains der südwestlichen Appalachen , nur bei Hochwasser schiffbar, mündet, 380 km ...

Lexikoneintrag zu »Clinch River«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 194.
Camel's Rump

Camel's Rump [Pierer-1857]

Camel's Rump ( Camel's Back Mountain ), einer der ... ... Vermont (Vereinigte Staaten von NAmerika), zum Grünen Gebirge ( Green Mountains , Zweig der Appalachen ) gehörig, 4188 Fuß.

Lexikoneintrag zu »Camel's Rump«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 598.
Elīas, St.

Elīas, St. [Pierer-1857]

St. Elīas 1 ) Berg auf der ionischen Insel ... ... ; 2 ) Berg (noch rauchender Vulkan ) des nördlichen Cordillerenzuges Rocky-Mountains im Russischen Nordamerika , über 15,000 Fuß hoch; 3 ) Cap ...

Lexikoneintrag zu »Elīas, St.«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 639.
Death Balley

Death Balley [Meyers-1905]

Death Balley (spr. deth wallĭ, » Todestal «), wüstes Tal im SO. von Kalifornien , 67 m ü. M. ( Depression ), zwischen den Paramint und Funeral Mountains, in dem sich der Fluß Amargosa verliert.

Lexikoneintrag zu »Death Balley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 558.
Cottonahowes

Cottonahowes [Pierer-1857]

Cottonahowes , Indianerstamm in der Nähe der Rocky Mountains u. des Athapeskoslusses im Gebiete der Britischen Hudsonsbai - Compagnie .

Lexikoneintrag zu »Cottonahowes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 486.
Glaßhousebai

Glaßhousebai [Pierer-1857]

Glaßhousebai (spr. Glashausbeh), Bucht an der Ostküste der englischen Colonie Neu-Südwales ( Australien ), nordwestlich an der Moretonbai. Dabei die Glasshouse Mountains .

Lexikoneintrag zu »Glaßhousebai«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 389.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon