Suchergebnisse (393 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Los Angĕles

Los Angĕles [Meyers-1905]

Los Angĕles , 1) ( La Puebla de la Reina ... ... , am gleichnamigen Fluß und am Fuße der Santa Monica und Verdugo Mountains, 25 km von der Südseeküste, durch künstliche Bewässerung eine prächtige subtropische Gartenstadt ...

Lexikoneintrag zu »Los Angĕles«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 716-717.
Sawatch Range

Sawatch Range [Meyers-1905]

Sawatch Range (spr. ßáwatsch rēndsch, Saguache Mountains, National Range ), Kette der Rocky Mountains im nordamerikan. Staate Colorado , auf der Wasserscheide zwischen Colorado und Arkansas , 160 km lang, birgt edle Metalle , ...

Lexikoneintrag zu »Sawatch Range«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 651.
Clarkes-River

Clarkes-River [Pierer-1857]

Clarkes-River ( Flathead-River ), Fluß im Gebiete ... ... ) Washington (Vereinigte Staaten von Nordamerika ), entspringt auf den Rocky-Mountains in der Nähe der Missouri - Quellen , nimmt den Blackfoot- River ...

Lexikoneintrag zu »Clarkes-River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 190-191.
Felsengebirge

Felsengebirge [Brockhaus-1911]

Felsengebirge , engl. Rocky Mountains , die Hochgebirgsmassen des westl. Nordamerika von der mexik. Grenze bis zum Jukon , steigt steil aus der östl. Ebene auf, fällt sanfter nach W. ab und besteht aus mehrern zahlreiche Hochtäler ( Parks ) ...

Lexikoneintrag zu »Felsengebirge«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 568.
Holston River

Holston River [Pierer-1857]

Holston River , der größte Quellenfluß des Tennessee River , gebildet aus den auf den Alleghany Mountains in Virginia entspringenden u. bei Kingsport in der Grafschaft Sullivan im Staate Tennessee sich vereinigenden North u. South Forks ; bei ...

Lexikoneintrag zu »Holston River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 491.
Hooker, Mount

Hooker, Mount [Meyers-1905]

Hooker, Mount (spr. maunt hucker), Berg der kanadischen Rocky Mountains im Quellgebiete des Athabasca und Columbia , lange fälschlich für den höchsten Berg des Felsengebirges gehalten, nach Wilcox aber nur 3460 m hoch (der benachbarte Mount ...

Lexikoneintrag zu »Hooker, Mount«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 539.
Dunmail Raise

Dunmail Raise [Meyers-1905]

Dunmail Raise (spr. dănmēl rēs'), Paßhöhe zwischen dem Helvellyn und Scafell (s. Cumbrian Mountains ), 240 m hoch, wo 945 der Sachsenkönig Edmund über den König Dunmail von Cumberland siegte.

Lexikoneintrag zu »Dunmail Raise«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 284-285.
Maria's River

Maria's River [Pierer-1857]

Maria's River , Fluß in Nordamerika , entspringt im Nebraska Territorium auf den Rocky Mountains u. fällt in den Missouri River .

Lexikoneintrag zu »Maria's River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 885.
Oregongebirge

Oregongebirge [Pierer-1857]

Oregongebirge ( Oregon Mountains ), so v.w. Rocky Mountains .

Lexikoneintrag zu »Oregongebirge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 340-341.
Felsengebirge

Felsengebirge [Pierer-1857]

Felsengebirge , 1 ) Gebirg mit vielen Felsenreihen: 2 ) so v.w. Rocky Mountains .

Lexikoneintrag zu »Felsengebirge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 182.
Felsengebirge

Felsengebirge [Meyers-1905]

Felsengebirge , s. Rocky Mountains .

Lexikoneintrag zu »Felsengebirge«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 409.
Felsengebirge

Felsengebirge [Herder-1854]

Felsengebirge , s. Rocky Mountains .

Lexikoneintrag zu »Felsengebirge«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 680.
Salt Lake City

Salt Lake City [Meyers-1905]

Salt Lake City (spr. ßaolt lēt ßittĭ, ... ... « der Heiligen des Jüngsten Tages ( Mormonen ), am Westfuße der Wasatch Mountains, 1311 m ü. M., 3 km vom rechten Ufer des Jordanflusses, ...

Lexikoneintrag zu »Salt Lake City«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 489.
Blaues Gebirge

Blaues Gebirge [Pierer-1857]

Blaues Gebirge ( Blaue Berge , Blue Mountains ), 1 ) ( Blue Ridge ), großer östlicher Zweig des Alleghanygebirges, erstreckt sich in einer ununterbrochenen Kette vom Staate New-York aus durch Pennsylvanien, Virginien , Georgiabis nach Nord ...

Lexikoneintrag zu »Blaues Gebirge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 864.
Flathead-River

Flathead-River [Pierer-1857]

Flathead-River (spr. Flätthedd-Riwwer, Clarkes Fork ), Fluß im Westen von Nordamerika , entspringt auf den Rocky-Mountains zwischen 46° u. 47° nördl. Br., fällt durch einen Katarakt ...

Lexikoneintrag zu »Flathead-River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 335.
Canadian River

Canadian River [Meyers-1905]

Canadian River (spr. kǟnĕdiän riwwer), Fluß in Nordamerika , der in den Culebra Mountains von New Mexico entspringt, zuerst durch enge Cañonschluchten, später in flachem Bette durch die wüstenhafte Prärie von Nordwest- Texas und Oklahoma fließt und im ...

Lexikoneintrag zu »Canadian River«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 732.
Popacton River

Popacton River [Pierer-1857]

Popacton ( Pepacton ) River , der östliche Quellenfluß des Delaware River , entspringt auf den Catskill Mountains in der Grafschaft Delaware des Staates New York ( Nordamerika ) u. vereinigt sich nach einer Stromlänge von 15 Meilen bei ...

Lexikoneintrag zu »Popacton River«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 359.
Frémont's Peak

Frémont's Peak [Pierer-1857]

Frémont's Peak (spr. Fremongis Piek ), einer der höchsten Gipfel der Rocky Mountains im Westen der Vereinigten Staaten von Nordamerika , 13,570 F. hoch.

Lexikoneintrag zu »Frémont's Peak«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 703.
Grünes Gebirge

Grünes Gebirge [Pierer-1857]

Grünes Gebirge , so v.w. Green Mountains .

Lexikoneintrag zu »Grünes Gebirge«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 734-735.
Nordwestgebiet

Nordwestgebiet [Herder-1854]

Nordwestgebiet , s. Nebraska . N. heißt auch das brit. Nordamerika zwischen den Rocky Mountains u. dem stillen Ocean .

Lexikoneintrag zu »Nordwestgebiet«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 356.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon