Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (393 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Lungenschwindsucht

Lungenschwindsucht [Meyers-1905]

Lungenschwindsucht ( Phthisis pulmonum ), mit Zerstörung von Lungengewebe einhergehende Lungenerkrankungen ... ... und eine Anzahl von Kurorten in den Anden ( Südamerika ), Rocky Mountains ( Nordamerika ) und im Himalaja . In den letztgenannten Gebirgen werden ...

Lexikoneintrag zu »Lungenschwindsucht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 852-859.
Nearktische Region

Nearktische Region [Meyers-1905]

Nearktische Region ( westliche gemäßigte Region , hierzu Tafel ... ... zentrale Subregion oder die Subregion des Felsengebirges umfaßt den Höhenzug der Rocky Mountains und die südöstlich davon gelegenen Prärien ; ihre Fauna ist demgemäß ein ...

Lexikoneintrag zu »Nearktische Region«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 481-482.
Alpen (Geographie)

Alpen (Geographie) [DamenConvLex-1834]

Alpen (Geographie) , ein für die physische Geographie bedeutender Name. ... ... ganze, zweitausend Meilen lange, ununterbrochene Kette der Andes , von den Roki Mountains bis zu dem Feuerland , so gut Alpgebirge, wie die Schweiz . ...

Lexikoneintrag zu »Alpen (Geographie)«. Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 153-155.
Englische Literatur

Englische Literatur [Meyers-1905]

Englische Literatur . Macaulay sagt mit Recht , daß von allem ... ... : » The house of the Wolfings « (1889), » Roots of the mountains « (1890) u.a. Du Maurier beutete das Bohême - ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 807-819.
Grauwackenformation

Grauwackenformation [Pierer-1857]

Grauwackenformation (Geogn.), die älteste der neptunischen Gesteinsbildungen, lagert zwischen dem ... ... od. Cumbrische Formation ( Cambrian system , nach den Cambrian mountains in Wales genannt); als unteres cambrisches System od. Snowdonfels ...

Lexikoneintrag zu »Grauwackenformation«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 560-561.
Yellowstone National Park

Yellowstone National Park [Meyers-1905]

Yellowstone National Park (spr. jéllo-stōn näschönäl-), ein im ... ... Tälern und umgeben von den gewaltigen schneebedeckten Teton- und Windriver Ranges , Absaroka Mountains, der Snowy und der Gallatin Range , in die der große ...

Lexikoneintrag zu »Yellowstone National Park«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 816-817.
Nordamerikanische Literatur

Nordamerikanische Literatur [Meyers-1905]

Nordamerikanische Literatur (in englischer Sprache ). Die n. L. ... ... (1838), Perry nach Japan (1853), Fremont in den Rocky Mountains (1842), Marcy im Red River -Gebiet (1853), Herndon im Quellengebiet ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 746-750.
Nordamerikanische Freistaaten [1]

Nordamerikanische Freistaaten [1] [Pierer-1857]

... Gegend westlich vom Mississippi u. östlich von den Rocky Mountains , mit Ausnahme der Theile , welche die Departements Texas ... ... ) Departement von Californien , die Gegend westlich von den Rocky Mountains , mit Ausnahme der Theile , welche ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Freistaaten [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 26-51.
Vereinigte Staaten von Amerika

Vereinigte Staaten von Amerika [Brockhaus-1911]

... Becken des Mississippi , zwischen dem Alleghanygebirge und den Rocky Mountains , meist eben, im O. waldreich, im W. Prärien ; ... ... Sierra Nevada und dem Kaskadengebirge , im O. von den Rocky Mountains erfüllt, im Durchschnitt 760-2070 m ( Colorado ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigte Staaten von Amerika«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 910-912.
Vereinigte Staaten von Nordamerika

Vereinigte Staaten von Nordamerika [Meyers-1905]

Vereinigte Staaten von Nordamerika ( United States of America ... ... Appalachische Gebirge mit seinen Parallelketten (im Mount Mitchell der Black Mountains 2048 m) fällt zum weitaus größten Teile in das Gebiet und bildet in ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigte Staaten von Nordamerika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 49-69.
Vereinigte Staaten von Nordamerika

Vereinigte Staaten von Nordamerika [Herder-1854]

... das ungeheure Becken des Missisippi zwischen den Apalachen und Rocky Mountains ; demselben liegt das Gebiet der texanischen Flüsse und des Riogrande del Norte parallel; 3) der westl. Abfall der Rocky Mountains , das Gebiet des stillen Oceans mit den Flußsystemen ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigte Staaten von Nordamerika«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 600-608.
Vereinigte Staaten von Nordamerika

Vereinigte Staaten von Nordamerika [DamenConvLex-1834]

Vereinigte Staaten von Nordamerika . Wie ein noch unbegrenztes Streben nach organischer ... ... atlantischen Meeres ziemlich parallel mit dem, selben läuft, und das Felsengebirge ( Rocky mountains ) im Westen des Landes. Die Apallachen bilden wiederum 2 Hauptketten: das ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigte Staaten von Nordamerika«. Damen Conversations Lexikon, Band 10. [o.O.] 1838, S. 321-329.
Vereinigten Staaten von Nordamerika

Vereinigten Staaten von Nordamerika [Brockhaus-1837]

... und für einzelne Strecken noch andere Namen (Green Mountains oder grüne Berge in Vermont, White Mountains oder weiße in Newhampshire, blaue und Tuskaroraberge in Pennsylvanien u. ... ... diesen stehen mehre östl. von dem Felsengebirge (Rocky Mountains) abgetheilte, wie das ganze Gebiet der von Indianern ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigten Staaten von Nordamerika«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 575-588.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 393