Suchergebnisse (393 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Rabun

Rabun [Pierer-1857]

Rabun , Grafschaft im äußersten Nordosten von Georgia ( Nordamerika ... ... gebirgig ( Blue Ridge , höchste Gipfel : Pinnacle, Tallulah u. Beld Mountains), große Waldungen ; Producte : Mais , Weizen , Hafer , ...

Lexikoneintrag zu »Rabun«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 779.
Yaqui

Yaqui [Meyers-1905]

Yaqui , Fluß in Nordamerika , entspringt im Territorium Arizona in den Chiricahua Mountains, tritt nach 50 km in den mexikan. Staat Sonora , wo ihm aus Chihuahua ein zweiter Y. zugeht, der am Cerro Bufa (2380 m) ...

Lexikoneintrag zu »Yaqui«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 815.
Ozark

Ozark [Pierer-1857]

Ozark , 1 ) Grafschaft im Staate Missouri ( Nordamerika ), ... ... QM. vom White River u. Beaver Creek durchflossen; gebirgig ( Ozark Mountains ), mit großen Nadelholzwaldungen; Producte : Mais , Weizen , Hafer ...

Lexikoneintrag zu »Ozark«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 540-541.
Marsh [2]

Marsh [2] [Brockhaus-1911]

Marsh (spr. mahrsch), Othniel Charles , Paläontolog, geb. 29. Okt. 1831 zu Lockport ( Neuyork ), seit 1866 Prof. am Yale College , ... ... März 1899 in Newhaven , verdient durch reiche fossile Funde in den Rocky Mountains .

Lexikoneintrag zu »Marsh [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 139.
Unaka

Unaka [Pierer-1857]

Unaka (Unika) Mountains, ein Gebirgszug des Appalachensystems, südwestlich vom Tennessee River , bildet einen Theil der Grenze zwischen den Staaten Nord Carolina u. Tennessee .

Lexikoneintrag zu »Unaka«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 155.
Oregon

Oregon [Pierer-1857]

... das Territory Nebraska (durch die Rocky Mountains davon getrennt), im Süden an das Territory ... ... das Mittelland zwischen der Cascade Range u. den Blue Mountains , ein Plateau von ungefähr ... ... u. das Oberland von den Blue Mountains bis zu den Rocky Mountains , ein wildes Gebirgsland, welches im ...

Lexikoneintrag zu »Oregon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 339-340.
Greene [1]

Greene [1] [Pierer-1857]

Greene (spr. Grihn), 1 ) Grafschaft im Staate New ... ... : Hudson River , Schoharie River , Cattskill Creek; gebirgig (Cattskill Mountains); Producte : Mais , Hafer , Bataten , Rindvieh ; Wollmanufacturen ...

Lexikoneintrag zu »Greene [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 568-569.
Hudson [2]

Hudson [2] [Pierer-1857]

Hudson , 1 ) (H. River ), einer der ... ... der Vereinigten Staaten von Nordamerika , entspringt in zwei Quellenflüssen auf den Adirondack Mountains im Staate New York (der eine in der Grafschaft Hamilton ...

Lexikoneintrag zu »Hudson [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 572-573.
Carbon

Carbon [Pierer-1857]

Carbon , 1 ) ( Rask Ash-oun-mon-kar ... ... von NAmerika); 19 QM. Gebirge : mehrere Zweige der Alleghanykette Blue Mountains ( Blaue Gebirge ): Kittatinny, Mauch Chunk , Mahoning Ridge ...

Lexikoneintrag zu »Carbon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 683-684.
Grundy

Grundy [Pierer-1857]

Grundy , 1 ) Grafschaft im Staate Tennessee ( Nordamerika ), ... ... ., vom Collins River durchflossen; im Westen gebirgig durch die Cumberland Mountains ; Producte : Mais , Hafer , Rindvieh ; 1848 organisirt; ...

Lexikoneintrag zu »Grundy«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 734.
Carter [1]

Carter [1] [Pierer-1857]

Carter (spr. Kährter), 1 ) Grafschaft im nordöstlichen Theile ... ... -Carolina grenzend; Flüsse: Watauga u. Holston, im SO. die Iron-Mountains ; Boden gebirgig, schöne Waldungen , reiche Eisenminen , in den ...

Lexikoneintrag zu »Carter [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 716.
Oregon [2]

Oregon [2] [Brockhaus-1911]

Vereinigte Staaten von Amerika I. (Karten) ... ... 250.800 qkm, (1900) 413.536 E.; gebirgig ( Kaskadengebirge , Blue Mountains , Küstengebirge ); Hauptfluß der O. oder Columbia (s.d.); ...

Lexikoneintrag zu »Oregon [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 316.
Harlan

Harlan [Pierer-1857]

Harlan , Grafschaft im Staate Kentucky ( Nordamerika ), 27 QM., vom Cumberland River durchflossen; gebirgig (durch die Cumberland Mountains im SO.), große Waldungen ; Producte : Mais , Saser; ...

Lexikoneintrag zu »Harlan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 40.
Ottoes

Ottoes [Pierer-1857]

Ottoes ( Ottoindianer ), nordamerikanische Indianer vom Hauptstamme der Sioux , nordwestlich vom Missouri River bis nach den Rocky Mountains .

Lexikoneintrag zu »Ottoes«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 522.
Eutaws

Eutaws [Pierer-1857]

Eutaws (spr. Jutahs), Indianerstamm im Osten des Rocky-Mountains ( Nordamerika ) ungefähr 20,000 Köpfe stark.

Lexikoneintrag zu »Eutaws«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 15.
Wexford

Wexford [Pierer-1857]

Wexford (spr. Uëkssörd), 1 ) Grafschaft der irischen Provinz Leinster , am St. Georgenskanal; 41,6 QM.; gebirgig durch die Blackstair-Mountains, Sliebhbai u.a.; Vorgebirge : Carnsore , Glaßcarik u.a.; Baien ...

Lexikoneintrag zu »Wexford«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 146.
Parkman

Parkman [Meyers-1905]

Parkman (spr. -män), Francis , amerikan. Geschichtsforscher, ... ... 1893 in Jamaica Plain (Mass.), machte 1846 eine Reise in die Rocky Mountains , deren Resultate er in dem Werk » Oregon trail. Prairie ...

Lexikoneintrag zu »Parkman«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 453.
Munster [1]

Munster [1] [Pierer-1857]

Munster (spr. Mönster; Monnster , irisch Mown ), Provinz ... ... Atlantischen Meere gelegen; 433,6 QM.; im Südwesten bergig ( Kerry Mountains, hie Irische Schweiz genannt); Flüsse: Shannon (mit dem Derg See ...

Lexikoneintrag zu »Munster [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 540.
Vermont

Vermont [Brockhaus-1911]

Vermont (spr. wörmónnt), einer der Neuenglandstaaten der Ver. Staaten von ... ... 24.767 qkm, (1900) 343.641 E., von den Green Mountains durchzogen, vom Connecticut und dem Champlainsee bewässert; Viehzucht bedeutender als ...

Lexikoneintrag zu »Vermont«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 914-915.
Akadien

Akadien [Brockhaus-1911]

Akadĭen (frz. Acadie ) nannten die franz. Ansiedler in ... ... gelangte sie in den Besitz der Engländer. – Das Akadische Gebirgssystem (Acadian Mountains) durchzieht den Landstrich zwischen Hudson , Sankt Lorenzstrom und dem Atlantischen ...

Lexikoneintrag zu »Akadien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 28.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon