Suchergebnisse (280 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Brinton

Brinton [Meyers-1905]

Brinton , Daniel Garrison , amerikan. Ethnolog, geb. ... ... wurde er Professor der Ethnologie und Archäologie an der Academy of natural sciences in Philadelphia , 1886 Vizepräsident der American association for the advancement ...

Lexikoneintrag zu »Brinton«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 426.
Whewell

Whewell [Meyers-1905]

Whewell (spr. jū'l), William , engl. Gelehrter, ... ... seinen Werken sind die bedeutendsten: » Astronomy and general physics, considered in reference to natural theology « (Lond. 1834 u. ö., zuletzt 1864; deutsch, Stuttg. ...

Lexikoneintrag zu »Whewell«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 579-580.
Whewell

Whewell [Pierer-1857]

Whewell (spr. Uihnell), William , geb. 24. Mai 1794 ... ... Literatur . Er schr.: Astronomy and general physics, considered in reference to natural theology , Lond. 1834 (deutsch: Die Sternenwelt als Zeugniß für die ...

Lexikoneintrag zu »Whewell«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 149.
Lindley

Lindley [Pierer-1857]

Lindley (spr. Lindleh), John , geb. 1790, Professor ... ... 1992 (deutsch von W. Herz , Stuttg. 1833); Anintroduct. to the natural system of bot ., Lond. 1989, 3. A. 1839 (deutsch Weimar ...

Lexikoneintrag zu »Lindley«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 391-392.
Russell [2]

Russell [2] [Pierer-1857]

Russell , 1 ) Patrik , geb. 1726 in London ... ... die Schlangen in Ostindien, gab auch seines Bruders Alexander R. Natural history of Aleppo heraus (deutsch von J. F. Gmelin , ...

Lexikoneintrag zu »Russell [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 471.
Lardner

Lardner [Meyers-1905]

Lardner , Dionysius , Physiker und Mathematiker, geb. 3. ... ... On the steam engine, steam navigation, etc .« (1852); » Handbook of natural philosophy and astronomy « (1851–52, 3 Bde.; neue Ausg. 1877, ...

Lexikoneintrag zu »Lardner«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 195.
Edwards [1]

Edwards [1] [Pierer-1857]

... . st. 1773 in Plalston. Er schr. u.a.: A natural hist. of uncommon birds and of some other rare animals , Lond. 1743 bis 1751, 4 Bde., u. Gleanings of natural hist. etc ., ebd. 1758–64, 3 Bde. (deutsch: ...

Lexikoneintrag zu »Edwards [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 483.
Azāra

Azāra [Meyers-1905]

Azāra , 1) José Nicolo de , span. Diplomat und ... ... Übersetzung von Bowles Werken über Spanien (» Introduccion a la historia natural y geografia fisica del regno de España, etc .«, Madr. 1775), ...

Lexikoneintrag zu »Azāra«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 210.
Wallace

Wallace [Brockhaus-1911]

Wallace (spr. wollĕß), Alfred Russel , Naturforscher ... ... von Meyer , 1876), schrieb außer seinen Reisewerken; »Contributions to the theory of natural selection« (1870; deutsch 1870), »Tropical nature« (1878; deutsch 1879), ...

Lexikoneintrag zu »Wallace«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 946-947.
Sclater

Sclater [Meyers-1905]

Sclater (spr. ßklēter), Philipp Lutley , Zoolog, geb. ... ... « und redigierte die erste Serie der » Ibis « sowie die » Natural History Review «. 1877–82 war er Generalsekretär der British Association ...

Lexikoneintrag zu »Sclater«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 227.
Cavallo [3]

Cavallo [3] [Pierer-1857]

Cavallo , Tiberius , geb. 1749 in Neapel , war Anfangs ... ... . (deutsch von Baumann , Lpz. 1797, 2 Bde.); Elements of natural or experimental phil ., Lond. 1803, 4 Bde. (deutsch von Tromsdorff, ...

Lexikoneintrag zu »Cavallo [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 781.
Huichol

Huichol [Meyers-1905]

Huichol , Indianerstamm der Uto- Azteken (s. d.) im mexikanischen Staat Jalisco , gegen 4000 Köpfe stark, bewohnen ein ... ... of the H. Indians (»Memoirs of the American Museum ok Natural History «, New York 1900).

Lexikoneintrag zu »Huichol«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 621.
Lardner

Lardner [Herder-1854]

Lardner , Dionysius , geb. 1790, berühmter engl. Physiker u. ... ... steam engine steam navigation etc .« Lond. 1852, u. » Handbook of natural philosophy and astronomy « 3 Bde., Lond. 1851–52.

Lexikoneintrag zu »Lardner«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 710.
Johnst.

Johnst. [Meyers-1905]

Johnst . , bei Tiernamen Abkürzung für Georg Johnston ... ... Introduction to conchology « (1850; deutsch von Bronn , Stuttg. 1854); » Natural history of the eastern borders « (1. Teil: » Botany «, 1854 ...

Lexikoneintrag zu »Johnst.«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 294.
Religion

Religion [Eisler-1904]

... acceptae sint publicae« (Leviath. I, 6). »Natural« und »formed- religion« sind zu unterscheiden. Furcht und Sorge ... ... in d. Religionswissensch. 1899. MARTINEAU, A Study of Religion 1889. SEELEY, Natural Religion, 1882. K. STEFFENSEN, Gesammelte Aufsätze, 1890. M. MÜLLER, Natural Relig. 1889. Physical Relig. 1890. Anthropological Relig. ...

Lexikoneintrag zu »Religion«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 254-266.
New York [2]

New York [2] [Meyers-1905]

New York (spr. njū jórk: hierzu Karte »New ... ... einer historischen Glassammlung und einer sehr wertvollen Gemäldegalerie . Das American Museum of Natural History enthält sehr umfangreiche Sammlungen. Von gelehrten Gesellschaften sind zu nennen: ...

Lexikoneintrag zu »New York [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 605-609.
Canăda [1]

Canăda [1] [Pierer-1857]

Canăda , die größte der colonisirten Provinzen ( Settled Provinces ) des ... ... of learning in Quebec . Gelehrte Gesellschaften : die Society of Natural History (mit Bibliothek u. naturhistorischen Sammlungen ) in Montreal ...

Lexikoneintrag zu »Canăda [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 614-618.
New York [1]

New York [1] [Pierer-1857]

New York (spr. Nju Jork , State of N ... ... N. Y. Historical Society , das N. Y. Lyceum of Natural History u. die American Ethnological Society (sämmtlich in New York ...

Lexikoneintrag zu »New York [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 863-866.
New York [2]

New York [2] [Pierer-1857]

New York ( New York City ), größte Stadt des ... ... Geographical and Statistical Society , die Historical Society , das Lyceum of Natural History , die Ethnological Society (sämmtlich mit Bibliotheken u. Sammlungen ...

Lexikoneintrag zu »New York [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 866-868.
Religion

Religion [Mauthner-1923]

Religion – Klarheit ist hart wie Mondschein in einer hellen Winternacht. ... ... Menschen zu befriedigen. Hundert Jahre vorher hatte Hume mit seinen »Dialogues concerning natural religion« einen schwereren Stand und gab wohl darum die köstliche Schrift bei Lebzeiten ...

Lexikoneintrag zu »Religion«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 3, S. 43-50.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon