Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ringeln

Ringeln [Meyers-1905]

Ringeln , die Operation des Ringelschnitts (s. d.) ausführen.

Lexikoneintrag zu »Ringeln«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 946.
Halbiren

Halbiren [Pierer-1857]

Halbiren (Math.), eine Größe in 2 sich gleiche Theile theilen. Als mathematische Operation muß das H. als eine ins Unendliche fortzusetzende betrachtet werden. Man erhält dann für den Ausdruck derselben Zahlenreihen in abnehmender Progression , deren Anfang 1 ...

Lexikoneintrag zu »Halbiren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 866.
Abbinden

Abbinden [Meyers-1905]

Abbinden , chirurg. Operation , durch die Polypen des Rachens , Ohres , der Nase und andre kleine Gewächse unblutig entfernt werden. Man legt einen starken Faden aus Seide oder einen Draht um die Basis des zu entfernenden ...

Lexikoneintrag zu »Abbinden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 15-16.
Darmnaht

Darmnaht [Meyers-1905]

Darmnaht , chirurg. Operation , durch die Schuß -, Hieb -, Stichwunden des Darmes durch Anlegen von Catgut - oder Seidennähten geschlossen werden, oder durch die nach operativer Entfernung erkrankter ( Krebs , Tuberkulose etc.), oder durch Einklemmung ( ...

Lexikoneintrag zu »Darmnaht«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 523.
Landolfi

Landolfi [Pierer-1857]

Landolfi , Nicolas , neapolitanischer Wundarzt , welcher im Jahre 1853 Deutschland durchzog, um Krebsschäden angeblich sicher, schmerzlos u. ohne Operation zu heilen. Seine Methode bestand in einem energischen Ätzmittel ( Landolfi ...

Lexikoneintrag zu »Landolfi«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 84.
Antyllos

Antyllos [Meyers-1905]

Antyllos , griech. Arzt , um 300 n. Chr., erwarb ... ... Anubis. Er übte die nach ihm benannte Methode der Operation der Aneurysmen durch Exstirpation , auch soll er die Extraktion des ...

Lexikoneintrag zu »Antyllos«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 601.
Division

Division [Lueger-1904]

Division ( Teilung ), umgekehrte Operation der Multiplikation . Ist a · b = c, so ist umgekehrt c / b = c : b – a; dabei heißt c Divident, b Divisor, a Quotient. Die ...

Lexikoneintrag zu »Division«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 2 Stuttgart, Leipzig 1905., S. 790.
Gorgeret

Gorgeret [Pierer-1857]

... , vorzüglich ( G. fistulaire ) zur Operation der Mastdarmfistel u. ( G. lithotome ) zum Steinschnitt , um ... ... Das von Le Blanc zur Erweiterung des Bauchringes bei der Operation der Leistenbrüche ( G. dilatoire ) ist ein bloßes Sperreisen ...

Lexikoneintrag zu »Gorgeret«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 476.
Präparat

Präparat [Pierer-1857]

Präparat (v. lat.), 1 ) etwas Vorbereitetes, Zubereitetes, s. d.; Chemisches P, ein durch chemische Operation absichtlich gewonnenes Product ; 2 ) in Apotheken irgend ein ...

Lexikoneintrag zu »Präparat«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 461-462.
Punktion

Punktion [Meyers-1905]

Punktion ( Punktur , lat., » Stich , Einstich«), chirurgische Operation , die gemacht wird, um bei Geschwülsten , Flüssigkeitsansammlungen in Gelenken , Körperhöhlen etc. den Umfang , die Festigkeit oder die Qualität der Flüssigkeit zu erforschen (Probepunktion ...

Lexikoneintrag zu »Punktion«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 457.
Bienaise

Bienaise [Pierer-1857]

Bienaise (spr. Bienähs), Jean , geb. 1601 in Mazères ... ... u. st. 1631. Er ist Erfinder eines Lithotome caché für die Operation des Leistenbruchs u. schr.: Les opérations de chirurgie , Par. ...

Lexikoneintrag zu »Bienaise«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 750.
Forlenze

Forlenze [Pierer-1857]

Forlenze , Jos. Nicol. Blaise , geb. 1796 zu Picerno ... ... u. 1798 am Hotel der Invaliden . Er schr.: Considérations sur l'opération de la pupille artificielle etc ., Par. 1815.

Lexikoneintrag zu »Forlenze«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 419.
Agiotage

Agiotage [Herder-1854]

Agiotage (spr. Aschiotasch) heißt die Spekulation auf das Steigen und ... ... Platze, um durch Einkauf und Verkauf desselben möglichst viel zu gewinnen. Die gleiche Operation wird in noch größerem Maße in Staatspapieren , Actien u. dgl. ...

Lexikoneintrag zu »Agiotage«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 72.
Klumpfuß

Klumpfuß [Brockhaus-1911]

Klumpfuß (Talĭpes oder Pes varus), fehlerhafte Stellung des Fußes, bei ... ... daß die Kranken nur mit dem äußersten Fußrand auftreten, meist angeboren und nur durch Operation zu beseitigen. – Vgl. Lücke (1871), Wolf (1903).

Lexikoneintrag zu »Klumpfuß«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 977.
Lithotom

Lithotom [Pierer-1857]

Lithotom (v. gr.), 1 ) der den Steinschnitt ver-richtende Chirurg ; 2 ) schneidendes Instrument , zu dieser Operation dienend. Lithotōmie , der Steinschnitt . Lithotritie (Lithotrible, Lithothripsie ), ...

Lexikoneintrag zu »Lithotom«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 436.
Überbein

Überbein [Brockhaus-1911]

Überbein ( Ganglion ), pralle rundliche Geschwulst mit gallertartigem Inhalt, meist am Handgelenk oder auf dem Fußrücken, entstanden durch Quetschung oder Überanstrengung, wird beseitigt durch Druck, Operation .

Lexikoneintrag zu »Überbein«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 882.
Abblasen

Abblasen [Lueger-1904]

Abblasen , die Entleerung eines Dampfkessels (s.d.) behufs Reinigung . Die Operation findet in der Regel bei noch vorhandener, jedoch verminderter Dampfspannung statt.

Lexikoneintrag zu »Abblasen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 4.
Umgehung

Umgehung [Herder-1854]

Umgehung , im Kriegswesen die Bewegung eines Heertheils in die Flanke od. in den Rücken des feindlichen Heeres, eine entscheidendwirkende, aber sehr gefährliche Operation .

Lexikoneintrag zu »Umgehung«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 550.
Strecken

Strecken [Meyers-1905]

Strecken , das Ausschmieden von Arbeitsstücken in der Länge ; auch eine Operation beim Spinnen (s. d., S. 745).

Lexikoneintrag zu »Strecken«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 112.
Operiren

Operiren [Pierer-1857]

Operiren (vom lat.), 1 ) wirken; 2 ) wundärztlich behandeln, vgl. Operation 2); 3 ) militärisch unternehmen, s. Operation 5).

Lexikoneintrag zu »Operiren«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 307.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon