Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Passo [2]

Passo [2] [Pierer-1857]

Passo , Fluß im mexicanischen Staate Veracruz, auf der Meerenge von Tehuantepec , fällt in den Mexicanischen Meerbusen .

Lexikoneintrag zu »Passo [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 733.
Passo [1]

Passo [1] [Pierer-1857]

Passo (ital.), Schritt , als Maß.

Lexikoneintrag zu »Passo [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 733.
Passo

Passo [Herder-1854]

Passo , ital., Schritt.

Lexikoneintrag zu »Passo«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 470.
San Jorĭo, Passo di

San Jorĭo, Passo di [Meyers-1905]

San Jorĭo, Passo di ( Jöripaß ), Paß in den Tessiner Alpen , 1956 m hoch, verbindet Bellinzona (s. d.) mit Gravedona am Comersee (213 m). Fußpfad.

Lexikoneintrag zu »San Jorĭo, Passo di«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 554.
Christophorus a Campo passo (33)

Christophorus a Campo passo (33) [Heiligenlexikon-1858]

33 Christophorus a Campo passo , (14. Aug.), ein Mitglied des Franciscanerordens in Apulien, der in Art. Mart . zu den »Seligen« gerechnet wird.

Lexikoneintrag zu »Christophorus a Campo passo (33)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 613.
Jorio

Jorio [Brockhaus-1911]

Jorĭo , Passo di San, deutsch Jöriberg, Saumpaß (1956 m) der ital. Schweiz (Tambokette, Adula-Alpen ), von Bellinzona nach Gravedona am Comer See .

Lexikoneintrag zu »Jorio«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 904.
El Paso

El Paso [Pierer-1857]

El Paso , 1 ) 1850 noch unorganisirte Grafschaft im Staate Texas ( Nordamerika ); 2 ) ( El Passo del Norte ), Grenzdistrict zu beiden Ufern des Rio Grande del Norte zwischen dem Mexicanischen Bundesstaate Chihuahua , dem ...

Lexikoneintrag zu »El Paso«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 656.
Muretto

Muretto [Brockhaus-1911]

Muretto , Passo del , Paß der Rhätischen Alpen , zwischen dem Bernina - und dem Disgraziastock, 2557 m hoch, verbindet Engadin und Veltlin .

Lexikoneintrag zu »Muretto«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 228.
Jöripaß

Jöripaß [Meyers-1905]

Jöripaß , s. San Jorio, Passo di .

Lexikoneintrag zu »Jöripaß«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 308.
Passagen

Passagen [Sulzer-1771]

Passagen. ( Musik ) Vom italiänischen Passo und Passagio: sind Zierrathen der Melodien , da auf eine Sylbe des Gesanges mehrere Töne hintereinander folgen, oder eine Hauptnote , die eine Sylbe vorstellt, durch sogenannte Diminution, oder Verkleinerung in mehrere verwandelt ...

Lexikoneintrag zu »Passagen«. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 2. Leipzig 1774, S. 879-881.
San Jorio

San Jorio [Brockhaus-1911]

San Jorio , Passo di , Alpenpaß, s. Jorio .

Lexikoneintrag zu »San Jorio«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 605.
Distelalp

Distelalp [Meyers-1905]

Distelalp , s. Moro , Passo del.

Lexikoneintrag zu »Distelalp«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 56.
Septĭmer

Septĭmer [Meyers-1905]

Septĭmer (ital. Passo di Sett ), Hochgebirgspaß der Graubündner Alpen (2311 m), verbindet die Täler Oberhalbstein und Bergell , d. h. Bodensee und Comersee ; am nördlichen Fuß liegt Bivio (1776 m), am südlichen Casaccia ...

Lexikoneintrag zu »Septĭmer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 350-351.
Monte Moro

Monte Moro [Meyers-1905]

Monte Moro , Gebirgspaß , s. Moro (Passo del).

Lexikoneintrag zu »Monte Moro«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 96.
Die Passagen

Die Passagen [Brockhaus-1809]

Die Passagen (auch Rouladen , Ital. passo , auch passagio ) bedeuten in der Musik , und zwar vorzüglich im Gesange, eine Folge melodischer Töne auf eine einzige Sylbe des Textes , so daß durch die so genannte Diminution oder Verkleinerung ...

Lexikoneintrag zu »Die Passagen«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 375.
Überholung, Vorfahren eines Zuges

Überholung, Vorfahren eines Zuges [Roell-1912]

Überholung, Vorfahren eines Zuges (overtaking of a train; depassement d'un train; oltre passo di un treno), das Einholen eines Zuges durch einen folgenden Zug und das Vorfahren des letzteren vor dem eingeholten Zug auf dem von beiden Zügen benutzten Gleis . Auf ...

Lexikoneintrag zu »Überholung, Vorfahren eines Zuges«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 10. Berlin, Wien 1923, S. 1-3.
Neapel

Neapel [Pierer-1857]

... Passi od. Schritt , jeder Passo hat 7 Palmi u. dieser Palmo ist ... ... auf der Straße von Neri , unter General Carrascosa bei dem Passo von S. Germano u. unter General Wilhelm Pepe ...

Lexikoneintrag zu »Neapel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 729-753.
Venedig [1]

Venedig [1] [Pierer-1857]

Venedig (ital. Venezĭa , frazös. Venise , ... ... Millimeter, 100 Piedi = 110,80 preuß. Fuß; 1 Passo ( Schritt ) = 5 Piedi ; der Braccio ...

Lexikoneintrag zu »Venedig [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 403-410.
Augusta [2]

Augusta [2] [Pierer-1857]

Augusta (a. Geogr.), Name mehrerer, von römischen Kaisern angelegter, ... ... Cisalpinischen Gallien , bei der Mündung des Lamone , beim jetzigen Dorfe Passo di Castellazzo ; 5 ) A. Asturica , s.u. Asturicas ...

Lexikoneintrag zu »Augusta [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 22-23.
Portugal [1]

Portugal [1] [Pierer-1857]

Portugal , europäisches Königreich , bildet mit dem östlich davon liegenden ... ... die Braça od. Klafter hat 2 Varas ; der Passo geometrico hat 1 1 / 2 Varas od. 1,65 ...

Lexikoneintrag zu »Portugal [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 377-382.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon