Suchergebnisse (100 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Wales [1]

Wales [1] [Meyers-1905]

... Borrow Wild W., its people, language and scenery (neue Ausg., das. 1905); Walter ... ... 1896); J. Rhys und Brynmor Jones , The Welsh people (4. Aufl., das. 1906); Rodenberg , Ein Herbst ...

Lexikoneintrag zu »Wales [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 340-341.
Wilde [2]

Wilde [2] [Meyers-1905]

Wilde (spr. ŭaild), Oscar , engl. Dichter, geb ... ... of being earnest «, 1895) mit dem Untertitel » A trivial comedy for serious people «, dieses das vorzüglichste, noch steigerte. W. war nun mehrere Jahre der ...

Lexikoneintrag zu »Wilde [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 627.
Marat

Marat [Meyers-1905]

Marat (spr. -rá), Jean Paul , eins der berüchtigtsten Häupter der französischen Revolution , geb. 24. Mai 1744 in ... ... le médecin, le savant (das. 1891); Bax, Jean Paul M., people's friend (Lond. 1900).

Lexikoneintrag zu »Marat«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 262-263.
Green [2]

Green [2] [Meyers-1905]

... erlangte seine » Short history of the English people « (1874 u. ö., auch illustrierte Ausg.), die in mehr als ... ... Französische übersetzt wurde. Ihr folgte das größere Werk » History of the English people « (1877–80, 4 Bde.). Außerdem schrieb er: » Stray studies ...

Lexikoneintrag zu »Green [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 262.
Boner

Boner [Meyers-1905]

Boner , 1) ( Bonerius ) Ulrich , Predigermönch aus ... ... die Beschreibung einer Reise nach Siebenbürgen : » Transylvania, its products and its people « (1865; deutsch, Leipz. 1868). Auch einen » Guide for ...

Lexikoneintrag zu »Boner«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 200.
Sayce

Sayce [Meyers-1905]

Sayce (spr. ßëß), Archibald Henry , engl. Orientalist ... ... ancient Babylonians « (1887); » The Hittites, or the story of a forgotten people « (1888, 3. Aufl. 1903); » Records of the Past, ...

Lexikoneintrag zu »Sayce«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 653-654.
Wales

Wales [Brockhaus-1911]

Großbritannien und Irland. I. (Karten) Großbritannien ... ... England vereinigt. – Vgl. Rhys und Brynmor- Jones , »The welsh people« (2. Aufl. 1900); Edwards , »Wales« (1900); Hudson ...

Lexikoneintrag zu »Wales«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 946.
Horne

Horne [Meyers-1905]

Horne (spr. horn), Richard Henry (welchen Namen ... ... die Gegner der Reform u. d. T.: » Spirit of peers and people « (1834) und schrieb Tragödien : » Cosmo de Medici « ...

Lexikoneintrag zu »Horne«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 561.
Ungarn

Ungarn [Meyers-1905]

Ungarn (hierzu Karte »Ungarn, Galizien und Bukowina« , mit ... ... und Siebenbürgen ( Gotha 1907, 2 Bde.); Hawkin , Hungary, its people, places and politics (Lond. 1907). d) Spezialliteratur : Über Abstammung ...

Lexikoneintrag zu »Ungarn«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 900-915.
Indien [4]

Indien [4] [Pierer-1857]

Indien (Gesch.). Die älteste Geschichte I-s ist in ... ... , von der frühesten Zeit bis 1857, Lpz. 1859; The muting and the people, by a Hindu , Calcutta 1859.

Lexikoneintrag zu »Indien [4]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 866-882.
London [1]

London [1] [Meyers-1905]

... Institution , der im O. gelegene People 's Palace (mit Bibliothek , Turnhalle, Gewerbeschule, technischen Werkstätten etc ... ... , 2 Bde.); C. Booth , Life and labour of the people in L . (1903, 3 Abtlgn. in 17 Bdn.); Hutton ...

Lexikoneintrag zu »London [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 690-701.
Irland

Irland [Meyers-1905]

... genau unterrichtet, ließ im September 1865 das Gebäude des » Irish People « in Dublin besetzen, die Leiter der Agitation verhaften ... ... (das. 1893); Richey , A short history of the Irish people ( Dublin 1887); Prayon van Zuylen , ...

Lexikoneintrag zu »Irland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 14-25.
Mexiko [1]

Mexiko [1] [Meyers-1905]

Mexiko ( Estados unidos de Méjico , spr. ... ... , 5 Bde.); H. Bancroft , Popular history of the Mexican people (Lond. 1888); León , Compendio de la historia general de ...

Lexikoneintrag zu »Mexiko [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 731-739.
Kanada

Kanada [Meyers-1905]

Kanada ( Dominion of Canada ; hierzu Karte »Britisch-Nordamerika ... ... . 1882–84, 8 Bde.); Bryce , Short history of the Canadian people (Lond. 1887); Kingsford , History of Canada ( Toronto ...

Lexikoneintrag zu »Kanada«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 528-535.
Eduard [1]

Eduard [1] [Meyers-1905]

Eduard (engl. Edward , angelsächs. Eádwëard , ... ... wurde er zum Könige gekrönt. Vgl. Burdett , Prince, Princess and people (Lond. 1889); » Speeches and adresses of H. R. H ...

Lexikoneintrag zu »Eduard [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 381-383.
Uganda

Uganda [Meyers-1905]

Uganda , brit. Protektorat in Äquatorialafrika (s. Karte » Deutsch ... ... in U . (das. 1903); Cunningham , U. and its people (das. 1905); Schöller , Mitteilungen über meine Reise nach Äquatorial - ...

Lexikoneintrag zu »Uganda«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 869-870.
Quäker

Quäker [Pierer-1857]

... account of the rise and progress of the people called Quakers , 1694 (beide deutsch von Seebohm, jenes 1792, dies ... ... , Lond. 1783, 3. A. 1834; Goughan, Hist. of the people called Q ., Dubl. 1789, 4 Bde.; Clarkson , A ...

Lexikoneintrag zu »Quäker«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 734-735.
Lhassa

Lhassa [Meyers-1905]

Lhassa (besser Lasa , »Göttersitz«), Hauptstadt von Tibet ... ... 1904); P. Landon , Lhasa, an account of the country and people of Central Tibet (Lond. 1904, 2 Bde.); Candler , ...

Lexikoneintrag zu »Lhassa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 498-499.
Nation

Nation [Meyers-1905]

Nation (lat., Völkerschaft ), ein nach Abstammung, Sitte ... ... (die natürliche Nationalität ), die Worte Peuple (franz.) und People (engl.) gebräuchlich sind. In dem Begriff der N. liegt das ...

Lexikoneintrag zu »Nation«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 442-443.
Parker [2]

Parker [2] [Meyers-1905]

... book «. Über viele Jahre erstreckte sich seine Mitarbeit an der 25bändigen » People 's Bible «. 1898 veröffentlichte er seine Selbstbiographie : » A preacher ... ... er 1892 mit einem Band Erzählungen : » Pierre and his people «, temperamentvollen Charakter - und Lebensbildern aus Kanada , ...

Lexikoneintrag zu »Parker [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 452-453.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon