Suchergebnisse (210 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Herder-1854 | Lueger-1904 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cabanis

Cabanis [Herder-1854]

Cabanis , Pierre Jean Georges ; mehr durch seine gemäßigten und ... ... Oeuvres compléts Paris 1823–255 Bde.) die besten: » Rapport du physique et du moral de lʼhomme « und » Coup dʼoeil sur ...

Lexikoneintrag zu »Cabanis«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 741-742.
Dulaure

Dulaure [Pierer-1857]

Dulaure (spr. Dülohr), Jacques - Antoine , geb. 1755 ... ... barons etc ., ebd. 1790 (deutsch Zürich 1793); Histoire civile, physique et morale de Paris . Par. 1821, 7 Bde., 6. Aufl ...

Lexikoneintrag zu »Dulaure«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 389.
Beudant

Beudant [Meyers-1905]

Beudant (spr. bödāng), François Sulpice , Mineralog und Physiker ... ... physiques « (1828), sein Hauptwerk, das in den » Traite élémentaire de physique « (6. Aufl. 1838; deutsch, Leipz. 1830) und den » ...

Lexikoneintrag zu »Beudant«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 776.
Holbach

Holbach [Herder-1854]

Holbach , Paul Heinr. Dietr., Baron von. geb. ... ... atheistische Buch : » Système de la nature ou des lois du monde physique et du monde moral «, das 1770 zu London unter dem Namen eines ...

Lexikoneintrag zu »Holbach«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 332.
Develey

Develey [Pierer-1857]

Develey , Isaak Emanuel Louis , geb. 1764 zu ... ... dem Titel : Métaphysique des quantites positives et négatives , ebd. 1824; Physique d' Emile , Par. 1802; Algèbre d' Emil , Lausanne ...

Lexikoneintrag zu »Develey«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 92.
Thénard

Thénard [Pierer-1857]

Thénard (spr. Tenahr), Louis Jakob , Baron , ... ... Mitredacteur der Annales de chimie , der Annal . de chimie et physique u. der Mémoir. de physique et chimie .

Lexikoneintrag zu »Thénard«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 474.
Kupffer

Kupffer [Pierer-1857]

Kupffer , Adolf Theodor , geb. den 6. Januar 1799 ... ... Russie , Petersb. 1827–1846, 10 Bde.; Annales de l'Observatoire physique central de Russie , 1847 ff.

Lexikoneintrag zu »Kupffer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 911-912.
Dulaure

Dulaure [Herder-1854]

Dulaure (Dülohr), Jacques Antoine, geb. 1755 zu Clermont in der Auvergne , wurde Mitglied des Convents , flüchtete als Girondist in die ... ... la révolution française «, wo er oft als Augenzeuge spricht, » Histoire civile physique et morale de Paris «.

Lexikoneintrag zu »Dulaure«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 468.
Beudant

Beudant [Herder-1854]

Beudant (Bödang), Franç . Sulpice, franz. Mineralog, geb. 1787 zu Paris, 1811 Professor der Mathematik zu Avignon , 1813 Professor der ... ... Traité élémentaire de minéralogie « deutsch 1826, und » Traité élémentaire de physique « deutsch 1830.

Lexikoneintrag zu »Beudant«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 518.
Eurōpa

Eurōpa [Meyers-1905]

Eurōpa (hierzu die Karten: »Europa. Fluß- und Gebirgssysteme« ... ... , es fehlt nur noch Ostrußland, Berl.); Paquier (» Atlas de géographie physique et militaire de l'Europe «, Par. 1888); Bazin (» ...

Lexikoneintrag zu »Eurōpa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 171-188.
Chemīe

Chemīe [Meyers-1905]

Chemīe , die Wissenschaft von der stofflichen Verschiedenheitder Körper ; sie ... ... of the Chemical Society of London «; » Chemical News«; »Annales de physique et de chimie«; » Bulletin de la Société chimique de Paris «; ...

Lexikoneintrag zu »Chemīe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 910-916.
Physīk

Physīk [Meyers-1905]

Physīk (griech.), ursprünglich die Wissenschaft ... ... » Physikalische Zeitschrift« (das., seit 1899); » Annales de chimie et de physique « von Gay-Lussac und Arago (Par., seit 1816); » Journal de physique « (das., seit 1872); » Philosophical Magazine « (Lond., seit ...

Lexikoneintrag zu »Physīk«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 843-848.
Akademie

Akademie [Meyers-1905]

Akademie (griech. 'Ακαδημία, ... ... . Außerdem sind hier aus dem Ausland zu nennen: die » Société de physique et d'histoire naturelle « in Genf ; die » Academia operosorum ...

Lexikoneintrag zu »Akademie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 217-221.
Humboldt [2]

Humboldt [2] [Meyers-1905]

... . 1809–14, 5 Bde.); dazu gehört: » Atlas géographique et physique du royaume de la Nouvelle Espagne « (Par. 1812, 21 ... ... par Jabbo Oltmanns « (Par. 1808–10, 2 Quartbde.). 5) » Physique générale et géologie: essai sur la géographie des plantes, ...

Lexikoneintrag zu »Humboldt [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 630-634.
Humboldt [1]

Humboldt [1] [Pierer-1857]

... allgemeine Physik u. Geologie : Physique général et géologie (Par. 1807); die sechste Abtheilung , welche ... ... gab H. noch heraus Essai sur la géographie des plantes et tableau physique des régions équinoxiales , Par. 1805 (deutsch, Stuttg. 1807); Ansichten ...

Lexikoneintrag zu »Humboldt [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 603-607.
Paraguay [2]

Paraguay [2] [Meyers-1905]

Paraguay (spr. -gwāi), Republik in Südamerika ( ... ... der Regel verfassungsgemäß vor sich gegangen. Vgl. Demersay , Histoire physique, économique et politique du P . (Par. 1860–65, 2 Bde. ...

Lexikoneintrag zu »Paraguay [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 418-421.
Acetylen [1]

Acetylen [1] [Lueger-1904]

... 3] Berthelot, Annales de chimie et de physique, 9, 10, 13, 67. – [4] Kekulé, Annalen d ... ... Chemie, 191, 368. – [6] Berthelot, Annales de chimie et de physique, 9, 385; Blochmann, Annalen d. Chemie, 173, 174. ...

Lexikoneintrag zu »Acetylen [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 56-61.
Korallen

Korallen [Pierer-1857]

Korallen, I. Corallia , Abtheilung der Pflanzenthiere ... ... der K. entdeckt haben wollte, worüber er erst 1725 in seiner Histoire physique de la mer ausführlicher berichtete. (Er hatte die kleinen Polypen mit ...

Lexikoneintrag zu »Korallen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 713-715.
Quételet

Quételet [Meyers-1905]

... Sur l'homme et le développement de ses facultés, ou Essai de physique sociale « (Par. 1835; neue Ausg., Brüssel 1869, 2 ... ... homme « (Par. 1871). Er gab heraus: » Correspondance mathématique et physique « ( Brüssel 1825–1839, 11 Bde.); » Annales ...

Lexikoneintrag zu »Quételet«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 520.
Gourmont

Gourmont [Meyers-1905]

Gourmont (spr. gurmóng), Remy de , franz. Romandichter ... ... » Le Latin mystique « (1892) zu erwähnen. In seiner neuesten Schrift: » Physique de l'amour, essai de l'instinct sexuel « (1903), lieferte er ...

Lexikoneintrag zu »Gourmont«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 189.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon