Suchergebnisse (190 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Herder-1854 | Philosophie | Eisler-1904 | Mauthner-1923 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Chalmers

Chalmers [Meyers-1905]

Chalmers (spr. tschaomers oder tschällmers), 1) ... ... auch Tagesfragen behandelten, sind von allgemeinerm Interesse : » Political annals of the present united colonies « (Lond. 1780); » On the comparative strength of Great Britain during the present and four preceding reigns « (das. 1782 u. 1786; deutsch von ...

Lexikoneintrag zu »Chalmers«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 863-864.
Mohammed [2]

Mohammed [2] [Meyers-1905]

Mohammed , Name von vier türk. Sultanen : 1) M ... ... . d. 2) aus. Vgl. Ricaut , Histoire de l'état présent de l' Empire ottoman (Par. 1670).

Lexikoneintrag zu »Mohammed [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 19.
Hastings [2]

Hastings [2] [Meyers-1905]

Hastings (spr. hēstings), 1) Warren , Generalgouverneur ... ... » Review of the state of Bengal « (das. 1786); » The present state of the East Indies « (das. 1786); » Speech ...

Lexikoneintrag zu »Hastings [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 868.
Hastings [2]

Hastings [2] [Pierer-1857]

Hastings (spr. Hehstings), 1 ) William , Marquis ... ... ; Review of the State of Bengal , ebd. 1786; The present State of the East -Indies , ebd. 1786; Speech in ...

Lexikoneintrag zu »Hastings [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 86.
Gallénga

Gallénga [Meyers-1905]

... 2 Bde.) und » Italy past and present « (das. 1846). 1848 kehrte er nach Italien zurück und ... ... Episodes of my second life « (1884, 2 Bde.); » Italy present and future « (1887, 2 Bde.) u. a. Aus seinem ...

Lexikoneintrag zu »Gallénga«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 282.
Argenson [2]

Argenson [2] [Pierer-1857]

Argenson , Voyer de Paulmy d'A. (spr. Vojeh d ... ... der Auswärtigen Angelegenheiten; st. 1757; schr.: Considér. sur le gouvernement ancien et present de la France , Amsterd. 1764 u. ö.; u. Loisirs ...

Lexikoneintrag zu »Argenson [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 686.
Beaulieu [2]

Beaulieu [2] [Meyers-1905]

Beaulieu (spr. bōlĭö), 1) Jean Pierre , ... ... Révolution française «, gründlich und unparteiisch (1801–1803, 6 Bde.); » Le temps présent « (1815); » La Révolution française considerée dans ses effets sur la ...

Lexikoneintrag zu »Beaulieu [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 524.
Chalmers

Chalmers [Pierer-1857]

Chalmers (spr. Tschahmers), 1 ) Georg , geb. ... ... , Lond. 1780; On the comparative strength of Great Britain during the present and the preceding reigns , ebd. 1782 u. 86 (deutsch von Heinze ...

Lexikoneintrag zu »Chalmers«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 847.
Mac-Adam

Mac-Adam [Pierer-1857]

Mac-Adam (spr. Mäkkäddam), John Loudon , geb. ... ... scientific repair and preservation of public roads , Lond. 1819; Remarks on the present state of road making, with observations de duced fram practice and experience , ...

Lexikoneintrag zu »Mac-Adam«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 660.
Mac Adam

Mac Adam [Meyers-1905]

Mac Adam , John London , Ingenieur , ... ... and preservation of public roads « (Lond. 1819) und » Remarks on the present state of road making « (das. 1820; deutsch, Darmst. 1825). – ...

Lexikoneintrag zu »Mac Adam«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 13.
Dimsdale

Dimsdale [Pierer-1857]

Dimsdale (spr. Dimsdähl), Thomas , geb. 1711 zu Thoydon- ... ... Absicht nochmals dahin u. st. 1800 in Hertford . Er schr.: The present method of inoculating for the small pox , Lond. 1766 u. 1772 ( ...

Lexikoneintrag zu »Dimsdale«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 157.
Eckstein

Eckstein [Herder-1854]

Eckstein , Ferdinand , Baron von, geb. 1790 zu Kopenhagen , wurde in Rom kath., diente 1813 im Lützow ʼschen ... ... in deutsche Zeitungen ; » De lʼEspagne considérations sur son passé, sur son présent et son avenir « Paris 1836.

Lexikoneintrag zu »Eckstein«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 493.
Transvaal

Transvaal [Meyers-1905]

Transvaal , früher Südafrikanische Republik (s. d. und die Karten ... ... Hannov. 1900); V. R. Markham , South Africa past and present (Lond. 1900) und The new era in South Africa ( ...

Lexikoneintrag zu »Transvaal«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 669-671.
Parlament

Parlament [Meyers-1905]

Parlament (engl. Parliament , franz. Parlement ), eine ständische ... ... .); A. Wright und P. Smith , Parliament past and present (das. 1902, 2 Bde.); Redlich , Recht und ...

Lexikoneintrag zu »Parlament«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 453-455.
Induction

Induction [Eisler-1904]

Induction ( epagôgê , inductio) heißt die Methode der Gewinnung ... ... is but the careful observation of the succession in which balls of various character usually present themselves; we register the combinations, notice those which seem to be excluded from ...

Lexikoneintrag zu »Induction«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 508-512.
Palästina

Palästina [Pierer-1857]

Palästina , d.i. eigentlich das Land der Philister ( ... ... . 15 u. 16, Berl. 1851 f.); Osborn, Palestine past and present , Lond. 1859; Robinson , Neuere biblische Forschungen in P., Tagebuch ...

Lexikoneintrag zu »Palästina«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 566-567.
Goldküste

Goldküste [Meyers-1905]

Goldküste , brit. Kolonie an der gleichnamigen Küste Westafrikas ( ... ... (das. 1895); Macdonald , The Gold Coast, past and present (das. 1898); Kemp , Nine years at the Gold Coast ...

Lexikoneintrag zu »Goldküste«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 100-101.
Goldsmith

Goldsmith [Meyers-1905]

Goldsmith (spr. gōldsmith), Oliver , engl. Dichter und Romanschriftsteller, ... ... History of a strolling player«; ferner Kritiken (besonders » Enquiry into the present state of polite learning in Europe «, 1759), worin G. vielfach der ...

Lexikoneintrag zu »Goldsmith«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 109.
Gegenwart

Gegenwart [Mauthner-1923]

Gegenwart – Ich hätte für eine Wortgeschichte nur das D. W. ... ... (der Ausdruck findet sich zuerst bei Clay) von einer scheinbaren Gegenwart (specious present) sprachen; das meinte James, da er die Gegenwart lieber mit einem breiten ...

Lexikoneintrag zu »Gegenwart«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. 553-556.
Priestley

Priestley [Meyers-1905]

Priestley (spr. prīstli), Joseph , ... ... Lavoisier zum Aufbau seines Systems benutzte. Er schrieb: » History and present state of electricity « (Lond. 1767; deutsch, Berl. 1772), die » History and present state of discoveries relating to vision, light and colours « (1772; deutsch ...

Lexikoneintrag zu »Priestley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 343-344.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon