Suchergebnisse (190 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Herder-1854 | Philosophie | Eisler-1904 | Sulzer-1771 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Faguet

Faguet [Meyers-1905]

Faguet (spr. fagä), Emile , franz. Literarhistoriker, geb ... ... la litérature française « (1900, 2 Bde.); » Problèmes politiques du temps présent « (1901); » La politique comparée de Montesquieu , Rousseau et ...

Lexikoneintrag zu »Faguet«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 265-266.
Farley

Farley [Meyers-1905]

Farley (spr. fārlī), James Lewis , engl. ... ... » The resources of Turkey « (1862); » Turkey, its rise, progress and present condition « (1866) und » Modern Turkey « (1872). Beim ...

Lexikoneintrag zu »Farley«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 334.
Ricaut

Ricaut [Pierer-1857]

Ricaut (spr. Rikoht), Paul , geb. um 1630 in ... ... bald nach London zurück u. st. 1760; er schr. : The present state of the Ottoman empire , Lond. 1670 (deutsch Augsb. 1694 u. ...

Lexikoneintrag zu »Ricaut«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 133-134.
Lowell [1]

Lowell [1] [Pierer-1857]

Lowell (spr. Lohl), James Russel , geb. 1819 ... ... 1850; Poetical works , ebd. 1851, 2 Bde., u. ö.; The present crisis; Anti - Texas ; The capture of fugitive slaves . L. ...

Lexikoneintrag zu »Lowell [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 547.
Ingram

Ingram [Meyers-1905]

Ingram , I. Kells , engl. Nationalökonom und Philolog ... ... 1866 Professor der griechischen Sprache und 1879 Bibliothekar. Er schrieb: » The present position and prospects of political economy « (1878; deutsch von H. v. ...

Lexikoneintrag zu »Ingram«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 834.
Chapin

Chapin [Pierer-1857]

Chapin (spr. Tschäppin), E. H., geb. 1814 in ... ... Prayer; Characters in the gospels, illustrating phases of character of the present day , New-York 1852, u. m. a.

Lexikoneintrag zu »Chapin«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 862-863.
Bouvet

Bouvet [Pierer-1857]

Bouvet (spr. Buwäh), Joachim , französischer Jesuit, geb. 1662 ... ... holen mußte. Er st. 1732 zu Peking ; u. schr.: Etat présent de la Chine , Par. 1697, Fol.

Lexikoneintrag zu »Bouvet«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 154.
Bouvet

Bouvet [Herder-1854]

Bouvet (Buwäh), Joachim, franz. Jesuit, geb. zu Mons ... ... Frankreich holte; st. zu Pecking 1732. Er schrieb Reiseberichte und » Etat présent de la Chine «, mit Kupfern , Paris 1697.

Lexikoneintrag zu »Bouvet«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 636.
Marokko

Marokko [Pierer-1857]

Marokko (arabisch, Maghrib-el-Aksa , d. h. der ... ... géographique de l'empire de Maroc , Par. 1848; Xav. Durrieu, The present state of M. (von 1843), Lond. 1854; Kiepert , Karte ...

Lexikoneintrag zu »Marokko«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 909-914.
Erhaben

Erhaben [Sulzer-1771]

Erhaben. ( Schöne Künste) Es scheinet daß man in ... ... know, the voice of fame Will tell all futur times, that I was present, That Coriolanus in the Volscian Army Assisted when imperial Rome was sackd. ...

Lexikoneintrag zu »Erhaben«. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 1. Leipzig 1771, S. 341-349.
Ursache

Ursache [Eisler-1904]

Ursache ( aition, aitia , ratio, causa) ist allgemein alles, ... ... of events depending on other events« (l. c. p. 361). »Phenomena present themselves in experience as dependent on other phenomena which preceede and coëxist with them ...

Lexikoneintrag zu »Ursache«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 580-590.
Glasgow

Glasgow [Meyers-1905]

Glasgow (spr. gläsgo), Stadt ( city ) und Grafschaft ... ... Mac Gregor , History of G. (1881); » G. past and present, by › Senex ‹ and others « (1884, 3 Bde.); Macgeorge ...

Lexikoneintrag zu »Glasgow«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 901-902.
Formosa [1]

Formosa [1] [Meyers-1905]

Formosa (chines. Taiwan ), seit 1895 zu Japan ... ... 1902); I. W. Davidson , The island of F. past and present (Lond. 1903). – Karte von Villard ( Schanghai 1895).

Lexikoneintrag zu »Formosa [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 769-771.
Russell [1]

Russell [1] [Meyers-1905]

Russell (spr. rössel, Russel ), normannisch-engl. ... ... Memoirs of the affairs of Europe, from the peace of Utrecht to the present time « (Lond. 1824–29, 2 Bde.); » Essay on causes ...

Lexikoneintrag zu »Russell [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 274-275.
Carlyle

Carlyle [Meyers-1905]

Carlyle (spr. karlāīl), Thomas , engl. Historiker, geb ... ... wiederholt mit politischen Fragen beschäftigt. Sein Buch » The past and the present « (1843, deutsch von Th. Fischer , Leipz. 1903) und seine ...

Lexikoneintrag zu »Carlyle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 767-768.
Bristol

Bristol [Meyers-1905]

Bristol (spr. bristĕl), 1) Stadt ( city ) und ... ... 1804 begonnenen Dockanlagen. Vgl. Nicholls u. Taylor , B., past and present (Bristol 1881–82, 3 Bde.); Lesser Columbus , Greater B ...

Lexikoneintrag zu »Bristol«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 429-430.
Russell [1]

Russell [1] [Pierer-1857]

Russell , eine alte englische Familie, welche aus der Normandie stammen ... ... Memoirs of the affaire of Europe from the peace of Utrecht to the present time , ebd. 1824–32, 3 Bde.; The etablishment of the Turks ...

Lexikoneintrag zu »Russell [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 470-471.
Princip

Princip [Eisler-1904]

Princip (principium, archê ): Anfang, Ausgangspunkt, Ursprung , ... ... conceived to serve as a fondation or beginnning to any series of operation in the present case« (Introd. I, ch. 1, p. 3). KANT nennt ...

Lexikoneintrag zu »Princip«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 136-138.
Stewart [1]

Stewart [1] [Pierer-1857]

Stewart (spr. Stjuh'rt), 1 ) Dugald , geb. ... ... ernannt u. st. 1829. Er schr.: Sketches of the character, manners and present state of the Highlanders of Scotland , Edinb. 1822, 3. Aufl. ...

Lexikoneintrag zu »Stewart [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 810-811.
Orkneys

Orkneys [Meyers-1905]

Orkneys (spr. órknis, Orkaden, Orkadische Inseln ), brit. ... ... O. and Shetlands, geology, flora etc . (Lond. 1883); Fea, Present state of the Orkney- Islands (das. 1885); Baddeley , Orkney ...

Lexikoneintrag zu »Orkneys«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 124.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon