Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (39 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Lueger-1904 | Roell-1912 | Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Arzt 
Pitt Press

Pitt Press [Meyers-1905]

Pitt Press , die Universitätsdruckerei von Cambridge ; vgl. Clarendon Press .

Lexikoneintrag zu »Pitt Press«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 918.
Clarendon Press

Clarendon Press [Meyers-1905]

Clarendon Press ( Oxford University Press ), die berühmte Buchdruckerei mit Verlagsanstalt der ... ... C. P . nur die Pitt Press der Universität Cambridge . Vgl. » The early Oxford Press. A bibliography of printing and publishing at Oxford 1468– ...

Lexikoneintrag zu »Clarendon Press«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 175.
Clarendon Press

Clarendon Press [Brockhaus-1911]

Clarendon Press (spr. klärrĕnd'n), Buchdruckerei und Verlagsanstalt der Universität Oxford .

Lexikoneintrag zu »Clarendon Press«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 350.
Associated Press

Associated Press [Meyers-1905]

Associated Press (engl., spr. ässōschjētĕd), s. Telegraphenbureaus .

Lexikoneintrag zu »Associated Press«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 891.
Räderpressen

Räderpressen [Roell-1912]

Räderpressen (wheel press; presse à caler les roues; torchio per ruote), Arbeitsmaschinen zum Aufpressen der Räder von Eisenbahnfahrzeugen auf die Achsen und Abpressen von den Achsen . Die Räder der Eisenbahnfahrzeuge müssen in einer bestimmten Entfernung voneinander in unverrückbarer ...

Lexikoneintrag zu »Räderpressen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 162-165.
Empressieren

Empressieren [Meyers-1905]

Empressieren (franz., spr. angp-), sich um etwas eifrig bemühen, anstrengen; empressiert , eifrig bemüht; Empressement (spr. -press'māng), Diensteifer.

Lexikoneintrag zu »Empressieren«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 764.
Black, Donald Campbell

Black, Donald Campbell [Pagel-1901]

Black , Donald Campbell, 1841 geb., studierte bis 1862 auf ... ... war dort seit diesem Jahre ärztlich und publizistisch thätig, indem er das Journal Med. Press and Circular herausgab. Er verfasste neben den grösseren Arbeiten: » Lectures on Bright ...

Lexikoneintrag zu »Donald Campbell Black«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 188-189.
Buch [2]

Buch [2] [Meyers-1905]

Buch (hierzu Tafel »Buchschmuck I-IV« ), im allgemeinen ... ... englischen Kunstgewerbes , zurückgegriffen, als er 1890 eine Druckerei unter dem Namen Kelmscott Press begründete und eine Reihe von Druckwerken herausgab, die wegen ihrer harmonischen ...

Lexikoneintrag zu »Buch [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 521-523.
Hall [3]

Hall [3] [Meyers-1905]

Hall (spr. haol), 1) Sir James , ... ... a love of freedom « (1791) und » Apology for the freedom of the press « (1793) veröffentlichte. Ausgezeichnet durch Gedankentiefe und glänzende Darstellung sind seine » ...

Lexikoneintrag zu »Hall [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 653-654.
Hall [3]

Hall [3] [Pierer-1857]

Hall (spr. Hahl), 1 ) Joseph , gewöhnlich ... ... consistent with a love of freedom , 1791; Apology for the freedom of the press ., 1703; Modern infidelity considered with respect to its influence on society ...

Lexikoneintrag zu »Hall [3]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 875-876.
China [3]

China [3] [Meyers-1905]

China (hierzu 3 Karten: »China und Japan«, »Die ... ... (in Futschou ), » Hankow Times « (in Hankau ), » Daily Press«, » China Mail «, » China Review « (in Hongkong ...

Lexikoneintrag zu »China [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 34-56.
Steam

Steam [Pierer-1857]

Steam (engl., spr. Stihm), der Dampf ; daher Steamboat ... ... Dampfschifffahrt. Steam packet (spr. Stihm päekel), das Dampfpacketboot, Postdampfschiff. Steam press (spr. Stihm preß), die Dampfpresse , Schnellpresse . Steam valvet ...

Lexikoneintrag zu »Steam«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 714.
Presse [2]

Presse [2] [Meyers-1905]

Presse , der Inbegriff der durch den Druck veröffentlichten Geisteserzeugnisse, im ... ... (Par. 1887, 2 Bde.); Paterson , Liberty of the press (Lond. 1880); Ghirelli , Comento alla legge di stampa (2 ...

Lexikoneintrag zu »Presse [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 284-287.
Oxford [3]

Oxford [3] [Meyers-1905]

... ; die vortreffliche Universitätsdruckerei (s. Clarendon Press ); der Botanische Garten . Von den Colleges ist ... ... .« (das. jährlich); » The Examination Statutes « (» Clarendon Press «, 1905, jährlich; offiziell); » Oxford University Programme of ...

Lexikoneintrag zu »Oxford [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 274-276.
Murray [3]

Murray [3] [Meyers-1905]

Murray (spr. mörre), 1) John , ein ... ... pictures in English chalks «, humoristische Skizzen ; » History of the French press « (1874); » Men of the Second Empire , of the ...

Lexikoneintrag zu »Murray [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 290-291.
Cowper

Cowper [Meyers-1905]

Cowper (spr. kauper oder kūper), 1) William , ... ... mit Lebensbeschreibung von Benham) und die von Griffith in der » Clarendon Press « (mit Kommentar , 1874; Nachtrag: » Unpublished poems of C ...

Lexikoneintrag zu »Cowper«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 327.
Aether [1]

Aether [1] [Lueger-1904]

Aether ( Lichtäther ). Die Erkenntnis, daß das Licht eine ... ... in den Gesammelten Abhandlungen, Göttingen 1891, oder: Maxwell, Scientific papers, Cambridge (University Press) 1890. – [5] Zöllner, Ueber Wirkungen in die Ferne, in den ...

Lexikoneintrag zu »Aether [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 92.
Gering [2]

Gering [2] [Meyers-1905]

Gering , 1) Ulrich , einer der drei ersten ... ... »Schweizerischen Geschichtsfreund«, Bd. 42 (1887); Claudin , The first Paris press (Lond. 1898) und Histoire de l'imprimerieen France an ...

Lexikoneintrag zu »Gering [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 645.
Knight [2]

Knight [2] [Pierer-1857]

Knight (spr. Neit), 1 ) Sir Theodor Andreas , geb. 1759, Präsident der Londoner Gartenbaugesellschaft; st. 1838 in London ... ... Studies of Shakespeare , ebd. 1843; The old printer and the modern press , ebd. 1834.

Lexikoneintrag zu »Knight [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 604.
Ägypten

Ägypten [Meyers-1905]

Ägypten (hierzu Karte »Ägypten, Dar Für und Abessinien« ), ehemals ein großes selbständiges Reich , jetzt ein unter der Hoheit des ... ... the Soudan (Lond. 1888, 2 Bde.); Hartmann , The arabic press of Egypt (das. 1899).

Lexikoneintrag zu »Ägypten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 183-201.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon