Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | DamenConvLex-1834 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Salópp

Salópp [Brockhaus-1911]

Salópp (frz. salope), unsauber, nachlässig; Salopperīe , Unreinlichkeit, Nachlässigkeit.

Lexikoneintrag zu »Salópp«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 597.
Salopp

Salopp [Meyers-1905]

Salopp (franz.), unsauber, nachlässig; Salopperie , Unsauberkeit, Schmutz.

Lexikoneintrag zu »Salopp«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 480.
Saloppe

Saloppe [DamenConvLex-1834]

Saloppe . Ein Mittelding zwischen Mantel und Umschlagetuch, ein lang herabhängender ... ... und Spitzen oder Franzen und Falbalas bildeten die Garnirung. Das tadelnde Beiwort salopp für schmutzig, unordentlich kam wahrscheinlich daher, weil das eben erwähnte Toilettenstück der ...

Lexikoneintrag zu »Saloppe«. Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 42.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3