Suchergebnisse (137 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Ohio [1]

Ohio [1] [Pierer-1857]

Ohio (spr. Oheio, d.i. im Indianischen: Schöner ... ... Rivers ; in Kentucky (von links): Licking , Kentucky , Salt , Green , Cumberland u. Tennessee Rivers ; in Indiana ...

Lexikoneintrag zu »Ohio [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 234-237.
Utah

Utah [Pierer-1857]

... ): Davis , Deseret , Great Salt Lake , Green River , Iron , Juab ( Yuab ... ... sogenannte Mormonenthal (etwa 30 QM.), darin die Hauptstadt Salt Lake City . Außer ihr gibt es noch 11 große Ortschaften. ... ... welchem der Utah River (od. Jordan ) in den Great Salt Lake abfließt; Producte : ...

Lexikoneintrag zu »Utah«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 319-320.
Utah

Utah [Meyers-1905]

... Anstalten, eine Universität (für beide Geschlechter ), die Deseret University in Salt Lake City , wird vom Staat unterstützt. Es erscheinen 90 Zeitungen ... ... 076 Doll . Eingeteilt wird U. in 27 Grafschaften . Hauptstadt ist Salt Lake City (s. d.). – Nachdem das ...

Lexikoneintrag zu »Utah«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 980.
Pike [2]

Pike [2] [Pierer-1857]

Pike (spr. Peik ), 1 ) Grafschaft im Staate Pennsylvanien ... ... River (im Osten ) vom Staate Illinois getrennt, von den Salt u. Cuivre Rivers durchflossen; große Prairien u. Waldungen ; ...

Lexikoneintrag zu »Pike [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 129-130.
Knox [1]

Knox [1] [Pierer-1857]

Knox (spr. Nocks ), 1 ) Grafschaft im Staate ... ... South u. Middle Fabius River u. der North Fork des Salt River ; schöne Prairien u. Laubholzwaldungen; Producte : Mais , ...

Lexikoneintrag zu »Knox [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 621-622.
Gila

Gila [Meyers-1905]

Gila (spr. dschĭ-), linksseitiger Nebenfluß des nordamerikanischen Colorado (s ... ... teils in engen Cañonschluchten, teils in wüstenhaften Talebenen, wird von rechts durch den Salt River (mit Tonto und Verde) und den Hassayampa, von links durch den ...

Lexikoneintrag zu »Gila«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 844.
Utah

Utah [Brockhaus-1911]

Utah (spr. juhtĕ), einer der westl. Ver. Staaten von ... ... Salzsee , im O. vom Colorado bewässert; bedeutender Bergbau ; Handelsmittelpunkte Salt Lake City (Hauptstadt) und Ogden . – U. wurde 1848 von ...

Lexikoneintrag zu »Utah«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 897-898.
Axum

Axum [Herder-1854]

Axum , Stadt in Habesch , Königreich Tigré , 8 Meilen ... ... führten die Auflösung des Reiches herbei. (Der Axumitanische Marmor , von Salt gefundene krieger. Inschrift des Königs Aizanes.)

Lexikoneintrag zu »Axum«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 359.
Asien

Asien [Meyers-1905]

Asien (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß- und Gebirgssysteme« ... ... , an dessen Außenrand, schon im Pandschab , die verwickelt gebaute Salzkette ( Salt Range ) lagert, mit roten Sandsteinen und seit uralter Zeit abgebauten ...

Lexikoneintrag zu »Asien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 854-876.
Lampe [1]

Lampe [1] [Pierer-1857]

Lampe , Vorrichtung, um bei gewöhnlicher Temperatur flüssige Fette ( ... ... -n zu Terpentinöl gehört bes. die Camphinod. Vestalampe , von Salt in Birmingham , in welcher reines Terpentinöl mit blendend heller Flamme ...

Lexikoneintrag zu »Lampe [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 64-70.
Brown [2]

Brown [2] [Meyers-1905]

Brown (spr. braun), 1) John , Mediziner, ... ... gesammelten Pflanzen (» Plantae javanicae «, 1838–40) sowie die von Salt in Abessinien 1816, von Christen Smith 1818. von Oudney ...

Lexikoneintrag zu »Brown [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 466-467.
Young

Young [Meyers-1905]

Young (spr. jöng), 1) Edward , engl. Dichter ... ... zu Whitington im Staate Vermont , gest. 22. Aug. 1877 in Salt Lake City , ward Farmer, trat 1832 zur Sekte der Mormonen ...

Lexikoneintrag zu »Young«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 822-823.
Macon

Macon [Pierer-1857]

Macon (spr. Mackong), 1 ) Arrondissement im ... ... Staate Missouri ; 38 QM.; vom Chariton River , dem Southfork des Salt River u. Wolf Creek durchflossen; Producte : Mais , Weizen ...

Lexikoneintrag zu »Macon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 671-672.
Logan

Logan [Pierer-1857]

Logan , 1 ) Grafschaft im Staate Virginia ( Nord - ... ... : Bellefontaine; 4 ) Grafschaft im Staate Illinois , 29 QM.; Flüsse: Salt , Kickapoo u. Sugar Creeks ; Producte : Mais , ...

Lexikoneintrag zu »Logan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 466.
Brown [2]

Brown [2] [Herder-1854]

Brown ( Braun ), Robert , berühmter engl. Botaniker. geb. ... ... andere Herbarien, wie das aus Java von Horsfield, aus Abyssinien von Salt . Aber nicht bloß in der Pflanzenbeschreibung hat er so vieles geleistet, auch ...

Lexikoneintrag zu »Brown [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 680.
Boyle [1]

Boyle [1] [Pierer-1857]

Boyle (spr. Beul), 1 ) Stadt in der irischen Grafschaft ... ... Nordamerika , nordöstlich von Dicks - River u. von den Quellen des Salt-River bewässert; Flächeninhalt 8 QM.; Boden fruchtbar, mit Kalksteinlagern; ...

Lexikoneintrag zu »Boyle [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 158.
Young

Young [Brockhaus-1911]

Young (spr. jöng), Brigham, Oberhaupt der Mormonen (s.d.), geb. 1. Juni 1801 zu Whitingham ( Vermont ), Farmer, seit 1832 Mitglied, ... ... Utah , zu wirtschaftlicher Blüte führte; gest. 29. Aug. 1877 zu Salt Lake City .

Lexikoneintrag zu »Young«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 1009.
Afrika

Afrika [Meyers-1905]

Afrika , der fast insulare südwestliche Teil der Alten Welt . Der ... ... vom Abbajasee nordwärts nach Addis Abeba . Abessinien besuchten 1805–10 Salt , 1821–25 die Deutschen Hemprich und Ehrenberg , 1832–33 Rüppell ...

Lexikoneintrag zu »Afrika«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 133-156.
Afrika [1]

Afrika [1] [Pierer-1857]

Afrika (gesch. Geogr.) I. In der alten Zeit wurde ... ... besuchte es 1799 im Gefolge der türkischen Armee ; 1802 bereiste der Brite Salt Ägypten u. Habesch , u. Seetzen 1805, später Light, ...

Lexikoneintrag zu »Afrika [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 161-168.
Oregon

Oregon [Pierer-1857]

Oregon ( Oregan , spr. Arrigänn), 1 ) ( Oregon- ... ... Seen, von denen die bedeutendsten Klamath , Albert , Pitt 'a, Salt , Sylanilles, Godere u. Jackson 's Lakes sind. Das ...

Lexikoneintrag zu »Oregon«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 339-340.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon