Suchergebnisse (347 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik | Arzt | Philosoph 
Dechambre, Amédée

Dechambre, Amédée [Pagel-1901]

Dechambre , Amédée , geb. zu Sens (Yonne), 12. Januar ... ... wie: » Anatomie des Beaux-Arts, Déterminisme, Divination, Doctrine, Élément, Mesmerisme, Science, Sciences occultes, Sociétés savantes, Songe, Spécificité « u.s.w. Zusammen ...

Lexikoneintrag zu »Amédée Dechambre«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 381.

Vacherot, Etienne [Eisler-1912]

... critique de l'école d'Alexandrie, 1846-51. – La métaphysique et la science, 1858; 2. éd. 1863. – Essais de philos. critique, 1864. – La religion, 1868. – La science et la conscience 1870. – Le nouveau spiritualisme, 1884, u.a. ...

Lexikoneintrag zu »Vacherot, Etienne«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 778.

Dantec, Le, Félix [Eisler-1912]

Dantec, Le, Félix , geb. 1869, Physiologe. Paris. = Jedes Ding ist ein Gleichgewicht von Kräften; in allem besteht die Tendenz zur ... ... naturelles, 1904. – Éléments de philosophie, 1907. – De l'homme à la science, 1907, u. a.

Lexikoneintrag zu »Dantec, Le, Félix«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 114.

Hannequin, Arthur [Eisler-1912]

Hannequin, Arthur , 1856-1908, Prof. in Lyon. = Raum ... ... welches einheitlich ist. SCHRIFTEN: Essai critique sur l'hypothèse des atomes dans la science contemporaine, 1894; 2. éd. 1899. – Etudes d'histoire des sciences ...

Lexikoneintrag zu »Hannequin, Arthur«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 226.
Dichtkunst. Poesie

Dichtkunst. Poesie [Sulzer-1771]

Dichtkunst. Poesie . Die Kunst den Vorstellungen, die unter ... ... aux chansons, qu'on nous rapporte des Nations, qui n'ont cognoissance d'aucune science, ni même d'écriture. Montagne. L. I. c. 54. ...

Lexikoneintrag zu »Dichtkunst. Poesie«. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 1. Leipzig 1771, S. 250-258.
Wahrscheinlichkeit

Wahrscheinlichkeit [Mauthner-1923]

Wahrscheinlichkeit – Es ist nicht länger als 200 Jahre her, daß ... ... lesenswerten »Essai Philosophique sur les Probabilités« stolz aus: »Il est remarquable qu'une science qui a commencé par la considération des jeux, se soit élevée aux plus ...

Lexikoneintrag zu »Wahrscheinlichkeit«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 3, S. 416-429.
Eisenbahnliteratur

Eisenbahnliteratur [Roell-1912]

... of the American Academy of Political and Social Science, Philadelphia; Commercial and Financial Chronicle, New York; Engineering News, New ... ... ; Journal of the American Society of mechanical engineers, Baltimore-New York; Political Science Quaterly, Boston; Jale Review, New-Haven. Schließlich sei noch auf ...

Lexikoneintrag zu »Eisenbahnliteratur«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 4. Berlin, Wien 1913, S. 80-86.

Renouvier, Charles [Eisler-1912]

Renouvier, Charles , geb. 1. Januar 1818 in Montpellier, studierte ... ... übrigen Bände enthalten die Logik und Erkenntnislehre, die Psychologie, die Naturphilosophie). – La science de la morale, 1869; 2. éd. 1908. – Uchronie, l'utopie ...

Lexikoneintrag zu »Renouvier, Charles«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 591-593.
Wissen und Glauben

Wissen und Glauben [Eisler-1904]

Wissen und Glauben bedingen einander wechselseitig. Einerseits bedarf das Wissen ... ... 1875. A. GEIGEL, Über Wissen u. Glauben , 1884. HUXLEY, Science and Hebrew Tradition, 1893. A. BALFOUR, The foundations of Belief ( ...

Lexikoneintrag zu »Wissen und Glauben«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 798-799.
Wissenschaftslehre

Wissenschaftslehre [Eisler-1904]

Wissenschaftslehre ist die Philosophie als Methodenlehre (s. d.) ... ... die Logik HARMS (Log. S. 38). So auch RABIER (»la science de la science«, Log. p. 2). Nach WUNDT ist die Philosophie Wissenschaftslehre, insofern ...

Lexikoneintrag zu »Wissenschaftslehre«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 804-805.

Schiller, F. C. S. [Eisler-1912]

Schiller, F. C. S. , geb. 1864, Prof. in ... ... den Aufbau einer Wissenschaft nützlich ist (»what is useful in building up a science«). Die Konsequenz der Urteile für menschliche Interessen und Zwecke, für die »Praxis«, ...

Lexikoneintrag zu »Schiller, F. C. S.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 637-639.
Robertson, Charles

Robertson, Charles [Pagel-1901]

Robertson , Charles A. Lockhart , Psychiater, gest. 18. ... ... der neu begründeten Medico-Psychological Assoc., später deren Präsident, Mitherausgeber des Journal of Mental Science, Superintendent des Sussex County Asylum und führte hier seine besonderen Methoden, ...

Lexikoneintrag zu »Charles Robertson«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1396-1397.

Jevons, W. Stanley [Eisler-1912]

Jevons, W. Stanley , geb. 1835 in Liverpool, Prof. in ... ... , 1870; deutsch 1906. – Primer of Logic, 1878, – The Principles of Science, 2. ed. 1877. – Studies in Deductive Logic, 1880. – Methods ...

Lexikoneintrag zu »Jevons, W. Stanley«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 298-299.

Lévy-Bruhl, Lucien [Eisler-1912]

Lévy-Bruhl, Lucien , geb. 1857 in Paris, Prof. in ... ... philosophie d'A. Comte, 2. éd. 1905. – La morale et la science des moeurs, 3. éd. 1907. – La morale scientifique, 1907. – ...

Lexikoneintrag zu »Lévy-Bruhl, Lucien«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 407.
Identität, Satz der

Identität, Satz der [Eisler-1904]

Identität, Satz der , oder Identitätsprincip (»principium identitatis«). A ... ... Lect. on Log. I 3 , 5, 79 f.), JEVONS (Princ. of Science 3 , § 5). WAITZ leitet es aus der Einheit der Seele ...

Lexikoneintrag zu »Identität, Satz der«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 485-488.
Bowman, Sir William

Bowman, Sir William [Pagel-1901]

Bowman , Sir William, 20. Juli 1816 zu Nantwich (Cheshire ... ... on the structure of the vitreous humour ... « (Dublin Quarterly, Journ. med. science, VI., 1848, Froriep's Notizen, XI, 1849) » Über Molecularbewegung « ...

Lexikoneintrag zu »Sir William Bowman«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 221-223.
Sayre, Lewis Albert

Sayre, Lewis Albert [Pagel-1901]

Sayre , Lewis Albert , zu New York, geb. 29. ... ... und zwar mit der These: » Spinal irritation « (Western Journ. of Med. Science). Dann war er bis 1852 Prosektor der Chir. am Coll. of Phys. ...

Lexikoneintrag zu »Lewis Albert Sayre«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1480-1481.
Beale, Lionel Smith

Beale, Lionel Smith [Pagel-1901]

Beale , Lionel Smith , Professor der Principles and Practice der Medicin ... ... mehreren Orten; wir heben unter denselben hervor: » The medical student a student in science. Introductory lecture ... . Medical Department of King's College « (1858) ...

Lexikoneintrag zu »Lionel Smith Beale«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 107-108.
Aitken, Sir William

Aitken, Sir William [Pagel-1901]

... of medicine « (London 1858; später u. d. T.: » The science and pract. etc. « 2 voll., 7. ed. 1880, auch ... ... « (London 1862; 2. ed. 1887) – » Outlines of the science and practice of medicine « (Ib. 1874; 2. ...

Lexikoneintrag zu »Sir William Aitken«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 16-17.
Wandergesellschaften

Wandergesellschaften [Pierer-1857]

Wandergesellschaften ( Wanderversammlungen ), wissenschaftliche od. Kunstvereine , welche für einen ... ... Vereinigten Staaten von Nordamerika besteht die Assocation for the Advancement of Science, welche vorzugsweise von Naturforschern besucht, jedes Jahr ein Mal tagt. ...

Lexikoneintrag zu »Wandergesellschaften«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 18. Altenburg 1864, S. 839-840.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon