... machen. Einem den rechten Weg zeigen, ihm eine Stelle in einem Buche zeigen, ihm zeigen, wie er es machen soll. Ingleichen sehen lassen. ... ... deine Werke. Er zeigte, daß er Herz hatte. Sich als Mensch zeigen. Zeige dich als einen Mann, oder, als Mann. Es wird sich am Ende schon zeigen, durch die Wirkung, durch den ...
Fee , nach der über Gallien , Britannien u. bes. ... ... F-n bewohnten bes. das Luftgebiet u. stiegen auf Wolkenwagen herab; sie konnten sich ihren Geliebten zeigen, suchten deren vertrauten Umgang u. verschwanden u. verbargen sich nach Gefallen . Die berühmtesten solcher F-n sind Esterelle, Maliure, ...
... Mond , auch um einzelne Fixsterne bisweilen bilden. Die kleinen Höfe zeigen die rothe Farbe außerhalb, umgeben den Himmelskörper unmittelbar und werden aus ... ... Lichtstrahlen durch die in der Luft befindlichen Dunstbläschen erklärt; die größeren zeigen die rothe Farbe nach innen, sind auch wohl ganz ...
... entsteht meist nach anhaltendem Regen , welchem alsbald starker Sonnenschein folgt. Zuerst zeigen sich an den Halmen u. Blättern röthlich gelbe Pünktchen, welche ... ... Oberhäutchen des Halms läßt sich dann als abgelöste. Faserhaut leicht abstreifen; die damit befallenen Ähren enthalten ... ... erst im folgenden Frühjahr; an den hervortretenden Keimfäden entstehen kleine Zellen , welche sich ablösen u. vom ...
... und Regenten haben sie den Schukra , den Planeten Venus . Sie zeigen sich in furchtbaren, riesenmässigen Gestalten, sehen Menschen gleich, haben überhaupt alles Menschliche an sich, verheirathen sich, bekommen Nachfolger etc. Nach dem Tode ihrer Körper ... ... Rhabun. Zauberei ist besonders ihre Beschäftigung, und ihre ganze Weisheit beschränkt sich darauf und auf irdische Dinge ...
... von grauer, grüner oder schwarzer Farbe, die sich mitunter im Handel vorfinden, sollen von andern Bienenarten flammen ... ... spröder und brüchiger als gelbes Wachs, von dem es sich auch durch den glatten Bruch unterscheidet; in warmem Aether löst es sich leicht und vollständig, in warmem Alkohol löst sich ...
Stern , 1 ) einer der leuchtenden, strahlenden u. funkelnden Punkte , welche des Nachts sich am wolkenfreien Himmel zeigen u. welche wir als Weltkörper erkennen; 2 ) so v.w. ...
Abbau , 1 ) (Bergw.), eine Erzgrube ist abgebaut, wenn ... ... ihr nicht mehr gearbeitet wird, entweder weil aller Erzgehalt derselben entnommen ist, od. sich Hindernisse zeigen; od. wird abgebaut , entweder wenn die Fonds derselben bei der ...
Bühne , eigentlich ein Brettergerüst, eine Erhöhung des Fußbodens ... ... Bretter, auf die man tritt, um von den Leuten gesehen zu werden, um sich zu zeigen; daher insbes. der Teil eines Schauspielhauses, auf dem die Darstellung vor sich geht (s. Theater ).
Lyssa , griech., Wuthbläschen, zeigen sich bei Wasserscheuen auf der Zunge u. Lunge .
... Himmelfahrt Jesu wagten es die Jünger und Anhänger desselben nicht, sich öffentlich zu zeigen, aber durch das wichtige Ereigniß am ersten Pfingstfeste wurden ... ... : Gott über Alles und den Nächsten zu lieben als sich selbst, und da das Reich der von ... ... der, der diesem Gesetze der Liebe überall vollkommen genüget, und sich eifrig bestrebt, seine moralisch und ...
... Äußern , verb. reg. act. 1) Außer sich in Wirkungen zeigen, von außen gewahr werden lassen. Er äußerte einen ... ... das Eisen äußert. So auch als ein Reciprocum: sich äußern, außer sich merklich werden. Es wird sich bald äußern, ob es wahr ...
... , das wirksamste Chinaalkaloid. Seine Kristale lösen sich in 1400 Teilen kaltem, 770 heißem Wasser, nicht ganz leicht in ... ... Chloroform und Schwefelkohlenstoff . Die intensiv bittern Lösungen der meisten Chininsalze zeigen schön blaue Fluoreszenz . C. ist ein vorzügliches Heilmittel gegen Fieberkrankheiten, ...
... ; sie ist uralt; 380 in einem Concil zu Saragossa zeigen sich die ersten urkundlichen Spuren, im 5. und 6. Jahrhundert aber ... ... , daß er Christum, der sich in der Kirche immer anbietet, bei sich aufnehme und daran denke, daß ...
Weiser , 1 ) eine Person od. ein Werkzeug , welche etwas weisen od. zeigen; 2 ) die über dem Zifferblatte einer Uhr sich drehenden, fingerartigen Stäbchen , aus deren Stande man in jedem Augenblicke die ...
Dammar , Dammarharz, kommt von einem der höchsten Bäume Ostindiens ... ... aus der Familie der Coniferae . Ueber der Wurzel dieses Baumes zeigen sich oft kopfgroße Auswüchse , aus welchen das Harz als ein weicher, klebriger ...
Ekzema , griech., kleine Blüten auf der Haut , Jucken und Brennen verursachend, entstehen gewöhnlich durch Hitze oder andern Hautreiz, zeigen sich nur an einer einzelnen Körperstelle, verschwinden bald, worauf sich die Haut abschuppt.
Auftun , sich in größerer Mächtigkeit zeigen, z. B. bei Steinkohlenflözen ; vom Hochwild : aufgejagt werden.
... Elemente entsprechend. Die Metalle vereinigen sich direkt mit dei Halogenen zu salzartigen Verbindungen von großer Beständigkeit, ... ... Temperatur oder, wie das Magnesium , erst u der Siedehitze, sie lösen sich in Säuren auf, zum Teil unter Entwicklung von ... ... durch diesen Oxydationsprozeß oder auf andre Weise entstehenden Oxyde lösen sich zum Teil in Wasser , wie Natrium ...
... , um sich, seinen Lebensverhältnissen gemäß, würdevoll u. achtbar zu zeigen, bes. in sittlicher Beziehung u. zu Folge gewisser conventioneller Grundsätze ... ... der Ort, wo dies geschieht ( Ansitz , wenn der Jäger sich sitzend, bes. auf Bäumen , verbirgt). Zum A. ...
Buchempfehlung
Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.
178 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro