Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Sinken

Sinken [Pierer-1857]

Sinken , nach u. nach, bes. senkrecht in die ... ... ihnen verliehenen Stützpunkten behaupten sollen, sinken, wenn ihre eigne Schwere diese niederdrückt, wie auf einem schlammigen ... ... zu einem Ruhestande kommt. Einzelne Körpertheile, welche durch Muskelthätigkeit aufrecht erhalten werden, sinken, wenn diese Thätigkeit erschlafft u. ...

Lexikoneintrag zu »Sinken«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 129.
Sinken

Sinken [Adelung-1793]

... sinken lassen. In den Schnee, in den Morast sinken. In Ohnmacht sinken. In einen tiefen Schlaf sinken. 2. Figürlich. (1) Bis ... ... welches in einigen Fällen gleichfalls für sinken gebraucht wird. S. Siegen. Sinken und siegen bezeichnen eine langsame und ...

Wörterbucheintrag zu »Sinken«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 103-104.
Sinken

Sinken [Eisler-1904]

Sinken der Vorstellung : bei HERBART- Verdunkelung des Vorstellungsinhaltes durch Hemmung (s. d.). Gegensatz : Steigen der Vorstellung .

Lexikoneintrag zu »Sinken«. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 2. Berlin 1904, S. 361.
Ebbe [2]

Ebbe [2] [Pierer-1857]

Ebbe ist mit der Fluth das periodisch wiederkehrende Erheben u. Sinken des Meerwassers. Auf ebenen Küsten zieht sich das Meerwasser, nach u. nach sinkend, zurück, läßt dieselben auf eine Strecke trocken, ( macht Ebbe od. Tiefe ...

Lexikoneintrag zu »Ebbe [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 443-444.
Glas

Glas [Brockhaus-1911]

696. Herstellung von Glasflaschen. Glas , durch ... ... mit Metalloxyden ( Natron , Kali , Kalk , Bleioxyd etc.), beim Sinken der Temperatur zähflüssig und formbar, beim Erkalten starr und durchsichtig oder durchscheinend ...

Lexikoneintrag zu »Glas«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 686.
Sank

Sank [Pierer-1857]

Sank , 1 ) von Schiffen so v.w. leck; ... ... ) überhaupt alle Körper , welche schwerer als das Wasser sind, also in demselben sinken; 4 ) vom Pferderücken so v.w. gesenkt.

Lexikoneintrag zu »Sank«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 868.
Dalen

Dalen [Pierer-1857]

Dalen (plattd.), sinken, sich neigen; bes. von der Sonne gesagt, wenn ihre Culmination vorüber u. sie durch den Meridian gegangen ist.

Lexikoneintrag zu »Dalen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 651.
Senken

Senken [Adelung-1793]

... Sênken , verb. regul. act. welches das Factitivum von sinken ist, sinken machen, nach und nach in die Tiefe lassen. 1. ... ... aber bey den Bergleuten gemeiniglich sinken lautet. Einen Schacht senken, absenken, oder sinken, absinken. Es ist in diesem Verstande schon alt. ...

Wörterbucheintrag zu »Senken«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 57-58.
Stütze

Stütze [Pierer-1857]

Stütze, 1) steifer Körper , welcher unter od. an ... ... sie in ihrer Lage zu erhalten u. den Fall od. das Sinken derselben zu hindern; so Wäsch-S. u. Baum -S., ...

Lexikoneintrag zu »Stütze«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 20.
Tragen

Tragen [Pierer-1857]

Tragen , 1 ) einen Körper so unterstützen, daß er nicht sinken kann; 2 ) einen Gegenstand über dem Fußboden in die Höhe halten u. auf diese Art an einen andern Ort bringen; 3 ) so beschaffen sein, daß ...

Lexikoneintrag zu »Tragen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 742.
Messen

Messen [Brockhaus-1911]

Messen , Handelsmessen , große, längere Zeit anhaltende Märkte (s ... ... (Meßfreiheiten) und Zahlungserleichterungen (Meßvaluta) gefördert und durch Meßordnungen geregelt, sinken aber immer mehr zu Abrechnungstagen und Musterausstellungen herab ( Leipzig , Frankfurt a ...

Lexikoneintrag zu »Messen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 172.
Baisse

Baisse [Meyers-1905]

Baisse (franz., spr. bäß'), Fallen, Sinken des Kurses von Wertpapieren ; die darauf gerichtete Spekulation wird Spekulation à la b . genannt. Baissier (spr. bäßjē, in England und Amerika Bear , spr. ...

Lexikoneintrag zu »Baisse«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 282.
Klären

Klären [Adelung-1793]

Klären , verb. reg. act. klar machen, von flüssigen ... ... Reciprocum. Der Wein, das Bier kläret sich, wenn die fremdartigen Theile zu Boden sinken. In den zusammen gesetzten abklären, aufklären ausklären, erklären, und verklären, ...

Wörterbucheintrag zu »Klären«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1606-1607.
Baisse

Baisse [Brockhaus-1911]

Baisse (frz., spr. bäß), das Sinken des Kurses der Staatspapiere , Aktien und anderer Wertpapiere sowie der Waren , die an der Börse gehandelt werden; die darauf gerichtete Spekulation , genannt à la baisse; Baissier (spr. ...

Lexikoneintrag zu »Baisse«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 141.
Sering

Sering [Brockhaus-1911]

Sering , Max, Nationalökonom, geb. 18. Jan. 1857 zu Barby , seit 1889 Prof. in Berlin ; schrieb: » ... ... der Landwirtschaft « (1891), »Die innere Kolonisation « (1893), »Das Sinken der Getreidepreise « (1894) u.a.

Lexikoneintrag zu »Sering«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 693.
Antros

Antros [Pierer-1857]

Antros (a. Geogr.), Insel im Aquitanischen Gallien vor ... ... der Garumna , welche von den anschwellenden Wellen gehoben werden u. dann wieder sinken sollte; j. Isle de Cordouan .

Lexikoneintrag zu »Antros«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 582.
Baisse

Baisse [Herder-1854]

Baisse (frz. Bäß), auf der Börse das Sinken der Werthpapiere; die Speculation darauf heißt Sp. à la baisse und der Speculant baissier .

Lexikoneintrag zu »Baisse«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 386.
Sacken [1]

Sacken [1] [Meyers-1905]

Sacken , seemännisch: zurückbleiben, auch sinken.

Lexikoneintrag zu »Sacken [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 406.
Torpedo [1]

Torpedo [1] [Lueger-1904]

Torpedo , ein Unterwassergeschoß, mit Sprengstoff – Dynamit oder Schießbaumwolle ... ... durch Explosion des Sprengstoffes große Löcher zu reißen und hierdurch das Schiff zum Sinken zu bringen. Man gliedert die Torpedos in Wurstorpedos ( Ericson torpedo), ...

Lexikoneintrag zu »Torpedo [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 571-572.
Brandon [1]

Brandon [1] [Pierer-1857]

Brandon (spr. Brännd'n), 1) Marktflecken am sinken Ufer der Little Ouse in der englischen Grafschaft Suffolk , Getreide -, Holzkohlen - u. Bauholzhandel; 2000 Ew.; 2) Bucht an der WKüste Irlands (Provinz ...

Lexikoneintrag zu »Brandon [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 199.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon