Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (149 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Heiligenlexikon-1858 | Roell-1912 | Brockhaus-1809 | Sulzer-1771 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Preludiren. Preludium

Preludiren. Preludium [Sulzer-1771]

Preludiren. Preludium . ( Musik ) Die Organisten pflegen ... ... aber dem Ohre wegen des großen Zwanges, den diese Gattung von Composition verursacht, nicht sonderlich schmeicheln, ja ihm nicht einmal faßlich sind.« »Die Preludien vor Kirchenmusiken dienen ...

Lexikoneintrag zu »Preludiren. Preludium«. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 2. Leipzig 1774, S. 924-925.
Der Repräsentant Tallien

Der Repräsentant Tallien [Brockhaus-1809]

Der Repräsentant Tallien , von sehr dunkler Herkunft (man sagt, er ... ... wegen der Veränderlichkeit seines Charakters keine Partei befriedigte, so wurde er schon deswegen nicht sonderlich geachtet; am meisten aber haßten ihn doch die Anhänger des Schreckensystems. Durch sie ...

Lexikoneintrag zu »Der Repräsentant Tallien«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 46-47.
Petrus Baptista, SS. (20)

Petrus Baptista, SS. (20) [Heiligenlexikon-1858]

20 SS. Petrus Baptista et Soc. M. M ... ... und seine strenge Lebensweise, daß er sprach: »Dieß sind ächte Christen, welchen ich sonderlich gewogen bleiben will.« Hierauf hielt er mit dem hl. Petrus eine lange ...

Lexikoneintrag zu »Petrus Baptista, SS. (20)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 784-788.
Johannes a Cruce, S. (162)

Johannes a Cruce, S. (162) [Heiligenlexikon-1858]

162 S. Johannes a Cruce Conf . (24. Nov.). ... ... da versicherte er, daß es anders kommen werde, und er auf dem Capitel nicht sonderlich werde geachtet werden. Denn da er Gott um den guten Ausgang dieser Versammlung ...

Lexikoneintrag zu »Johannes a Cruce, S. (162)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 269-273.
Petrus Forrerius, B. (184)

Petrus Forrerius, B. (184) [Heiligenlexikon-1858]

184 B. Petrus Forrerius, (7. Juli al . 9 ... ... Nov. 1565. Seine Eltern Dominicus Fourier und Anna, geb. Vacquart, waren nicht sonderlich bemittelt, besaßen aber eine seltene Frömmigkeit und gaben dem Knaben eine ...

Lexikoneintrag zu »Petrus Forrerius, B. (184)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 844-846.
Die freie Reichsstadt Nürnberg

Die freie Reichsstadt Nürnberg [Brockhaus-1809]

Die freie Reichsstadt Nürnberg , im Fränkischen Kreise, eine alte, ehedem ... ... Schwert und Reichsapfel, aufbewahrt werden; das schöne Rathhaus , in welchem treffliche Gemählde, sonderlich von Albrecht Dürer ; unter den Fabriken besonders die Rothschmidmühle , welche ...

Lexikoneintrag zu »Die freie Reichsstadt Nürnberg«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 278-280.
Margarita de Argentonio, V. (29)

Margarita de Argentonio, V. (29) [Heiligenlexikon-1858]

29 V. Margarita de Argentonio (2. al . 5. ... ... viele Kirchen, Altäre, Krankenhäuser etc.; für die Schwestern des dritten Ordens, die sie sonderlich liebte, stiftete sie Klöster zu Mortain, Argentan, Alenoon, Mortagne, Chateau-Goutier ...

Lexikoneintrag zu »Margarita de Argentonio, V. (29)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 140.
Polnischer Insurrectionskrieg 1831

Polnischer Insurrectionskrieg 1831 [Pierer-1857]

Polnischer Insurrectionskrieg 1831 . Der Krieg , welcher zur Unterwerfung Polens ... ... bei Krzylow über denselben gegangen. Seine Aufnahme in Volhynien war nicht sonderlich; Niemand machte Anstalt sich zu erheben, ja selbst die wenigen ...

Lexikoneintrag zu »Polnischer Insurrectionskrieg 1831«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 286-301.
Großbritanniens und Irlands Eisenbahnen

Großbritanniens und Irlands Eisenbahnen [Roell-1912]

Großbritanniens und Irlands Eisenbahnen (mit Karte ). Inhalt : ... ... des Personals , dessen Zahl sich auf mehr als 600.000 beläuft, ist keine sonderlich günstige (vgl. hierüber die Artikel Bedienstete und Dienst- und Ruhezeit ). ...

Lexikoneintrag zu »Großbritanniens und Irlands Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 374-392.
Zurück | Vorwärts
Artikel 141 - 149