Suchergebnisse (378 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Mesopotamĭen

Mesopotamĭen [Meyers-1905]

Mesopotamĭen , in weiterer Bedeutung die ganze Ebene zwischen Euphrat und ... ... Mittelmeer zum Persischen Golf (Berl. 1899–1900, 2 Bde.); Le Strange , The lands of the Eastern Caliphate, Mesopotamia, etc., from the ...

Lexikoneintrag zu »Mesopotamĭen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 652-653.
Arnold, Julius

Arnold, Julius [Pagel-1901]

Arnold, Julius Arnold , Julius , Geheimer ... ... mit Hypertrichosis, über 2 Fälle von primärem Angiosarcom der Leber, über kombinierte Erkrankung der Stränge des Rückenmarks, über die Geschichte der Leukocyten bei der Fremdkörperembolie, Beiträge zur Akromegaliefrage ...

Lexikoneintrag zu »Julius Arnold«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 49-51.
Lageabweichung

Lageabweichung [Meyers-1905]

Lageabweichung eines Eingeweides , d.h. vorübergehend oder dauernd abnorme ... ... die im Körper sie sonst an ihrer Stelle festhaltenden bindegewebigen Häute und Stränge mehr oder weniger gelockert, so daß die Organe eine gewisse abnorme Beweglichkeit ...

Lexikoneintrag zu »Lageabweichung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 43-44.
Flußregulierung

Flußregulierung [Lueger-1904]

Flußregulierung ( Flußregelung ) umfaßt sämtliche Korrektionsarbeiten im Gebiete des Fluß ... ... die mittels entsprechender Lochungen streifenweise auf Drahtstränge aneinander gereiht, in größeren, der Anzahl der Stränge korrespondierenden Stücken zusammengehalten, ins Wasser versenkt werden zur Abdeckung der Sohle ...

Lexikoneintrag zu »Flußregulierung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 119-123.
Die Niederlande

Die Niederlande [Brockhaus-1809]

Die Niederlande , bestehen in dem weitesten Sinne dieser Benennung aus ... ... Volks führen sollten. 3 Dünen heißen Sandbänke, Sandhügel, längs dem Strande, welche das Meer selbst aufgeworfen oder die Kunst bereitet hat, das Austreten des ...

Lexikoneintrag zu »Die Niederlande«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 3. Amsterdam 1809, S. 251-261.
Schwangerschaft

Schwangerschaft [Meyers-1905]

Schwangerschaft ( Graviditas ), derjenige Zustand des weiblichen Organismus , ... ... den ersten Monaten größer und praller, die oberflächlichen Venen schimmern als bläuliche Stränge durch die zarte Haut hindurch. Der Warzenhof färbt sich bräunlich, ...

Lexikoneintrag zu »Schwangerschaft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 108-109.
Englische Kunst

Englische Kunst [Pierer-1857]

Englische Kunst . Die kunsthistorische Entwickelung Englands beginnt mit der ... ... Dienerin der Speculation machte. Die Kupferstecherkunst blühte im 18. Jahrh. unter Strange , Woollet , Sharp u. Townley. Sie wurde durch die Stahlstichindustrie ...

Lexikoneintrag zu »Englische Kunst«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 749-750.
Englische Kunst

Englische Kunst [Brockhaus-1911]

Gotik. I. 1. Notre-Dame zu Paris (12. bis ... ... . Schwarzkunst , gelangte im 18. Jahrh. zu bedeutender Höhe durch Strange , Woollet, Reynolds , Smith u.a., wurde aber durch den ...

Lexikoneintrag zu »Englische Kunst«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 513-514.
Corbinianus, S.

Corbinianus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Corbinianus , 40 (8. Sept.), erster Bischof ... ... worden, begegnete er einem Unglücklichen, Namens Adalbert, der wegen begangener Diebereien mit dem Strange bestraft werden sollte. Durch Mitleid gerührt, beschwor er die Anführer, die Hinrichtung ...

Lexikoneintrag zu »Corbinianus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 669-671.
Klöppelmaschine

Klöppelmaschine [Meyers-1905]

Klöppelmaschine ( Flechtmaschine , Litzenmaschine , Schnurmaschine , Riemengang ... ... dem Gesetz des Flechtens in rascher Reihenfolge aneinander vorbei zu bewegen, als Stränge zur Bildung der Schnur etc. notwendig sind. Zur Erklärung ...

Lexikoneintrag zu »Klöppelmaschine«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 150-151.
D. Wilhelm Dodd

D. Wilhelm Dodd [Brockhaus-1809]

D . Wilhelm Dodd , ein durch sein trauriges Ende bekannt gewordener ... ... daß er alles gestand, und trotz dem, daß er alles wieder ersetzte, zum Strange verurtheilt wurde: welches auch, ungeachtet 23,000 Personen die Supplik an den König ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »D. Wilhelm Dodd«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 295-296.
Schuster-Woldan

Schuster-Woldan [Meyers-1905]

Schuster-Woldan , 1) Georg , Maler , geb ... ... heilige Dreikönigsabend). Außerdem hat er besonders Kinderbildnisse gemalt. Ein Bild von ihm: Am Strande des Meeres , besitzt die Münchener Neue Pinakothek . 2) ...

Lexikoneintrag zu »Schuster-Woldan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 86.
Krampfaderbruch

Krampfaderbruch [Meyers-1905]

Krampfaderbruch , eine krankhafte Erweiterung ( Dilatation ) und Schlängelung der Blutadern ... ... spermatici ), den eigentlichen K.; hierbei fühlt man kleine, hart-weiche, spiralförmig gewundene Stränge , gleich einem Bündel Regenwürmer, längs des Samenstranges , meist ohne Erkranktsein ...

Lexikoneintrag zu »Krampfaderbruch«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 566.
Circēo, Monte

Circēo, Monte [Meyers-1905]

Circēo, Monte (spr. tschirtsch-, auch Promontorio Circeo oder ... ... , Feigen , Myrten und enthält Ruinen des alten Circeji. Am Strande befinden sich mehrere Grotten , darunter die »della Maga«. In einer ...

Lexikoneintrag zu »Circēo, Monte«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 158.
Japanische Kunst

Japanische Kunst [Meyers-1905]

Japanische Kunst (hierzu die Tafeln »Japanische Kultur und Kunst ... ... Japanische Motive (Leipz. 1896); Brinckmann , Kenzan (Hamb. 1897); Strange , Japanese illustration (:t. Aufl., Lond. 1904); v. ...

Lexikoneintrag zu »Japanische Kunst«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 194-196.
Küstenvermessung

Küstenvermessung [Meyers-1905]

... Häusern und sonst bemerkenswerten Gegenständen am Strande , Landungsstellen, Frischwasserläufen und was sonst für die Schiffahrt von Belang, ... ... ) werden möglichst parallel zueinander und senkrecht zur Strandlinie angeordnet; einige parallel dem Strande laufende Lotungslinien dienen zur Kontrolle der auf den erstern gemachten Tiefenmessungen. ...

Lexikoneintrag zu »Küstenvermessung«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 886-889.
Roßhaarspinnerei

Roßhaarspinnerei [Lueger-1904]

... zur Hälfte seiner vorherigen Länge . Um die gekräuselten Stränge handlicher zu machen, werden sie der Länge ... ... starken Drehung sich verzwirnen; die Enden müssen zusammengebunden werden, damit die Stränge sich nicht von selbst aufdrehen. Ist die gesamte Spinnpartie fertiggestellt, so werden die Stränge zwecks Fixierung der Kräuselung gedämpft, und zwar in geschlossenen Dampffässern bei 1 ...

Lexikoneintrag zu »Roßhaarspinnerei«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 539-542.
Boulogne-sur-Mer

Boulogne-sur-Mer [Meyers-1905]

Boulogne-sur-Mer (spr. bulonnj'-ßür-mǟr), alte, durch ... ... Aussicht auf das Meer , und der neuern Unterstadt , die sich am Strande längs der Liane hinzieht, dem Sitz des Handels und der Industrie ...

Lexikoneintrag zu »Boulogne-sur-Mer«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 279.
Ablaßvorrichtung

Ablaßvorrichtung [Lueger-1904]

Ablaßvorrichtung muß bei jedem Behälter oder Gerinne vorgesehen sein, ... ... Sand u.s.w. aus den Leitungen (Spülschließen) und die Entleerung der Stränge behufs Vornahme von Reparaturen, Herstellung von Anschlüssen u.s.w. Blecken. ...

Lexikoneintrag zu »Ablaßvorrichtung«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 19-20.
Einsiedlerkrebse

Einsiedlerkrebse [Meyers-1905]

Einsiedlerkrebse ( Eremitenkrebse , Paguridae , hierzu Tafel »Einsiedlerkrebse« ... ... Pagurus Bernhardus ), 13–16 cm lang, in der Nordsee zahlreich am Strande . Manche E. tragen dauernd auf der Schneckenschale eine oder mehrere Seerosen ...

Lexikoneintrag zu »Einsiedlerkrebse«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 467.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon