Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (378 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Nordische Mythologie

Nordische Mythologie [Meyers-1905]

Nordische Mythologie , die Lehre von dem Glauben und ... ... Ymirs die Burg Midgard (»Mittelfeste«) erbaut. Am Strande fanden die Asen zwei Bäume, aus denen sie die zwei ersten Menschen ...

Lexikoneintrag zu »Nordische Mythologie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 762-763.

Dobbert, Frl. Emilie [Pataky-1898]

*Dobbert, Frl. Emilie, Gross-Saalau bei Domnau in Ostpreussen, ... ... Versen, »Sport« betitelt, und verschiedene mit künstlerischem Bilderschmuck ausgestattete Bücher. ‒ Am Strande. 4. (14 m. z. T. farb. Bildern.) Nürnberg 1894, ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Emilie Dobbert. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 159-160.
Krümmungsverhältnisse

Krümmungsverhältnisse [Lueger-1904]

... (Nebenbahnen) ist indessen die Senkung des inneren Strangs oft unerläßlich, weil andernfalls an der Außenseite der Bettungskörper so verstärkt werden ... ... h 1 und h 2 die Ueberhöhungen des äußeren Strangs und 1 : n die Steigung der Ueberhöhungsrampe, so sind ...

Lexikoneintrag zu »Krümmungsverhältnisse«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 718-724.
Rettungswesen zur See

Rettungswesen zur See [Meyers-1905]

... Abkommen des Bootes vom flachen Strande zu ermöglichen. Diese Ankerraketen werfen einen Anker mit Leine ... ... . Da die Rettungsboote meist nur bei Strandungen im Wattengebiet fern vom Strande zweckdienlich, dagegen bei Strandungen an steilen Felsenküsten in der Nähe des ...

Lexikoneintrag zu »Rettungswesen zur See«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 832-835.

Schobert, Frau Hedwig [Pataky-1898]

*Schobert, Frau Hedwig, Berlin, Neue Winterfeldstrasse 58 I , als ... ... O. Janke. 12.– ‒ Das Grösste auf Erden. Eine Geschichte vom Strande. 8. (132) Ebda. 1889. 1.– ‒ Das Kind der ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Hedwig Schobert. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 263.
Hieronymus Savonarola

Hieronymus Savonarola [Brockhaus-1809]

Hieronymus Savonarola , ein berühmter kirchlicher Reformator, geb. zu Ferrara 1452. ... ... ihn, auf des Magistrats Suchen, den weltlichen Gerichten, und Savonarola wurde zum Strange und Scheiterhaufen verurtheilt, auch das Urtheil den 23. Mai 1498 vollzogen. Er ...

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Hieronymus Savonarola«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 8. Leipzig 1811, S. 342-343.
Argentinische Republik

Argentinische Republik [Meyers-1905]

Argentinische Republik ( Republica Argentina , hierzu die Karte ... ... hinaus, um dann mit der fächerartigen Ausstrahlung des Gebirges in 5–6 Stränge auf eine mittlere Höhe von 4000–4600 m herabzusinken. Die Übergänge liegen ...

Lexikoneintrag zu »Argentinische Republik«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 742-749.
Amerikanische Bauweise

Amerikanische Bauweise [Lueger-1904]

Amerikanische Bauweise (Vereinigte Staaten von Nordamerika), zeigt im allgemeinen eine Anlehnung ... ... in Dampfmaschinen . So wurde im Jahre 1888 das Grand Hotel am Strande von Brighton auf Coney-Island, das vom Meere unterspült und in Gefahr ...

Lexikoneintrag zu »Amerikanische Bauweise«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 173-175.
Petrus, V.V. (227-228)

Petrus, V.V. (227-228) [Heiligenlexikon-1858]

227-228 V. V. Petrus et Soc. M. ... ... verurtheilt, Petrus Dumoulin zur Enthauptung, Petrus Koa und Vincenz Diem zum Strange. Der Leib des Erstgenannten wurde nach Paris ins Haus der auswärtigen Missionen übertragen; ...

Lexikoneintrag zu »Petrus, V.V. (227-228)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 858.
Oberbau der Eisenbahnen

Oberbau der Eisenbahnen [Lueger-1904]

Oberbau der Eisenbahnen ist das Gleis samt der Bettung , ... ... die Spurweite , die Seitenneigung der Schienen und die Ueberhöhung des äußeren Strangs in Krümmungen durch sie am besten dauernd erhalten und damit die größte ...

Lexikoneintrag zu »Oberbau der Eisenbahnen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 700-722.
Decken- und Bindemittel

Decken- und Bindemittel [Roell-1912]

Decken- und Bindemittel (matériel de bâchage et d'arrimage; materiale ... ... Absendern beigestellten Ladegeräte, als Aufsätze, Teilwände, Langbäume, Schemel, Ketten, Seile, Leinen, Stränge, Schließkeile, Rungen und Unterlagebalken, sowie die zur Holzverladung benutzten Sützen oder ...

Lexikoneintrag zu »Decken- und Bindemittel«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 3. Berlin, Wien 1912, S. 263-264.
Addition kleiner Kräfte

Addition kleiner Kräfte [Pierer-1857]

Addition kleiner Kräfte . Wenn auf einen vollkommen frei beweglichen Punkt gleichzeitig ... ... Periode der Schwingungen gleich od. ein Vielfaches davon ist. Wenn z.B. am Strange einer schweren Glocke eine kurze Zeit lang ein verhältnißmäßig kleines Gewicht, das Gewicht ...

Nachtragsartikel zu »Addition kleiner Kräfte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 786-787.
Johannes de Deo, S. (30)

Johannes de Deo, S. (30) [Heiligenlexikon-1858]

30 S. Johannes de Deo Conf . (8. März.) ... ... Vergeblich bewies er, daß sie ohne seine Schuld abhanden gekommen; Johannes wurde zum Strange verurtheilt. Schon zum Baume geführt, an welchem er aufgeknüpft werden sollte, kam ...

Lexikoneintrag zu »Johannes de Deo, S. (30)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 222-228.

Liliencron, Adda Freiin von [Pataky-1898]

*Liliencron, Adda Freiin von, Sproitz, Schlesien, wurde am 28. ... ... a. D. Karl von Wrangel, ihre Mutter Adelheid Freifrau von Wrangel geb. von Strantz. Adda wurde, während der Vater die Garnison verschiedentlich wechselte, im elterlichen Hause ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Adda Freiin von Liliencron. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 503-504.
Weichen- und Gleissperrsignale

Weichen- und Gleissperrsignale [Lueger-1904]

Weichen- und Gleissperrsignale . Als Ergänzungen müssen angeführt werden: Das Signal ... ... . Es verwendet daher für die Fahrt durch einen der geraden oder einen der krummen Stränge das stehende Rechteck oder den nach rechts bezw. links zeigenden Pfeil. Um erkennen ...

Lexikoneintrag zu »Weichen- und Gleissperrsignale«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 657-659.
Heizung der Eisenbahnhochbauten

Heizung der Eisenbahnhochbauten [Roell-1912]

Heizung der Eisenbahnhochbauten (heating; chauffage; riscaldamento) . Mit Rücksicht ... ... führt ein Dampfrohr zur Kellerdecke, um sich dort zu verzweigen. Von den Verteilungsleitungen führen Stränge aufwärts zu den Heizkörpern, die wieder übereinander angeordnet sind. Der Dampf tritt von ...

Lexikoneintrag zu »Heizung der Eisenbahnhochbauten«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 156-164.
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

... . 1601 wegen des katholischen Glaubens mit dem Strange hingerichtet wurde. ( Cal .) Anna , (17. März), ... ... zu Newcastle-on-Tyn im J. 1593 des kathol. Glaubens wegen mit dem Strange hingerichtet wurde. ( Cal .) Eduard Stransham (21. Jan.), ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.
Feldbahnen für militärische Zwecke

Feldbahnen für militärische Zwecke [Roell-1912]

Feldbahnen für militärische Zwecke sind für den Gebrauch der Truppen im Felde ... ... t Tragfähigkeit zu befördern. Endlich wurde auch vom Bahnhof Shanhaikwan nach dem Lager am Strande eine 5 km lange F. gebaut, bei der eine 20 m ...

Lexikoneintrag zu »Feldbahnen für militärische Zwecke«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 54-58.
Zurück | Vorwärts
Artikel 361 - 378

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon