Suchergebnisse (378 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Adelung-1793 | Pataky-1898 | Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Scävŏla [2]

Scävŏla [2] [Pierer-1857]

Scävŏla ( S . L .), Pflanzengattung aus der Familie der ... ... . Ordn. L .; Art: S. taccada , ästiger Strauch am Strande in Ostindien; aus dem, in den zolldicken Ästen reichlich enthaltenen weißen ...

Lexikoneintrag zu »Scävŏla [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 39.
Strandung

Strandung [Brockhaus-1911]

Strandung , im allgemeinen jedes Auflaufen und Festsitzen eines Schiffs , sei es auf dem Strande , sei es auf einer Klippe oder Sandbank. Wird die S. absichtlich herbeigeführt, um Schiff und Ladung zu retten, so liegt große Haverei (s.d ...

Lexikoneintrag zu »Strandung«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 776.
Licinĭa

Licinĭa [Pierer-1857]

Licinĭa , 1 ) edle Römerin, Gemahlin des Consuls L. ... ... Albinus ; der Vergiftung ihres Gemahls bezichtigt, wurde sie mit dem Strange hingerichtet. 2 ) Tochter des P. Licinius Crassus Dives ...

Lexikoneintrag zu »Licinĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 356.
Othanthus

Othanthus [Pierer-1857]

Othanthus ( O . Lk .), Pflanzengattung aus der Familie der Compositae - Senecionideae -Anthemideae; gehört zu Diotis Desf .; Art: O. maritimus , in England , Südeuropa, am Strande .

Lexikoneintrag zu »Othanthus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 509.
Cadenette

Cadenette [Brockhaus-1911]

Cadenette (frz., spr. kad'nétt, »Kettchen«), Haartracht ( Stränge an den Schläfen ) im franz. Heer des 18. Jahrh.

Lexikoneintrag zu »Cadenette«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 299.
Kugelbake

Kugelbake [Meyers-1905]

Kugelbake , eine große Bake mit Kugeltoppzeichen am Strande von Kuxhaven .

Lexikoneintrag zu »Kugelbake«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 771.

Egbert, W. [Pataky-1898]

Egbert, W., Biographie s. Ferdinande Grieben . ‒ Das Waldhaus am Strande. Erzählg. f. d. Jugend. 8. (212 m. 4. Bildern) Altenburg i. S. 1894, S. Geibel. geb. 3.– ‒ Der Wolf von Tiefenwald. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin W. Egbert. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 180.
Abarbeiten

Abarbeiten [Pierer-1857]

Abarbeiten , 1 ) (Seew.), ein Schiff von dem Strande , worauf es gerathen ist, od. von den feindlichen Enterhaken, die es getroffen haben, mit Stangen ( Spieren ) losmachen; 2 ) (Bauk.), Steine od. rohe Klötze ...

Lexikoneintrag zu »Abarbeiten«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 13.
Swampscott

Swampscott [Meyers-1905]

Swampscott (spr. ßwómps-), Seebad im nordamerikan. Staate Massachusetts , mit malerischen Fels partien und herrlichem Strande , viel besucht von der Bostoner vornehmen Welt , mit (1900) 4548 Einw.

Lexikoneintrag zu »Swampscott«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 225.
Ansträngen

Ansträngen [Adelung-1793]

Ansträngen , verb. reg. act. von Strang, daher es mit anstrêngen von strenge nicht zu verwechseln ist, vermittelst der Stränge befestigen, oder an Stränge befestigen. Die Pferde ansträngen, anspannen.

Wörterbucheintrag zu »Ansträngen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 387.
Rhizomorpha

Rhizomorpha [Meyers-1905]

... innen aus einem hellen Mark bestehende Stränge , die an Baumstämmen zwischen Holz und Rinde oder an altem ... ... 2–20 cm breite, zwischen Rinde und Holz der Bäume verlaufende Stränge bildet, gehen ineinander über. Als Erzeuger von R. sind außer dem ...

Lexikoneintrag zu »Rhizomorpha«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 879.
Strang, der

Strang, der [Adelung-1793]

... im gemeinen Leben, das Seinige thun. Wenn alle Stränge zerreißen, im höchsten Nothfalle. Sie ziehen alle Einen ... ... der Strafe des Henkens oder des Galgens gebraucht wird. Einen Dieb mit dem Strange vom Leben zum Tode bringen. Mit dem Strange hingerichtet werden. Jemanden zum Strange verurtheilen, ihm den Strang zuerkennen, Er ...

Wörterbucheintrag zu »Strang, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 4. Leipzig 1801, S. 423.
Strandrecht

Strandrecht [Brockhaus-1911]

Strandrecht (Jus litŏris), im weitern Sinne die Befugnis, von dem Strande auf jegliche Art Nutzen zu ziehen, insbes. soweit diese Befugnis dem Staate zusteht; im engern Sinne die im Mittelalter ausgeübte Befugnis der Küstenbewohner, sich aller Sachen eines gestrandeten ...

Lexikoneintrag zu »Strandrecht«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 776.
Pila Marina

Pila Marina [Lemery-1721]

Pila Marina. Pila marina , Sphæra marina ... ... Ist eine Gattung Alcyonium , oder ein kugelrunder Ball, der auf dem Strande der See gefunden wird. Insgemeine ist er so dick wie eine Faust, ...

Lexikoneintrag »Pila Marina«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 876.
Rhizomórpha

Rhizomórpha [Brockhaus-1911]

Rhizomórpha , die wurzelartig verzweigten, aus fest verwachsenen Hyphen gebildeten Stränge mancher Hymenomyzeten (bes. beim Hallimasch ), welche sich in altem Holz oder zwischen Holz und Rinde finden.

Lexikoneintrag zu »Rhizomórpha«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 528.
Tralliāna

Tralliāna [Pierer-1857]

Tralliāna ( T . Lour .), Pflanzengattung aus der Familie der Celastrineae , od. doch dieser verwandt, 5 Kl. 1. Ordn. L .; Art: T. scandens , kletternder Stranch in Cochinchina .

Lexikoneintrag zu »Tralliāna«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 752.
Stranghaken

Stranghaken [Pierer-1857]

Stranghaken , ein starker Haken am Brustringe des Pferdegeschirres , woran die Stränge gehängt werden.

Lexikoneintrag zu »Stranghaken«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 902.
Stadmannĭa

Stadmannĭa [Pierer-1857]

Stadmannĭa ( S . Lamarck ), Pflanzengattung aus der Familie ... ... S. sideroxylon , in Ostindien u. auf den Mascarenhas häufig am Strande wachsender Baum , mit gebogenen, schenkeldicken Stämmen , hartem, schwerem, rothem ...

Lexikoneintrag zu »Stadmannĭa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 16. Altenburg 1863, S. 659.
Torre Gáveta

Torre Gáveta [Meyers-1905]

Torre Gáveta , alter Turm am Strande zwischen Cumä und dem Kap Misenum in der ital. Provinz Neapel , Endpunkt der Eisenbahn Neapel -T., durch Dampfschiffahrt mit Ischia verbunden. Dabei Ruinen der Villa des Servilius ...

Lexikoneintrag zu »Torre Gáveta«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 628.
Procambĭum

Procambĭum [Meyers-1905]

Procambĭum , die jungen, teilungsfähigen Zellen im Vegetationspunkt der Gefäßpflanzen , welche die erste Anlage der Leitbündel in Form gesonderter Stränge (Initialstränge) darstellen.

Lexikoneintrag zu »Procambĭum«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 364.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon