Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Adelung-1793 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Brechen

Brechen [Adelung-1793]

... im gemeinen Leben, sich im Fallen das Genick abstoßen. Halsbrechende, d.i. höchst gefährliche, Arbeit, auch nur im ... ... von den Pferden gebraucht, so viel als schieben, d.i. die Zähne verlieren. Das Pferd hat ... ... sie auf der Pallette oder mit der Pinselspitze vermischen, um Tinten, d.i. künstliche Farben, daraus hervor zu bringen, auf welcher Brechung ...

Wörterbucheintrag zu »Brechen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1173-1177.
Norwegen [1]

Norwegen [1] [Pierer-1857]

... den übrigen Finnen u. Lappen (s.d.) abweichen. Beschäftigung : Ackerbau wird wegen Klima u. ... ... eine Unionsflagge mit Schweden . Orden : er St. Olafsorden (s.d.), von König Oskar am 21. August 1847 gestiftet ... ... , The Norse Folk , a visit to the homes of Norway , Lond. 1857; Berghaus ...

Lexikoneintrag zu »Norwegen [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 118-123.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2