Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (90 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Meyers-1905 | Philosophie | Pataky-1898 | Eisler-1912 | Schmidt-1902 | Mauthner-1923 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph | Buchhändler 

Gründler, Frau Adele [Pataky-1898]

... (48) Hamburg 1885, Verlag der Niedersächsischen Traktat-Gesellschaft. –.10 ‒ Fred. Erzählg. 12. (48) Hamburg 1892 ... ... . wieder heraus. Erzählg. 16. (31) Hamburg 1896, Verlag der Niedersächsischen Traktat-Gesellschaft. –.10 ‒ Nach Hause. Erzählung. 16. (24) Ebda ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frau Adele Gründler. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 288-289.

Berthold, Frl. Helene [Pataky-1898]

*Berthold, Frl. Helene, Berlin SO., Eisenbahnstr. 46/47 I ... ... Reformation in Frankreich. 8. (134) Berlin 1892, Deutsche Evang. Buch- u. Traktat-Gesellschaft. n 1.– ‒ Gott thut heute noch Wunder. – Gehe ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Helene Berthold. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 61-63.

Kruhöffer, Frl. Clara [Pataky-1898]

*Kruhöffer, Frl. Clara, Ps. Clara Hagen, Hagen, Westfalen, ... ... welche in verschiedenen christlichen Zeitschriften abgedruckt wurden. Im Verlage der Deutschen Evangelischen Buch- und Traktat-Gesellschaft in Berlin sind auch noch verschiedene Weihnachtserzählungen von ihr erschienen. ‒ Wie ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Clara Kruhöffer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 461.
Italienische Literatur

Italienische Literatur [Meyers-1905]

... und Benedetto Buommattei aus Florenz (1581–1647) in dem Traktat » Della lingua toscana «. Daniello Bartoli schrieb das » ... ... Antonio Muratori aus Vignola (1672–1750) mit dem Traktat » Della perfetta poesia «. Die Literaturgeschichte beginnen zu behandeln ...

Lexikoneintrag zu »Italienische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 98-110.
Bacons Gespensterlehre

Bacons Gespensterlehre [Mauthner-1923]

Bacons Gespensterlehre – Boisserée berichtet gewissenhaft, wie Goethe ihm einmal, am ... ... Freiheit auf Goethe hätte berufen können. Ich gebe meine Paraphrase hier als selbständigen Traktat; sie kann vielleicht bequemer als das Studium des dunkeln Novum organon in ...

Lexikoneintrag zu »Bacons Gespensterlehre«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 1, S. 127-146.

Spinoza, Benedictus de [Eisler-1912]

... S. schon ein Vorläufer der neueren Bibel-Kritik. Während S. im älteren Traktat die reine Demokratie verficht, plädiert er im späteren für eine mehr ... ... .«, in der Univ.-Bibl.« (dort auch der »Theol.-polit. Traktat«, »Verbesserung des menschl. Verstandes«, Briefe). – Werke, ...

Lexikoneintrag zu »Spinoza, Benedictus de«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 694-704.
Francke, August Hermann

Francke, August Hermann [Schmidt-1902]

Francke, A. H. August Hermann Francke (geb. 22. ... ... seine Paraphrasis in epistolam I. Johannis zum Verlage überlassen habe, sei mit diesem Traktat, welcher gegen die Ostermesse 1699 erschien, zum erstenmal die Leipziger Messe bezogen worden ...

Lexikoneintrag zu »Francke, August Hermann«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 260-262.

Maimonides, Moses ben Maimun [Eisler-1912]

Maimonides, Moses ben Maimun , (Sohn des Richters Maimon, Maimûni), ... ... Kommentaren, 1875 (Hauptwerk). – Vocabularium logicae, 1550, 1846. – Einleitung zum rabbinischen Traktat »Abôth« (Schemonah feraquîm), deutsch 1832 (Ethik). – Vgl. A. GEIGER ...

Lexikoneintrag zu »Maimonides, Moses ben Maimun«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 444.
Türkische Sprache und Literatur

Türkische Sprache und Literatur [Meyers-1905]

Türkische Sprache und Literatur . Die türkische oder osmanische ... ... de Tassy , Par. 1822; neue Ausg. 1828); erwähnenswert auch der mystische Traktat »Die Erfreuung dec Geister« von Omar ben Suleiman (hrsg. ...

Lexikoneintrag zu »Türkische Sprache und Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 813-815.

Nathusius, Maria Karoline Elisabeth Luise von [Pataky-1898]

Nathusius, Maria Karoline Elisabeth Luise von, geb. Scheele, geboren den ... ... armen Witwe Weihnachtsreise. Erzählgn, 8. (70 m. 5 Bildern) 1896, Wupperthaler Traktat-Gesellschaft. kart. n –.70 ‒ Der Bankerott u. der Wolkenbruch. Zwei ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Maria Karoline Elisabeth Luise von Nathusius. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 77-78.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 90