Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (117 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Macnamara, Charles

Macnamara, Charles [Pagel-1901]

Macnamara , Charles , zu London, 14. Okt. 1834 zu ... ... ., F. R. C. S. Ireland, Fell, der Universit. of Calcutta, Vice-Prsdt. of R. C. S. Engl. and of British Med. Association ...

Lexikoneintrag zu »Charles Macnamara«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1072.
das Admiral-Schiff

das Admiral-Schiff [Brockhaus-1809]

das Admiral-Schiff dasjenige, auf welchem der Admiral sich befindet, und ... ... denn auch anders nicht geführt werden, als wenn der Admiral von 20 und der Vice-Admiral von 12 Kriegsschiffen begleitet wird. – Eben daher bezeichnet auch

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »das Admiral-Schiff«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 7. Amsterdam 1809, S. 13.
Englische Literatur

Englische Literatur [Meyers-1905]

Englische Literatur . Macaulay sagt mit Recht , daß von allem ... ... Pseudonym für Guthrie ), Mitarbeiter des » Punch «, verfolgte in » Vice versa « (1882) die komischen Folgen , die es haben würde, ...

Lexikoneintrag zu »Englische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 807-819.
Talleyrand Perigord

Talleyrand Perigord [Pierer-1857]

Talleyrand Perigord (spr. Talljerang Perigohr), ein französisches Geschlecht , welches ... ... Oberkammerherr u. 1806 Fürst von Benevent . Im Aug. 1807 wurde er Vice -Großwahlherr des Reichs , verlor aber sein Portefeuille nach dem Frieden ...

Lexikoneintrag zu »Talleyrand Perigord«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 217-218.
Talleyrand-Périgord

Talleyrand-Périgord [Meyers-1905]

Talleyrand-Périgord (spr. tall'rang-perigōr), Charles ... ... Frankreich , 1806 zum souveränen Fürsten von Benevent , 1807 zum Vizegroßwahlherrn ( vice-grand-électeur ). Dennoch erklärte sich T. gegen die unaufhörlichen Eroberungskriege, fiel deshalb ...

Lexikoneintrag zu »Talleyrand-Périgord«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 297.
Projektionsapparate [2]

Projektionsapparate [2] [Lueger-1904]

Projektionsapparate . Der große Aufschwung der Kinematographie (s.d., ... ... wird das linke Bild durch die Streifen für das rechte Auge und vice versa gedeckt. Dieses Verfahren wurde von Estanave verbessert, indem der eine Streifenraster ...

Lexikoneintrag zu »Projektionsapparate [2]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 9 Stuttgart, Leipzig 1914., S. 618.
Barth, Jean Baptiste

Barth, Jean Baptiste [Pagel-1901]

Barth , Jean Baptiste , 24. September 1806 in Saargemünd (Elsass ... ... hochgeschätztes Mitglied der Akademie der Medizin wurde ihm die Ehre zu teil, 1871 zum Vice-Präsidenten und im Jahre darauf zum Präsidenten der Akademie ernannt zu werden. Nicht ...

Lexikoneintrag zu »Jean Baptiste Barth«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 97-98.
La Roncière le Noury

La Roncière le Noury [Meyers-1905]

La Roncière le Noury (spr. rongßjǟr' lö nurĭ), Camille ... ... an siége de Paris « (1872). Vgl. de Jancigny , Le vice-admiral baron de L . ( Evreux 1881).

Lexikoneintrag zu »La Roncière le Noury«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 201.
Aveling, Jas. Hobson

Aveling, Jas. Hobson [Pagel-1901]

Aveling , Jas. Hobson , 1825 in Cambridgeshire geboren, beendigte seine ... ... for Women, wirkte später als konsultierender Gynäkologe an den hervorragendsten Anstalten dieses Faches, war Vice-Präsident der Lond. obstetr. soc. und gab lange Zeit das Obstetr. Journ ...

Lexikoneintrag zu »Jas. Hobson Aveling«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 62-63.
Jurien de la Gravière

Jurien de la Gravière [Meyers-1905]

Jurien de la Gravière (spr. schüriäng d'lă grawjǟr'), Jean Pierre Edmond , franz. Admiral , geb. 19 ... ... Kartendepots im Marineministerium. Vgl. Grandin , Histoire d'un marin. Le vice-amiral J . (Par. 1895).

Lexikoneintrag zu »Jurien de la Gravière«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 389.
Argentinische Republik

Argentinische Republik [Herder-1854]

Argentinische Republik , Vereinigte Republik des La Plata Stromes , ... ... Stadt Buenos Ayres angelegt, 1777 wurde von der Krone Spanien das Vice -Königreich Buenos Ayres errichtet, das außer den oben aufgezählten Staaten noch Paragay ...

Lexikoneintrag zu »Argentinische Republik«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 243-244.
Optimismus (Pessimismus)

Optimismus (Pessimismus) [Mauthner-1923]

I. Die Endung -ismus und die entsprechende Endung -ist ... ... est bien.« ... »Lisbonne qui n'est plus eut-elle plus de vice Que Londres, que Paris plongés dans les délices? Lisbonne est abymée, ...

Lexikoneintrag zu »Optimismus (Pessimismus)«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 460-508.
Schmidt-Rimpler, Hermann

Schmidt-Rimpler, Hermann [Pagel-1901]

Schmidt-Rimpler, Hermann Schmidt-Rimpler , Hermann ... ... er lebhaften Anteil an der Fortentwicklung der Stadt und Univ. und war längere Zeit Vice-Bürgermeister. 1890 folgte er einem Rufe nach Göttingen; einen späteren nach Königsberg lehnte ...

Lexikoneintrag zu »Hermann Schmidt-Rimpler«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1511-1513.

Mayreder-Obermayer, Rosa [Pataky-1898]

*Mayreder-Obermayer, Rosa, Wien, geboren zu Wien 30. November ... ... in der Wiener Zeitschrift »Neue Revue« erschienen. Frau R. M. ist auch Vice-Präsidentin des »Allgemeinen österreichischen Frauenvereins«, der in der Frauenbewegung den radikalen Standpunkt vertritt ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Rosa Mayreder-Obermayer. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 27.
Die Sieben-Inseln-Republik

Die Sieben-Inseln-Republik [Brockhaus-1809]

Die Sieben-Inseln-Republik verdankt, wie so viele andre Republiken ... ... Verfall gerieth. Schon im August 1798 gingen zwölf Russische Linienschiffe unter dem Vice-Admiral Utschakow , in Vereinigung mit dem Türkischen Geschwader, durch den Archipelagus, ...

Lexikoneintrag zu »Die Sieben-Inseln-Republik«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 5. Amsterdam 1809, S. 277-283.
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

Nachträge und Berichtigungen zum Heiligen-Lexikon. Zum ersten Bande. A. ... ... zählende Menschenmenge, in die kleine Kirche hatten nur die Commissionsmitglieder, das Domcapitel, der Vice-Bürgermeister Hr. Dr . Cerny, Vertreter des Dombauvereins, der christlichen Academie, ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.
Chassaignac, Charles-Marie-Édouard

Chassaignac, Charles-Marie-Édouard [Pagel-1901]

Chassaignac , Charles-Marie-Édouard , zu Paris, war 1805 zu ... ... der Fakultät, sowie auch Prosektor derselben, ferner Chirurg des Central-Bureaus der Hospitäler, Vice-Präsident der Soc. anatomique, konnte jedoch trotz eines siebenmaligen Konkurses nicht in die ...

Lexikoneintrag zu »Charles-Marie-Édouard Chassaignac«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 319-320.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 117

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon