Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (90 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Österreichische Südbahn

Österreichische Südbahn [Roell-1912]

Österreichische Südbahn (k. k. priv. Südbahn-Gesellschaft), bedeutendste Privatbahn ... ... ,032.258 K, abzüglich der im Jahre 1913 verlosten 104,582.218 K, weiters den 4 % igen Mark-Obligationen Serie E mit 46,473.015 K, ...

Lexikoneintrag zu »Österreichische Südbahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 444-448.
Fremdenverkehrsförderung

Fremdenverkehrsförderung [Roell-1912]

Fremdenverkehrsförderung. So alt wie die Eisenbahnen selbst ist das in ... ... Auch die Presse wurde schon damals für die Zwecke der Reisepropaganda gewonnen. Es war weiters naheliegend, daß sich Verkehrsanstalten mit im großen Ganzen gleichen Interessensphären zu gemeinsamen Reklameaktionen ...

Lexikoneintrag zu »Fremdenverkehrsförderung«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 219-223.
Statistik der Eisenbahnen

Statistik der Eisenbahnen [Roell-1912]

Statistik der Eisenbahnen ist die zahlenmäßige Darstellung von Massenbeobachtungen bestimmter Erscheinungen des ... ... I. partie, Lignes d'intérêt général, II. partie, Lignes d'intérêt local; weiters gibt der Minister der öffentlichen Arbeiten von Zeit zu Zeit ein Album de statistique ...

Lexikoneintrag zu »Statistik der Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 150-153.
Österreichische Eisenbahnen

Österreichische Eisenbahnen [Roell-1912]

Österreichische Eisenbahnen (mit Karte). Inhalt : I. Geschichte. ... ... -Neuberg, Unter-Drauburg-Wolfsberg, Erbersdorf-Würbental in den Eigenbetrieb des Staates übernommen worden. Weiters wurde die Linie Czernowitz-Nowosielitza-Russische Grenze eröffnet (1893 eingelöst). 1889 erfolgte ...

Lexikoneintrag zu »Österreichische Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 426-443.
Grunderwerb, Grundeinlösung

Grunderwerb, Grundeinlösung [Roell-1912]

Grunderwerb, Grundeinlösung (purchase, acquisition of land; acquisition du terrain; ... ... , der Hochbauten , Stationsplätze u.s.w.) sowie der Nebenanlagen erforderlich sind; weiters bildet aber auch den Gegenstand der »Grundeinlösung« im weiteren Sinne der dauernde ...

Lexikoneintrag zu »Grunderwerb, Grundeinlösung«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 413-416.
Störende Lokomotivbewegungen

Störende Lokomotivbewegungen [Roell-1912]

Störende Lokomotivbewegungen, auch schädliche Lokomotivbewegungen oder Nebenbewegungen genannt, sind alle Bewegungen ... ... Werden Triebstangen mit endlicher Länge angeordnet, so ergeben sich unvermeidlich gewisse störende Kräfte. Wird weiters nur ein Teil der hin und her gehenden Massen ausgeglichen, so bleibt von ...

Lexikoneintrag zu »Störende Lokomotivbewegungen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 9. Berlin, Wien 1921, S. 224-235.
Schnee- und Lawinenschutzanlagen

Schnee- und Lawinenschutzanlagen [Roell-1912]

... niemals jenen Umfang erreichen können, der bei Einschnitten gewärtigt werden muß, und weiters auch aus dem Grund, weil die Beseitigung des Schnees durch Schneepflüge ... ... Solche bauliche Herstellungen – Schneefänge – sind vor allem Trocken-, seltener auch Mörtelmauern, weiters Schneezäune oder Schneerechen und Schneebrücken. Auch die zwischen diesen Schneefängen ...

Lexikoneintrag zu »Schnee- und Lawinenschutzanlagen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 8. Berlin, Wien 1917, S. 385-407.
Niederländische Zentral-Eisenbahn

Niederländische Zentral-Eisenbahn [Roell-1912]

Niederländische Zentral-Eisenbahn (Nederlandsche Centraal Spoorweg Maatschappij) (101 km ... ... das nördliche Netz der Staatsbahnen verbunden wurden, verschlechterten sich die Verhältnisse der N. noch weiters. Als sodann die Betriebsgesellschaft der Staatsbahnen mit der N. in Wettbewerb ...

Lexikoneintrag zu »Niederländische Zentral-Eisenbahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 359.
Wladikawkas-Eisenbahn-Gesellschaft

Wladikawkas-Eisenbahn-Gesellschaft [Roell-1912]

Wladikawkas-Eisenbahn-Gesellschaft 1 . Die Gesellschaft wurde am 2. Juli ... ... Kaukasusgebirges zu dem Ausgangspunkt der Gebirgsstraße nach der am südlichen Abhang gelegenen Stadt Tiflis. Weiters besitzt die W. Speicher mit Elevatoren auf jenen Zwischenstationen , die einen starken ...

Lexikoneintrag zu »Wladikawkas-Eisenbahn-Gesellschaft«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 10. Berlin, Wien 1923, S. 415-416.
Großbritanniens und Irlands Eisenbahnen

Großbritanniens und Irlands Eisenbahnen [Roell-1912]

Großbritanniens und Irlands Eisenbahnen (mit Karte ). Inhalt : ... ... Durchgangsstrecken zwischen der Hauptstadt und den wichtigsten Industrie- und Handelsbezirken sowie den bedeutendsten Häfen. Weiters bildeten sich große Gesellschaften, wie die London & Nordwestern Ry., London, Brighton ...

Lexikoneintrag zu »Großbritanniens und Irlands Eisenbahnen«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 374-392.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 90