Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (179 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 
World, The

World, The [Meyers-1905]

World, The (»Die Welt «), eine seit 1861 in New York erscheinende politische Zeitung demokratischer Richtung . Sie hat in einer Morgen - und Abendausgabe für die Stadt, in einer Wochen - und Monatsausgabe nach außerhalb weite Verbreitung.

Lexikoneintrag zu »World, The«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 750.
Warner [2]

Warner [2] [Brockhaus-1911]

Warner , Susan , amerik. Schriftstellerin unter dem Pseudonym ... ... Highland Falls , bes. bekannt durch den Roman »The wide, wide world« (1851). – Ihre Schwester Anna Bartlett W. ( Pseudonym ...

Lexikoneintrag zu »Warner [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 952.
Mackay

Mackay [Pierer-1857]

Mackay , Charles , Schotte von Geburt , einer der ... ... sind; er schr. u.a. die Gedichte : The hope of the world , 1840; The Salamandrine , 1842; Legend of Genevieve , 1843 ...

Lexikoneintrag zu »Mackay«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 669.
Betham

Betham [Pierer-1857]

Betham , Will ., geb. 1749 zu Little Strictland in ... ... Hall in Suffolk ; er schr.: Pedigrees of the Sovereigns of the world , Lond. 1795, Fol.; Baronetage of England , 5 Bde., ...

Lexikoneintrag zu »Betham«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 683.
Volapük

Volapük [Meyers-1905]

... ; Weltsprache «; a. d. engl. world , » Welt «, und speak , »sprechen«), von dem Pfarrer ... ... Zwischenvokale ä, ö, ü sehr entstellt sind (wie volapük für world-speak ). So ist denn auch das ehedem stark verbreitete V. jetzt ...

Lexikoneintrag zu »Volapük«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 222.

Simon, T. [Eisler-1912]

Simon (Collyns-Simon), T. = Anhänger Berkeleys, eines universalen Immaterialismus ... ... Ich (»superhuman ego«). SCHRIFTEN: The Nature and Elements of the External World. Einleitung zu Berkeleys Principles, 1878, u. a.

Lexikoneintrag zu »Simon, T.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 682.
Montgomery [4]

Montgomery [4] [Brockhaus-1911]

Montgomery (spr. -gömmĕrĭ), James , engl. Dichter, ... ... The wanderer of Switzerland« (1806), »The West -Indies« (1810), »The world before the flood« (1813), »Greenland« (1819) u.a.

Lexikoneintrag zu »Montgomery [4]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 210.
Gold

Gold [Meyers-1905]

Gold ( Aurum ), nächst Eisen und Aluminium das ... ... milling in Western Australia (das. 1903); Curle , Gold mines of the world (2. Aufl. 1902), Platner , Die Goldindustrie am Witwatersrand ...

Lexikoneintrag zu »Gold«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 81-92.
Owen [2]

Owen [2] [Meyers-1905]

... auch sein Hauptwerk: » The book of the new world «, Lond. 1820). Zwei Jahrzehnte entfaltete ... ... Als eifriger Spiritist schrieb er: » Footfalls on the boundary of another world « (4. Aufl., Philad. 1881); » The debatable land between this world and the next « (das. 1872). Vgl. seine Selbstbiographie : ...

Lexikoneintrag zu »Owen [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 270-271.
Lang

Lang [Meyers-1905]

Lang , 1) Karl Heinrich , Ritter von , ... ... fairy book « (1895); » Pickle, the spy « (1897); » The world's desire « (mit Rider Haggard , 1898); » The making of ...

Lexikoneintrag zu »Lang«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 162-163.
Cook [2]

Cook [2] [Meyers-1905]

... voyage towards the south pole and round the world, performed in His Majesty's ships the Resolution and Adventure, in ... ... ; franz. von Suard). Eine Ergänzung dazu ist » A voyage round the world etc. by George Forster « (1777). Das Tagebuch ...

Lexikoneintrag zu »Cook [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 272-273.
Howe

Howe [Meyers-1905]

Howe (spr. hau), 1) Richard , Graf , brit ... ... (1854) folgten » Words for the hour « (1856), die Dramen » The world's own « (1857) und » Hypolittos « (1858) und das Reisewerk ...

Lexikoneintrag zu »Howe«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 582-583.
Klub

Klub [Meyers-1905]

Klub (engl. Club ), eigentlich Keule , Knüttel; ... ... ; Leigh , List of English clubs in all parts of the world , das. 1905, jährlich.) Wo man in andern Ländern das Klubwesen ...

Lexikoneintrag zu »Klub«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 159.
Dana [2]

Dana [2] [Meyers-1905]

Dana (spr. dénĕ), 1) Richard Henry ... ... Aufl. 1880); » Manual of geology. Illustrated by a chart of the world « (1890); » Text book of geology « (1864, 4. ...

Lexikoneintrag zu »Dana [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 472-473.
Shaw [2]

Shaw [2] [Meyers-1905]

Shaw (spr. schao, 1) Henry Wheeler ... ... Agitator und moderner Kunstkritiker bekannt, entfaltete als Mitarbeiter am » Star «, »World « und » Saturday Review « eine starke journalistische Tätigkeit als ...

Lexikoneintrag zu »Shaw [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 403.
Levi [2]

Levi [2] [Meyers-1905]

Levi , 1) Leone , engl. Statistiker und Nationalökonom ... ... die Universität Tübingen zum Doktor . Er veröffentlichte: » Commercial law of the world « (1850 bis 1852, 4 Bde.; 2. Aufl. 1863 u. d ...

Lexikoneintrag zu »Levi [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 487.
Dana [2]

Dana [2] [Pierer-1857]

Dana , 1 ) Richard Henry , geb. 15 ... ... - Haven ( Connecticut ), begleitete als Naturforscher die Exploring expedition round the world unter Capitän C. Wilkes (1838–42) u. wurde 1846 ...

Lexikoneintrag zu »Dana [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 683.
Aïdé

Aïdé [Meyers-1905]

Aïdé , Hamilton , engl. Dichter und Romanschriftsteller, geb ... ... –1816« (1887), » Jane Treachel « (1899), » Snares of the world « (1901). Gedichtsammlungen erschienen unter den Titeln : » The romance of ...

Lexikoneintrag zu »Aïdé«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 210.
Owen [3]

Owen [3] [Brockhaus-1911]

Owen (spr. ōĕn), Robert , engl. Sozialist , ... ... gest. 17. Nov. 1858 in Newtown; Hauptwerk: »The book of new moral world«. – Biogr. von Jones (engl., 1890), Liebknecht (1892).

Lexikoneintrag zu »Owen [3]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 335.
Byron

Byron [Meyers-1905]

Byron (spr. bair'n), 1) John , brit. ... ... Krieges ein Kommando in Westindien . Er schrieb: » Voyage round tue world in the years 1738–1746« (Lond. 1766; deutsch, Frankf. 1769). ...

Lexikoneintrag zu »Byron«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 670-672.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon