Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (131 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Sardinische Monarchie [2]

Sardinische Monarchie [2] [Pierer-1857]

Sardinische Monarchie (Gesch.). Die S. M. od. das ... ... erhalten hoffte; da er aber sah, daß Frankreich dieses Land Spanien zuwenden wollte, so schloß er durch den Wormser Vertrag vom 17. September ...

Lexikoneintrag zu »Sardinische Monarchie [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 903-928.
Optimismus (Pessimismus)

Optimismus (Pessimismus) [Mauthner-1923]

I. Die Endung -ismus und die entsprechende Endung -ist ... ... Akademie nahmen: Lessing und Kant. Bevor wir uns aber den Schriften dieser beiden zuwenden, noch ein Wort über die preisgekrönte Arbeit selbst und über einige namenlose Nebenarbeiten, ...

Lexikoneintrag zu »Optimismus (Pessimismus)«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 460-508.
Seehandlungsgesellschaft

Seehandlungsgesellschaft [Pierer-1857]

Seehandlungsgesellschaft , 1 ) die preußische S.; Friedrich der ... ... wurde sie in dieser Hinsicht freier u. konnte sich mehr ihren anderen Geschäften zuwenden; 1822 machte die S. das erste größere überseeische Unternehmen, indem sie in ...

Lexikoneintrag zu »Seehandlungsgesellschaft«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 742-744.
Bentinckscher Erbfolgestreit

Bentinckscher Erbfolgestreit [Pierer-1857]

Bentinckscher Erbfolgestreit . Anton Günther , Graf zu Aldenburg ... ... zu verfügen, daß er es einem der Seinigen, dem er es gönnen würde, zuwenden od. nach Intestaterbfolge hinterlassen dürfte . Jetzt brachte es Anton ...

Lexikoneintrag zu »Bentinckscher Erbfolgestreit«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 573-577.
Mathematische Naturerklärung

Mathematische Naturerklärung [Mauthner-1923]

Mathematische Naturerklärung – So oft von hoher Warte die Unvergleichlichkeit unserer gegenwärtigen ... ... würde, wenn er, einer der stärksten Sprachkritiker auf seinem Gebiete, sich dieser Frage zuwenden wollte; er behauptet ja auch nur, daß die Zahlen ökonomische Namen oder Zeichen ...

Lexikoneintrag zu »Mathematische Naturerklärung«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 2, S. 307-317.
Alliance Israélite universelle

Alliance Israélite universelle [Meyers-1905]

Alliance Israélite universelle , ein 1860 zu Paris gegründeter, über die ganze Erde ausgedehnter Verein , dessen aus 63 Mitgliedern (25 in Paris selbst wohnhaft) ... ... Anglo-Jewish Association , ihre Wirksamkeit mehr den Interessen des eignen Landes zuwenden.

Lexikoneintrag zu »Alliance Israélite universelle«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 347-348.
Hippolytus Galantinus, B. (20)

Hippolytus Galantinus, B. (20) [Heiligenlexikon-1858]

20 B. Hippolytus Galantinus , (20. März). Zu der Zahl ... ... unterrichten. Sie sollte ihre Thätigkeit vorzüglich Handwerkern und überhaupt Leuten aus der niedern Volksklasse zuwenden, um sie von den Lüften der Welt ab- und zur Gottesfurcht hinzuwenden. ...

Lexikoneintrag zu »Hippolytus Galantinus, B. (20)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 754-755.

Treutler, Frl. Klara Elisabeth [Pataky-1898]

*Treutler, Frl. Klara Elisabeth, Bonn a. Rh., Baumschuler Allee ... ... Erwerbsthätigkeit als Lehrerin und Erzieherin. Erst in vorgerückterem Lebensalter konnte sie sich litterarischen Arbeiten zuwenden. Es erschienen von ihr Novellen, Erzählungen für Schule und Haus und Romane aus ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Frl. Klara Elisabeth Treutler. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 376.
Hilfsverein der deutschen Juden

Hilfsverein der deutschen Juden [Meyers-1905]

Hilfsverein der deutschen Juden , eine auf Anregung Paul Nathans ... ... will seine Tätigkeit insbes. den Glaubensgenossen im östlichen Europa und in Asien zuwenden. Der Sitz des Hilfsvereins der deutschen Juden ist in Berlin .« ...

Lexikoneintrag zu »Hilfsverein der deutschen Juden«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 334-335.
Constantia, Königin von Frankreich

Constantia, Königin von Frankreich [DamenConvLex-1834]

Constantia, Königin von Frankreich , Königin von Frankreich , mit dem ... ... Mutter zu entgehen, die ihrem dritten Sohne Hugo die Nachfolge in der Regierung zuwenden wollte. Der Gram über mehrere mißlungene Versuche, diese Absicht zu erreichen, ...

Lexikoneintrag zu »Constantia, Königin von Frankreich«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 475-476.
Vereinigten Staaten von Nordamerika

Vereinigten Staaten von Nordamerika [Brockhaus-1837]

Vereinigten Staaten von Nordamerika (die), auch ... ... Staaten von der Centralregierung foderte, während die Föderativen der letztern gern einen größern Einfluß zuwenden mochten. Die südl. Staaten erhoben jetzt die lautesten Widersprüche gegen die erhöhten ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigten Staaten von Nordamerika«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 575-588.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 131