... von den Ketten des Christentums. Individuum sein, heißt zwar allerdings »Egoist« sein, es heißt aber auch zugleich ... ... sich ist sie wohl vollkommen, ist sie, was sie sein soll und sein kann; aber gleichwohl steckt trotz ihres selbstgenügsamen ... ... . Nur, wo er aufhört zu sein oder, was eins ist, sein Bewußtsein verliert, hört er ...
... des Einzelnen Menschenwert darin bestehe, ein Staatsbürger zu sein. Ein guter Bürger zu sein, darin sucht er seine höchste Ehre, ... ... im besten Sinne »christliche Fürsten« sein. Dazu müßten sie aber eine rein geistige Macht werden, da ... ... sogenannte persönliche oder individuelle Freiheit; denn persönlich frei sein heißt nur so frei sein, daß keine andere Person über die meinige ...
... Bürger eigen, worauf er nicht Recht hätte; denn sein Wille enthält den Willen aller einzelnen, und der Staat erst ist der ... ... wird auch z.B. die Monarchie von der Gewalt des Volkes , das sein Recht, d. i. die höchste Gewalt, auf einen Menschen ... ... , d. i. eine Person , zu sein, indem aber die Person aufhört, hört auch ...
... er so schnelle und bedeutende Fortschritte in ihr machte, daß er schon 1674 sein Hauptwerk, »De la Recherche de la Vérité, ou l'on ... ... ganz falsch und verworren, obgleich zur Erhaltung des Leibs und der leiblichen Güter nützlich sind. Er zeigt ferner darin die Abhängigkeit des ...
... haben wenigstens, es mag auch ihre Beschaffenheit sein, welche sie wolle, zu ihrer Basis die Erfindungen der Griechen. Der ... ... des Irrtums als zur Erforschung der Wahrheit, sie ist daher mehr schädlich als nützlich. (l. c., I, A. 11, 8, 12) Der ...
... Wesen folgt, ebenso notwendig folgt auch sein Wirken aus ihm . Die Ursache daher oder der Grund, warum Gott ... ... auch keines Zweckes wegen , sondern wie seine Existenz , so hat auch sein Wirken keinen Zweck und Grund . (»Eth.«, P. IV, Praef ...
... kann ich als Jude ganz sein, was ich eben sein – kann. Von Samuel oder Moses und ... ... daß sie den andern Menschen nützlich sein könne, und da ihm ein neidisches Vorenthalten keinen Genuß verschafft, ... ... Wie frei muß der Mensch sein? Daß der Mensch frei sein müsse, daran glauben alle; darum ...
... hat noch eine Menge von formellen Seiten, deren einige hier anzudeuten nützlich sein möchte. So ist die Selbstverleugnung den Heiligen gemein mit ... ... ihn frostig kalt, ungläubig und sein unversöhnlichster Feind; ich bleibe sein Richter , weil ich sein Eigentümer bin. Die Uneigennützigkeit wuchert ...