Ernst Schulze Psyche, ein griechisches Märchen in sieben Büchern Angefangen im Sommer 1807
Theodor Storm Psyche Es war an einem Vormittage im August und ... ... Tod und Leben; aber dann nicht länger. »Psyche! Süße, holde Psyche!« – Seine Lippen stammelten; und an beiden ... ... du siehst ja wohl, daß es die Psyche ist, die lebendige, meine Psyche, durch die nun ich und meine ...
Psyche Begeisterndes Glück! Es sank von den schmerzlichen Werken, ... ... den Busen gepreßt, Zur Qual und zum Weh für uns Beide; Denn Psyche erträgt die Gefangenschaft nicht, Und ich rüttle am Gitter, bis daß es ...
Psychoanalyse Drei Irre gingen in den Garten und wollten auf die Antwort warten. Der erste Irre sprach: »O Freud! Hat dich noch niemals nicht gereut, daß du Schüler hast? Und was für welche –? Sie gehen an ...
... Begabung voraussetzt. Ich behaupte: große Psychologen müssen notwendig große Schauspielernaturen sein. Psychologie und Schauspielerei sind aufs engste ... ... . Brahms Ibsentheater.) Mit dem Durchschauen der Psychologie (mit dem Zeitalter der Psychoanalyse) schwindet auch das Interesse ... ... zur Wissenschaft erhoben widerlich. »Psychoanalyse« als eine Art resümierter Psychologie findet allenfalls noch unsere Billigung, wenn ...
Ode an Psyche O Göttin! lausche diesem armen Lied, ... ... wacher Sinn Wohl je die lichtbeschwingte Psyche schauen? – In lichtem Walde schritt ich für mich hin, ... ... Den Knaben kannte ich; Du Taube doch, du lieblichstes Entzücken, Warst Psyche sicherlich! O letztgebornes lieblichstes Gesicht ...
An Psychidion 1811. Psyche Psychidion, mein süßes Seelchen, Himmlisches Vöglein mit den goldnen Flügeln, ... ... wir, was auf den Sternen wandelt, Hoffen und sehnen. Psyche Psychidion, mein süßes Seelchen, Himmlisches Vöglein mit den goldnen Flügeln, ...
Epipsychidion. Der edlen und unglücklichen Dame Emilia V–, jetzt im Kloster ** eingekerkert. »L'anima amante si slancia furio del creato, e sicrea nel infinito un Monde tutto ser essa, diverso assai da questo oscuro e pauroso baratro.« ...
Psyche Che altro ch'un sospir breve è la morte? ... ... im Dunkel des Todes wohnt der Friede! Darum dehnt, mit strebendem Flügel, Psyche Aengstlich den Schleier. Ahndend erhebt vom Grabthal zu den Räumen ...
15. Psyche In der Hand die kleine Lampe, ... ... Brust die große Glut, Schleichet Psyche zu dem Lager, Wo der holde Schläfer ruht. ... ... entflieht. Achtzehnhundertjähr'ge Buße! Und die Ärmste stirbt beinah! Psyche fastet und kasteit sich, Weil ...
Chorgesang aus einem unvollendeten Singspiele: Eros und Psyche 1787. Erste Strophe Mit Rabenfittig deckte die Urnacht noch Die Ungestalten; starrender Schlummer lag Noch ausgegossen über rohe Felsengerippe des öden Weltalls; Noch ungesondert lagen die Trümmer der Gestirne, lagen Trümmer des ...
Psyche Psyche, my soul Edgar Poe ... ... sterben, Ich bin zum Sterben müde und mich friert.« O Psyche, Psyche, meine kleine Seele, Sei still, ich will dir einen ... ... Ringen Und allen prunkenden duftenden Dingen. Und Psyche, meine Seele, sah mich an Und sagte ...
Der Psycholog Zuversicht, wie ein Berg so groß, dem Tadel verschanzt sein, Vielverliebt in sich selbst: daran erkenn ich den Geck.
Erinnerung an Psychidion 1809. Was blickst du sehnend so zurück? Der Tag er geht geschwind, Und Menschenleben, Menschenglück Vergehen gleich dem Wind. Doch wann die Zeit vergangen ist Und die Erinnrung kömmt, Wie alles dann so ...
Epipsychidion. Du Schwestergeist von dem verwaisten Geist, Deß Name Thränen deinem Aug' entreißt, In meines Herzens Tempel weih' ich dir Die welken Kränze der Erinnrung hier. Gefangner Vogel, der so holde Klänge Aushaucht, daß sich der rauhen Herzen Strenge ...
Zur soziologischen Psychologie der Löcher Daß die wichtigsten Dinge durch Röhren gethan werden. Beweise: erstlich die Zeugungsglieder, die Schreibfeder und unser Schießgewehr. Lichtenberg Ein Loch ist da, wo etwas nicht ist. Das Loch ist ein ewiger Kompagnon des Nicht-Lochs: Loch ...
28. Psyches Trauer Psyche seufzt, in tiefer Kerkerhalle, Nach Erlösung; ... ... ihr den Schlummer stören, Dämmern Schatten um des Lebens Baum. Psyches Klag' ist Lispel einer Flöte Aus dem mondbeglänzten Weidenstrauch; Ihre ... ... Wahrheit, was sie redlich gläubt. Dunkel birgt das Ziel von Psyches Sendung; Und ein ...
Amor und Psyche Ein Seufzer, der von Mund zu Munde fliegt, Wenn Seele sich an Seele innig schmiegt, Der Herzen Uebergang, da leis' und still Das süße Wort zum Wort nicht werden will, Das süße Wort zum Wort nicht ...
... Gefühlsimpotenz – Ihre pathologischen Ursachen – Psychoneurose – Die Theorie des Professor Freud – Psychische Unzulänglichkeit zur Bewältigung der somatischen ... ... Libido und Sexualverdrängung« und »die psychische Unzulänglichkeit zur Bewältigung der somatischen Sexualspannung«; das ist es, ganz genau das ... ... »Die somatische Sexualspannung« bis zur Gier ist da, gleichzeitig aber die psychische Unzulänglichkeit zu ihrer Bewältigung. Und ...
IX. Kapitel Psychologie der Heutigen
Buchempfehlung
Karls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.
150 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro