Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Libretto | Griechische Antike 

Dahn, Felix/Gedichte/Vaterland/Aufbruch [Literatur]

Aufbruch Daheim in Muße sollt' ich liegen, Indes die Brüder sterbend siegen? Das Traumbild stiege meiner Lieder Lebendig glorreich endlich nieder, Und bei den Büchern blieb' ich sitzen? – – Nein, bei der schönsten der Walküren! ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 575-576.: Aufbruch

Denis, Michael/Gedichte/Gedichte/Auf Gleim [Literatur]

Auf Gleim Als Cythere noch für Mavors Keine Seitentriebe fühlte, Als noch Mavors auf Cytheren Keinen Augenausfall wagte, Hatte Venus ihren Dichter, ... ... dem besten Grunde Paphos, Diesen Dichter zu bekränzen. Einer flog auf Pindus Höhen, Von Kalliopen die Tuba ...

Literatur im Volltext: Michael Denis: Auserlesene Gedichte, Passau 1824, S. 264-267.: Auf Gleim

Denis, Michael/Gedichte/Gedichte/Auf meinen Vogel [Literatur]

Auf meinen Vogel 1763. Kleiner Sänger! meine Freude ... ... erfreut, Stehst du gern auf einem Fuße, Und so stehst du lange Zeit. Dieses ... ... selten nur heraus. Dieses kann Kleander nicht: Jedes Tag's auf allen Gassen Sich, den Stadtfreund, ...

Literatur im Volltext: Michael Denis: Auserlesene Gedichte, Passau 1824, S. 226-231.: Auf meinen Vogel

Anakreon/Gedichte/Die Gedichte Anakreons/Auf Amorn [Literatur]

III. Auf Amorn. Jüngst um Mitternacht, wenn Arktos ... ... Knaben, Mit dem Bogen, und dem Köcher, Und den Flügeln auf dem Rükken. Als ich ihn zum Feur gesetzet, ... ... naßgewordene Sehne Meines Bogens nicht verdorben! Darauf spannet er den Bogen, Und durchbohrt, gleich einer ...

Literatur im Volltext: Die Gedichte Anakreons und der Sappho Oden. Carlsruhe 1760, S. 5-8.: Auf Amorn

Anakreon/Gedichte/Die Gedichte Anakreons/Auf Amorn [2] [Literatur]

LXII. Auf Amorn. Als ich jüngst ein Kränzgen flochte, Fand ich Amorn in den Rosen. Schnell erwischt ich ihn am Flügel, Sties ihn in den Wein, und trank ihn Mit dem Weine rasch hinunter. Izt erwecket er mir ...

Literatur im Volltext: Die Gedichte Anakreons und der Sappho Oden. Carlsruhe 1760, S. 150-151,172.: Auf Amorn [2]

Auerbach, Berthold/Roman/Barfüßele/4. Thu' dich auf [Literatur]

... es bleibt doch wunderlich, da auf dem Kirchhof mit einer Auszeichnung herumzulaufen; da, wo sich zeigt, ... ... der zugleich als Küche gedient hatte. Auf dem Herde lag noch ein Häufchen Asche, an der Stubenthüre waren ... ... Amrei und streichelte immer den Platz, worauf die Mutter gesessen hatte. Auf einen weißen Fleck an der Wand ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 9, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 24-46.: 4. Thu' dich auf

Arndt, Ernst Moritz/Gedichte/Gedichte/Auf dem Grabe [Literatur]

Auf dem Grabe 1801. Erde, wie du lebest und ... ... . Aber, Tränen, fließet darauf; Denn den Schläfer drinnen erquicket Nimmer der Blumen Duft, er ... ... nicht! es wandelt der Mond Mit den stillen Sternen vorüber, Glänzt auf das goldne Moos, die tauenden Gräser, ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Werke. Teil 1: Gedichte, Berlin u.a. 1912, S. 18-19.: Auf dem Grabe

Denis, Michael/Gedichte/Gedichte/Auf Josephs Krönung [Literatur]

Auf Josephs Krönung 1 O Geist der Lieder ... ... der Adler, den ein gelinder Lenz Am höchsten Felsen königlich auferzog, Jetzt um das Nest die Flügel übet, Sonnenan jetzo sich herrlich aufhebt – Der Lüfte Barden strömen ihm Grüße nach ...

Literatur im Volltext: Michael Denis: Auserlesene Gedichte, Passau 1824, S. 289-294.: Auf Josephs Krönung

Brandes, Johann Christian/Libretti/Ariadne auf Naxos [Literatur]

Johann Christian Brandes Ariadne auf Naxos Ein Duodrama mit Musick

Volltext von »Ariadne auf Naxos«.

Busch, Wilhelm/Gedichte/Zu guter Letzt/Auf Wiedersehn [Literatur]

Auf Wiedersehn Ich schnürte meinen Ranzen Und kam zu einer Stadt, Allwo es mir im ganzen Recht gut gefallen hat. ... ... ich am Ufer stehn; Der eine sprach zum andern: Leb wohl, auf Wiedersehn.

Literatur im Volltext: Wilhelm Busch: Sämtliche Werke, Herausgegeben v. Otto Nöldeke, Band 6, München 1943, S. 346-347.: Auf Wiedersehn

Christ, Lena/Romane/Mathias Bichler/Auf der Landstraße [Literatur]

... die Straße daherzogen und fröhlich sangen: »Steh auf, steh auf, du Handwerksgsell, Die Zeit hast du verschlafen! ... ... ihn aus der Liste der Lebenden streichen, dieweil er mit einem Kaufschiff rheinaufwärts fuhr und schließlich in Basel längeren Aufenthalt nahm, ein ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 429-445.: Auf der Landstraße

Anakreon/Gedichte/Die Gedichte Anakreons/Auf Bathyllen [Literatur]

XXIX. Auf Bathyllen. Mahle meinen Freund Bathyllen, Wie ich dich belehren werde. Glänzend mache mir die Haare; Mache mir sie schwarz im Grunde, Und von aussen gleich dem Golde. Laß sie, als ein Spiel der Winde, ...

Literatur im Volltext: Die Gedichte Anakreons und der Sappho Oden. Carlsruhe 1760, S. 69-70,74-76.: Auf Bathyllen

Anakreon/Gedichte/Die Gedichte Anakreons/Auf die Liebe [Literatur]

XLVI. Auf die Liebe. Nicht zu lieben, und zu lieben, Alles beydes ... ... in der Liebe; Witz und Sitten sind verachtet, Und man sieht allein auf Reichthum. O daß der doch sterben müßte, Der das Geld zuerst ...

Literatur im Volltext: Die Gedichte Anakreons und der Sappho Oden. Carlsruhe 1760, S. 124-126.: Auf die Liebe

Christen, Ada/Gedichte/Aus der Asche/Nesseln/Auf Ruinen [Literatur]

Auf Ruinen Heisa lustig! denn das Bersten, Rieseln, Säuseln hört ... ... Parfum der Fäulniß Prickelnd in die Nase sticht. Heisa lustig! – auf Ruinen Lacht und tanzt Ihr hochgeschürzt – Ei was thut es, ...

Literatur im Volltext: Ada Christen: Aus der Asche. Hamburg 1870, S. 62-63.: Auf Ruinen

Busch, Wilhelm/Gedichte/Schein und Sein/Bis auf weiters [Literatur]

Bis auf weiters Das Messer blitzt, die Schweine schrein, Man muß sie halt benutzen, Denn jeder denkt: »Wozu das Schwein, Wenn wir es nicht verputzen?« Und jeder schmunzelt, jeder nagt Nach Art der Kannibalen, Bis ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Busch: Sämtliche Werke, Herausgegeben v. Otto Nöldeke, Band 6, München 1943, S. 372-373.: Bis auf weiters

Falke, Gustav/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Auf Flügeln [Literatur]

Auf Flügeln Herz, erträgst du diese Freude, Trägst du so ... ... die Liebe hats getan. Durch den Garten, über Stiegen, Wie auf Flügeln hebt es dich; Schneller als die schnelle Schwalbe, Höher schwingt ...

Literatur im Volltext: Gustav Falke: Ausgewählte Gedichte. Hamburg 1908, S. 26-27.: Auf Flügeln

Anakreon/Gedichte/Die Gedichte Anakreons/Auf sein Mädgen [2] [Literatur]

XXVIII. Auf sein Mädgen. Auf! Vortreflichster der Mahler! Auf! und schildre, Preis der Mahler, Meister in der Kunst der Rhoder, Schildre mein entferntes Mädgen, Wie ich sie beschreiben werde. Mahle mir vor allen Dingen ...

Literatur im Volltext: Die Gedichte Anakreons und der Sappho Oden. Carlsruhe 1760, S. 54-55,68-69.: Auf sein Mädgen [2]

Anakreon/Gedichte/Die Gedichte Anakreons/Auf sein Mädgen [Literatur]

XX. Auf sein Mädgen. Zum Fels ward Tantals Tochter Auf Phrygiens Gebürgen; Und des Pandions Tochter Ward ehedem zur Schwalbe. Ich möcht ein Spiegel werden, Daß du mich stets beschautest; Zum Kleide möcht ich werden, ...

Literatur im Volltext: Die Gedichte Anakreons und der Sappho Oden. Carlsruhe 1760, S. 32-33,54.: Auf sein Mädgen

Auerbach, Berthold/Roman/Barfüßele/5. Auf dem Holderwasen [Literatur]

... Der Ohm machte sich rasch auf und gab Amrei nur noch den Auftrag, den Dami von ihm ... ... Amrei; er ging verdrossen von Steinhaufen zu Steinhaufen und sein Klopfen war noch unaufhörlicher als das Picken des Spechts ... ... die leeren Leiterwagen dahin und darauf saßen Frauen und Kinder und lachten, auf- und niedergehoben vom ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 9, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 46-66.: 5. Auf dem Holderwasen

Anakreon/Gedichte/Die Gedichte Anakreons/Auf seine Mädgens [Literatur]

XXXII. Auf seine Mädgens. Kannstu in allen Wäldern Der Bäume Blätter zehlen; Kannstu die Zahl der Körner Des Sandes am Meere finden; Dann bistu auch im Stande, Und du allein, die Menge der Mädgens, die mich lieben, ...

Literatur im Volltext: Die Gedichte Anakreons und der Sappho Oden. Carlsruhe 1760, S. 76-77,88-89.: Auf seine Mädgens
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon