10. Auf den artigen Philo Ist Philo nicht geschickt? Weiss Philo nicht ... ... niemand von der Erd' ichts aufzuheben leidt; Der, wenn ein artig Weib zu spielen ihn verpflichtet, Ihr ein verliebtes Hertz in ... ... 1 Und wenn der Tuncka blitzt. Eine Art Spanischen Schnuptobacks, den die Kenner in ...
... edle Kraut ferner seinen Nutzen / wenn man sich desselben auf eine angehme Art und Weise durch Rauchen zu seiner Gemüths ... ... . Weil man auch bereits in Teutschland den Toback auf eine solche Art zu rauchen vesuchet / auch befunden / ... ... hielten. Vielleicht ist dieses eben die Art /welche die Indianer auf der Americanischen Erd-Enge / ...
Die Malayen beobachten alle Vorgänge auf der Propeller-Insel. (S 166.) ... ... x 881 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Verne, ... ... -Insel/1. Theil/12. Capitel Die Malayen beobachten alle Vorgänge auf der Propeller-Insel. (S 166.) ...
Alle starrten verwundert auf das erschreckende Schauspiel. (S. 421.) ... ... 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Verne, ... ... /Romane/Der Goldvulkan/2. Band/14. Kapitel Alle starrten verwundert auf das erschreckende Schauspiel. (S. 421.) ...
Auf die aus den Kirchen weggebrachten altdeutschen Gemälde Wollt bald alle wiederkehren, Fromme Kinder deutscher Art! An den Wänden, ach! den leeren, Ist ein Platz ... ... Pilgers Herz. – Seht an manchen üpp'gen Stellen, Hoch auf Bergen, tief im Tal, ...
... und besprenge mit demselben als mit einem Sprengpinsel oder Weihbesen alle Gemächer, alle Tische und allen andern Hausrath ... ... 3 Tage, oder solang sie warm bleibt, darauf liegen. Auf die Fußsohlen aber bindet man auf solche ... ... Nadeln herausgezogen, welche man abermals in einen Eichbaum auf vorige Art eingemacht, worauf alle Schmerzen verschwunden und der Schaden zugeheilt wurde. ...
... Händen und Füßen befallen wird, und zwar auf solche Art, daß von diesem Uebel äußerlich durchaus nichts ... ... Kur und sonderbare Mittel. Es wird aber diese Verhexung vollbracht auf vielfältige Art, deren etliche mir selbst ... ... gebrauche es zu 25 bis 30 Tropfen des Nachmittags zweimal auf vorige Art. Auch hilft sehr viel des Zwelfers ...
Auf den Ruf des Matrosen waren Alle nach dem Vordertheile geeilt. (S. ... ... 1.089 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Verne, ... ... Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/15. Capitel Auf den Ruf des Matrosen waren Alle nach dem Vordertheile geeilt. (S. ...
Gunnar auf Hlidarende. Auf dem Südlande von Island gegen Osten ... ... aber wird die Querau genannt, welche ihren Lauf gen Westen fortsetzt und auf ihrem Wege die von Norden kommenden ... ... Vieh. Daher machte sie sich auf den Weg zu ihrem Vetter Gunnar auf Hlidarende. Dieser empfing sie ...
... aber von dem Schloß Dockenburg, so auf einem sehr hohen Felsen gebauet, wider alle Bitt und Vorbitt herunter stürzen, ... ... haltet still! machet die Säck auf! bei welchem Dieb – laßt sehen – werden wir den Becher finden? ... ... gewest ist, nemlich der Joseph (habt euch wohl befirneißt). Nachdem nun alle Säck fleißig durchsuchet worden, ...
... grossen Fleiß an bey diesem Toback / und haben eine gar sonderliche Art / die Blätter davon nett zusammen zu packen. Sie nehmen 2. kleine ... ... / legen hernach die Stiele an denen Blättern fein ordentlich 40. oder 50. auf einmahl dazwischen / und binden die Stecken fest zusammen ...
Das 76. Capitel. Wem ein Floh auf die Hand hüpfst / ... ... etwas neues. Ich glaube, daß nicht alle Flöhe ohne Unterscheid die Art haben werden, daß sie etwas neues bedeuten solten, wenn sie sich einem auf die Hand setzten, sondern es ...
August Hermann Francke Lebenslauf [1690/91] [H.M. August Hermann ... ... erhörete er mich plötzlich. Denn wie man eine Hand umwendet, so war alle mein Zweiffel hinweg, ich war versichert in meinem ... ... Senffkorn mehr gelte als hundert Säcke voll Gelehrsamkeit, und daß alle zu den Füssen Gamalielis erlernete wissenschafft als dreck ...
... die Menschengeschichte Das Gewächsreich ist eine höhere Art der Organisation als alle Gebilde der Erde und hat einen ... ... ihrem großen Gange tausend Zwecke auf einmal befördert. Sie mußte also auch auf Verlust rechnen, weil alles ... ... von seinem Dasein raubt, wollte sie es ihm wenigstens auf die sanfteste Art rauben. Sobald sie das Geschlecht gesichert hat, läßt ...
... Sollst, o Milch, nicht auf den Boden, Blut, nicht auf den Rasen fließen, ... ... , Sprach dann Worte solcher Weise, Ließ auf diese Art sich hören: Nicht mein Fleisch ist's, das ... ... Mannes Zehen. Redet Worte solcher Weise, Läßt auf diese Art sich hören: Gottes Seide dient zur Binde, ...
... die blanken Thaler, neu geprägt, auf dem Tische: die Sonne schien drauf. Freilich der Regimentsquartiermeister stand dabei ... ... Lunte riechen, und antwortet: Alle Refugiés stammten direkt von Adam, und alle unsere Väter wären einmal ... ... , als er eintrat, den Rosabrief auf den Tisch warf, und sich auf den Schemel: »Ist ...
... jhrem gewalt, mit solcher gestalt, für alle welt ich sie kröne. Die reine außerwehlt, die mir gefelt, ... ... , ja wags mit mir, du bist mein einige zier, las alle falsche kleffer schwetzen. 2. Richt dich darnach, mach mir ... ... blos kein mensch mir helffen mag auf erden, Nur du allein, du bist mein einiges ...
Buchempfehlung
Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.
32 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro