... Wissenschafft auß Bernhardo Theils sucht man Wissenschaft nur bloß zu schlechtem wissen, Und dieses dient dahin den Fürwitz ... ... dieses thun nur die, die Eitelkeit bethört; Theils sucht man Wissenschaft, damit man was verdiene, Und dieses schlägt nur auß zu schändlichem ...
Wie Fortunatus mit dem graffen von Flandern on wissen vatter vnd můtter von dem land Zipern ... ... vnd sagt ainer zu dem anderen: sehent an! hat vns der teüffel mit dem Walchen beschissen? vermainten all, vmb daßs er welsch ... ... kainer gegen dem graffen versagenn oder verunglümpffen, vnd kam der graff also mit freüden haim vnnd ward gar ...
2229. Mel. Allein Gott in der höh etc. 1. Kund und zu wissen sey hiermit, dem, der hier stille stehet: hier ist ein vöglein, dessen bitt an sein geschlecht ergehet, zu bleiben in der atmosphär der vöglein aus der ...
27. Wo mit der Dumpfheit sich die Wissenschaft verbündet, Wird Unerfreuliches kunstmäßig fest gegründet. Und eh'r nicht wieder wird der Zwingbau eingerissen, Bis gegen Knechtisches aufsteht ein freies Wissen. Dann wächst der Freiheit Haus selbst aus der Knechtschaft ...
Ich möchte alle Geheimnisse wissen Ich möchte alle Geheimnisse wissen! // Alle Sterne, über die Meere rollen, schöpf ich mit meiner Hand. //In meine Träume / drehn sich Welten, / und mich ...
[Saturnalien auch hat das Wissen] Saturnalien auch hat das Wissen, seh ich, die Wahrheit; Sitzt mit dem Herrn an dem Tisch und darf sprechen, die Magd! (26. September 1832)
Das Menschliche Wissen A. Du bist bemühet, ... ... ; So sage mir nun einst die Wahrheit, Doch ohne Dunckelheit, mit Klarheit; Was ist denn eigentlich das Licht? ... ... Wie können denn der Menschen Seelen Mit ihrem Cörper sich vermählen? Gib mir doch davon ...
156. Die Lieb ist über Wissen Mit Gott vereinigt sein und seinen Kuß genießen, Ist besser als viel Ding ohn seine Liebe wissen.
[Aerzte wissen nach den Regeln] Aerzte wissen nach den Regeln Aus ... ... kein Kind zu schaffen, Ohne mit abscheul'chen Egeln Die Naturkraft hinzuraffen. Nie mehr werd' ... ... in den Wellen Schaudern vor Blutigeln, Die das Leben mit dem Blute Meines Kinds ...
Gleichberechtigung des Mädchens mit dem Knaben in der Erziehung Das andre ... ... darf seiner Natur und seiner schönen Bestimmung nach mit dem Männlichen nie die Wissenschaft , aber durch das Medium der Darstellung ... ... davon verstehe ich nichts, das müssen die Frauen besser wissen! Sie wissen es in der That auch oft besser, aber ...
[Viel lernen/ wenig nützen/ viel wissen/ sich nicht kennen] Viel lernen/ wenig nützen/ viel wissen/ sich nicht kennen/ Mag man mit guttem Grunde die gröste Thorheit nennen.
7. Wissenschafft Dem Fleisse wil ich seyn als wie ein Knecht verhafft, Damit ich möge seyn ein Herr der Wissenschaft.
... wenn man ihm ein fremdes Ideal der Wissenschaft aufdringt; so ist's mit vielen Völkern Asiens auch den Griechen ... ... Zahlen Pythagoras' und andrer Philosophen sind kühne Versuche, die Wissenschaft der Dinge mit dem reinsten Begriff der menschlichen ... ... Astronomie, Botanik, Anatomie und andrer Wissenschaften wie denn Aristoteles selbst bloß mit seiner Naturgeschichte den Grund zu ...
... sogar auch thäte sie das Angesicht mit weißem Semmelmehl überziehen, und solchergestalten mit tiefem Seufzer und Wehklagen ... ... offenes Herz zeiget, und verdamme mit ihm, verfluche mit ihm, verwerfe mit ihm, verstoße mit ihm, vertilge mit ihm, verhasse mit ihm, verfolge mit ihm alle Falschheit? Als dieser gebenedeite ...
... welcher das Zimmer, wo er wohnte, mit lauter Spiegel lassen verhängen, damit er allerseits sehe, ob ... ... dieser mit den vcrglasirten Augen, mit dem stinkenden Maul, mit der eiterigen Nase, mit der kalten Brust, unaussprechlich peinigte, ... ... Wort hat der fromme Mann mit Lachen geredt, und mit Reden gelacht, dann ein gutes Gewissen kann ...
Ludwig Rubiner Der Kampf mit dem Engel Jeder Mensch kennt einmal im ... ... gleich vernichtend heran. So wird der Kampf mit dem Engel zugleich ein Kampf mit den Gegnern des Menschen sein, mit den Trägen und den Vornehmen. ... ... der Menschen wissen das Ziel, zu dem sie führen. Aber ihr Kampf mit dem Engel ist, dass ...
Das Elend mit der Speisekarte »Wissen Sie was? Bringen Sie mir ' ... ... Ei und Gemüsen und gebackenem Brot und das alles mit einemmal, wie ein mit Tschinellen garnierter Paukenschlag; und wenn man ›Gulasch‹ ... ... in die Berufe bringen, sollten sich öfter auf ihre Macht besinnen und mit sanfter Stärke durchsetzen, was die ...
Die Prostitution mit der Maske Der berliner Arzt Magnus Hirschfeld hat ... ... und die Ausgekochten grinsen freudig, denn sie wissen es alles besser und können es nach der Praxis erklären ... ... Ganze aber ist eine Anreißerei schlimmster Sorte und jenen Kolportageromanen vergleichbar, die, mit der Flagge des Patriotismus versehen, den üblichen Rinaldo Rinaldini verbreiteten ...
Mein Wissen Wenig ist nur das Wahren, das mir zu ergründen Glückte; ... ... mir es theuer, wie ein Kleinod, Durch vieljährigen Schweiss errungen, Oder erkämpfet mit Blut! Ist mir ein Trunk im Kühlen geschöpft aus der Quelle; ...
Wissenschaft Einem ist sie die hohe, die himmlische Göttin, dem andern Eine tüchtige Kuh, die ihn mit Butter versorgt.
Buchempfehlung
Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.
110 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro