Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Erzählung | Prosa | Deutsche Literatur | Roman | Englische Literatur 

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der Wintergarten/Neunter Winterabend/Die Abenteuer des Prinzen Karl Stuart [Literatur]

... Kanonen bis auf eine zurücklassen, das Verfolgen wurde durch die Witterung erschwert. John Murray und John Drummond ... ... auf der schottischen Küste nach einem Gefechte getrieben, die Besatzung, viele Offiziere und 12000 Guineen wurden dort von ... ... General Bland machte die fünfzig französischen Offiziere, unter andern den Brigadier Stapleton und den Marquis Giles, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 2, München 1962–1965, S. 373-385.: Die Abenteuer des Prinzen Karl Stuart

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Klagelieder und geistliche Gedichte/Schweidnitz 1710-1715/Abendlied [1] [Literatur]

... verlezt, Mich dir in allem widersezt Und wider meine Pflicht gehandelt. Doch weil ein Quintchen Vaterhuld Viel tausend Centner meiner Schuld Durch dein ... ... Christ, Der in den Schwachen mächtig ist, Komm und vollführe meine Sache! Beweise, ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 2, Leipzig 1931, S. 26-29.: Abendlied [1]

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Klagelieder und geistliche Gedichte/Schweidnitz 1710-1715/Abendlied [Literatur]

Abendlied Abermahl ein Theil vom Jahre, Abermahl ... ... bin; Denn es sind nicht schlechte Sünden, Welche mich darzu verbinden. Treuer Vater, deine ... ... Halt den Schatten rechter Hand Über unser Vaterland, Daß die drey berühmten Plagen Weder Vieh noch Völcker schlagen ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 2, Leipzig 1931, S. 23-26.: Abendlied

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Unpolitische Lieder/Erster Theil/Siebente Sitzung/Abendlied [Literatur]

Abendlied Abend wird es wieder: Ueber Wald und Feld Säuselt Frieden nieder, Und es ruht die Welt. Nur der Bach ergießet Sich am Felsen dort, Und er braust und fließet Immer, immer fort. Und ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Unpolitische Lieder von Hoffmann von Fallersleben, 1. + 2. Theil, 1. Theil, Hamburg 1841, S. 168-169.: Abendlied

Hebel, Johann Peter/Prosa/Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes/Abendlied, wenn man aus dem Wirtshaus geht [Literatur]

Abendlied, wenn man aus dem Wirtshaus geht Jetzt schwingen wir den Hut. Der Wein der war ... ... Und keine Kreide malt Den Namen an die Kammertür, Und hinten dran die Schuldgebühr. Der Gast darf wiederkommen, ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Poetische Werke. München 1961, S. 124-125.: Abendlied, wenn man aus dem Wirtshaus geht

Beer, Johann/Romane/Teutsche Winter-Nächte/Zweites Buch/7. Capitul. Zendorio wird ganz bestürzt über der Abenteuer [Literatur]

... es willens gewesen, mich außer desselben in die Höhe zu schwingen. Zu Ende dessen nahm ich mir ... ... Namen nachforschen sollen, und allem Ansehen nach mußt du denselben verwechselt und verändert haben, weil man nicht einen Buchstaben von deiner ... ... und du wurdest dennoch keinesweges eines andern berichtet, dahero ist es geschehen, daß du diesen Fehler von Jugend ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 103-106.: 7. Capitul. Zendorio wird ganz bestürzt über der Abenteuer

Hilarius Salustius/Werk/MELANCHOLINI - wohl-aufgeraumter - Weeg-Gefärth/Ein Kirchen-Abbrecher wird hart gezüchtiget [Literatur]

... das Closter zu S. Peter übergeben: Bego / also hiesse sich gedachter Alpaidis Ehemann / vermerckend / daß obbesagte Capell / die Fenster der ... ... triebe / wodurch GOtt anzeigen wollen / das sothane Niederreissung vielbesagter Cappellen ihme gäntzlich mißfällig gewesen seye: Ex vitâ cit.

Literatur im Volltext: Hilarius Salustius, / MELANCHOLINI / wohl-aufgeraumter / Weeg-Gefärth, / Vorbringend / Lächerliche, anbey kluge Fabeln, [...]. Gedruckt im Jahr 1717, S. 387-388.: Ein Kirchen-Abbrecher wird hart gezüchtiget

Wezel, Johann Karl/Erzählungen/Satirische Erzählungen/Erstes Bändchen/Silvans Bibliothek oder die gelehrten Abenteuer [Literatur]

... allen Dingen seine eigne Sammlung von Predigten, Postillen, Kommunionbüchern und andern ähnlichen Schlages hinein, weil sie ... ... neuem überfiel; von allen Klassen der Geschöpfe war er bewundert, verachtet und gemißhandelt worden, niemand war ... ... . – Auch kann ich mir unmöglich einbilden, daß derjenige, der das kleinste Insekt mit seiner ...

Literatur im Volltext: Johann Karl Wezel: Satirische Erzählungen. Berlin 1983, S. 9-13,15-37,39-65,67-69.: Silvans Bibliothek oder die gelehrten Abenteuer

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/An den Leser [1]/Desz dritten Tausend fünfftes Hundert/13. Abgehende Bücher [Literatur]

13. Abgehende Bücher Wer Bücher schreiben wil, die wol solln abegehn, Der seh, das drinnen nur mag viel zum Lachen stehn.

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 510-511.: 13. Abgehende Bücher

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren [Literatur]

Charles Dickens Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren (The Personal History, Adventures, Experience, and Observation of David Copperfield the Younger)

Volltext von »Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren«.

Angelus Silesius/Gedichte/Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder/Fünftes Buch/163. Sie singt ihm ein Abendlied [Literatur]

Sie singt ihm ein Abendlied 1 Der Tag ist nunmehr ... ... und Spott, Vor Zorn und Ungelücke, Vor Feindes Grimm und Tücke Und vor dem jähen Tod ... ... Herze zu ihm wache, Ihn anred und ihm lache Mit heilger Innigkeit. 13 ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 2, München 1952, S. 298-301.: 163. Sie singt ihm ein Abendlied

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Lyrische Karrikaturen/Das Buch Biedermaier/Lieder des Buchbinders Horatius Treuherz/Abendlied [Literatur]

Abendlied O Musa des Gesanges, Bemächtige Dich mein, ... ... Sie kennt die zarten Schwächen Des menschlichen Gemüths, Und spornet uns, zu brechen ... ... Des Herzens Kammern lüften. Sie zeigt mir die Contraste, Sie lehrt die Harmonie, Sie macht mich zum ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Lyrische Karrikaturen, Lahr 1869, S. 107-108.: Abendlied

Finnland/Emmy Schreck: Finnische Märchen/2. Thiersagen/1. Bär, Fuchs und Wolf und ihre Abenteuer auf der Ilmola-Feldmark [Märchen]

1. Bär, Fuchs und Wolf und ihre Abenteuer auf der Ilmola-Feldmark.

Märchen der Welt im Volltext: 1. Bär, Fuchs und Wolf und ihre Abenteuer auf der Ilmola-Feldmark

Strachwitz, Moritz von/Gedichte/Lieder eines Erwachenden/Ein Dutzend Liebeslieder/Zwei Abenteuer des verliebten Odysseus [Literatur]

Zwei Abenteuer des verliebten Odysseus

Literatur im Volltext: Moritz von Strachwitz: Sämtliche Lieder und Balladen, Berlin 1912, S. 61-62.: Zwei Abenteuer des verliebten Odysseus

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./28. Patrick O'Toole's Abenteuer [Literatur]

... zeigen, wohin der Fluß gehe, wobei das zahlreich treibende Holz einen vorzüglichen Wegweiser abgeben werde. Außerdem war die Insel ... ... leichte Fahrzeug zertrümmern und ihn selber unter das Treibholz schwemmen. – Er arbeitete sich jetzt also mit aller Anstrengung links ... ... Das Einzige, was ihn möglicher Weise retten konnte, war ein schneller Entschluß. – Er wollte emporspringen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 385-402.: 28. Patrick O'Toole's Abenteuer

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Geistliche Lieder/Allgemeineren Inhalts/Abendlied eines Gefangenen [Literatur]

Abendlied eines Gefangenen Des Tages trübe Stunden Sind wieder ... ... mich tödten; So hör' den großen Schwur: Dich will ich stammelnd preisen In meinen letzten Schweißen; Auf Jesum Christum sterb' ich ... ... ; So lindre ihren Kummer Und träufle süßen Schlummer Auf ihre Augenlider hin. Uns ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 247-250.: Abendlied eines Gefangenen

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/Größere Dichtungen/1. Legende von den heiligen drei Königen/12. Wie die Könige Abendmahl [Literatur]

12. Wie die Könige Abendmahl hielten und starben Vom Geiste ... ... dem Grab. Als wunderbar mit Trank und Speise Sie darauf Alle rings erfreut, Da ... ... Blut, Der Kön'ge Purpur steht in Flammen, Im Jugendschein ihr Angesicht – Woher strömt ...

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 403-404.: 12. Wie die Könige Abendmahl

Dauthendey, Max/Gedichte/Lusamgärtlein. Frühlingslieder aus Franken/Maienhölzergerüche begleiten die Abendluft, die linde [Literatur]

Maienhölzergerüche begleiten die Abendluft, die linde Gerüche von wildem Rosenholz und von Maibirkenrinde, Maienhölzergerüche begleiten die Abendluft, die linde, Und sind wie die Gespielen der Blättergewinde, Geruch der harzigen Fichtentriebe, der hellen, Der Weichselgeruch und ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 259.: Maienhölzergerüche begleiten die Abendluft, die linde

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Gedichte/Kleine Irrgartengaenge mit Verschiedenen/Wundersames Abenteuer [Literatur]

Wundersames Abenteuer in einem Omnibus und einem Hausflur Ach wie ... ... und wohlgestalt, Und ich schätze höchstens sie auf neunzehn alt. Eine Augenweide ist sie, ein Genuß! ... ... Neune überm Hause steht, Hat sie sich mit Lächeln nach mir umgedreht, Ist hineingegangen, und im dunklen Flur Fühlte ich zwei ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 163-164.: Wundersames Abenteuer
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon