Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube/Gebräuche und Aberglaube/Gestirne, Wolken, Wetter, Wind/1065. [Abendroth bringt heitern Tag] [Literatur]

1065. Abendroth bringt heitern Tag; Morgenroth nicht weilen mag. Fromm.

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 2, Wien 1879/80, S. 211.: 1065. [Abendroth bringt heitern Tag]

Greiffenberg, Catharina Regina von/Gedichte/Geistliche Sonnette, Lieder und Gedichte/Kunst-Klang in dritthalb-huntere Sonneten oder Klinggedichten/Der Sonneten - Andres Hundert/Uber die Geniessung des Höchst-heiligen Abendmals [Literatur]

Uber die hochwürdige Geniessung des Höchst-heiligen Abendmals O Jesu ... ... Ach aller Wunder Haupt! der Mensch / den Schöpffer isst. Der Gott-vereinigt Leib will sich mit uns vereinen. Du Abgrund-gute Güt! gib / daß mans recht geniest. Die Lieb'-und Allmachts-Strahl / aus Gott ...

Literatur im Volltext: Catharina Regina von Greiffenberg: Geistliche Sonnette, Nürnberg 1662, S. 179-180.: Uber die Geniessung des Höchst-heiligen Abendmals

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Zweiter Band/Zweites Buch/Fünfter Abschnitt/C. Das leblose Eigentum des Menschen/481. [Der Hut, den man beim Abendmahl getragen, besitzt eine wohltätige] [Literatur]

... zu Fasten, 301, und beim Königsschießen zu Pfingsten: 318, 319. Einen dreieckigen Hut tragen der Teufel, 194 b, und Gespenster: 180. Ein solcher wurde gebraucht bei Erforschung der Zukunft: 115. In einen Frauenhut verwandelt sich eine Hexe: 220 gg. Eine ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 2, Oldenburg 1909, S. 227.: 481. [Der Hut, den man beim Abendmahl getragen, besitzt eine wohltätige]

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Zweiter Band/Drittes Buch/Erster Abschnitt/F. Amt Vechta (nördlicher Teil)/528. Goldenstedt/a. [Als der junge Graf Rudolf von Diepholz auf Abenteuer auszog, kam] [Literatur]

... ein Graf Rudolf, der etwa 200 Jahre früher regierte und viele wunderbare Abenteuer bestanden haben soll. Auf dem gräflichen Schlosse in Lemförde befand sich früher ... ... zuhandt. Drauf er einen Hirsch nachspürt, Und dadurch in den Wald verirrt, Trifft an ... ... damit künftig solche Ding Nicht vergessen, gab sie ihm ein Ring, Versetzet mit Carfunkelstein, Der ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 2, Oldenburg 1909, S. 314-315.: a. [Als der junge Graf Rudolf von Diepholz auf Abenteuer auszog, kam]

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Zweiter Band/Drittes Buch/Dritter Abschnitt/M. Stad- und Butjadingerland/579. Abbehausen/c. [Ein Sprichwort sagt: »Dat geit utn Rugen as de Abbehuser Gottesdeenst] [Literatur]

c. Ein Sprichwort sagt: »Dat geit utn Rugen as de Abbehuser Gottesdeenst.« Es gab nämlich eine Zeit, wo zufällig die ganze Geistlichkeit, das heißt beide Pastoren und der Küster, besondere Liebhaberei für Pelz zeigte und Rauhwerk an Röcken und Mützen trug.

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 2, Oldenburg 1909, S. 388.: c. [Ein Sprichwort sagt: »Dat geit utn Rugen as de Abbehuser Gottesdeenst]
87_0433a

87_0433a [Literatur]

Bevor »Meister Kees« nicht sein Urtheil abgegeben hatte. (S. 434.) Auflösung: 615 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/2. ...

Literatur im Volltext: : 87_0433a
86_0529a

86_0529a [Literatur]

»Ah, Dampier, Sie hätten auch eine schlechte Mahlzeit abgegeben!« (S. 531.) Auflösung: ... ... »Ah, Dampier, Sie hätten auch eine schlechte Mahlzeit abgegeben!« (S. 531.) ...

Literatur im Volltext: : 86_0529a
87_0112a

87_0112a [Literatur]

Das Abenteuer Barré's. (S. 112.) Auflösung: 622 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/1. Band/2. Capitel/3. ...

Literatur im Volltext: : 87_0112a
38_0032a

38_0032a [Literatur]

Die Patrioten, in das Gefängniß von Montreal abgeführt. (S. 31.) Auflösung ... ... . Theil/2. Capitel Die Patrioten, in das Gefängniß von Montreal abgeführt. (S. 31.) ...

Literatur im Volltext: : 38_0032a
23_0192a

23_0192a [Literatur]

Das Abendbrot ward zubereitet. (S. 191.) Auflösung: 614 x 879 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Verne, ... ... von 15 Jahren/1. Theil/16. Capitel Das Abendbrot ward zubereitet. (S. ...

Literatur im Volltext: : 23_0192a
15_0003a

15_0003a [Literatur]

Verne, Jules/.../Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika Auflösung: 752 x 1.121 Pixel Folgende ... ... Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika ...

Literatur im Volltext: : 15_0003a
22_0073a

22_0073a [Literatur]

»Der Weg durch Neu-Abersoyte ist offen!« (S. 76) ... ... Auflösung: 776 x 1.086 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... »Der Weg durch Neu-Abersoyte ist offen!« (S. 76) ...

Literatur im Volltext: : 22_0073a
37_0121a

37_0121a [Literatur]

Gordon hatte einige Raketen abbrennen lassen. (S. 126.) Auflösung: 622 x 880 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Verne, Jules ... ... Zwei Jahre Ferien/9. Capitel Gordon hatte einige Raketen abbrennen lassen. (S. 126 ...

Literatur im Volltext: : 37_0121a
06_0003a

06_0003a [Literatur]

Verne, Jules/.../Reisen und Abenteuer des Kapitän Hatteras Auflösung: 662 x 1.119 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Verne, Jules/Romane/Reisen und Abenteuer des Kapitän Hatteras ...

Literatur im Volltext: : 06_0003a
06_0005a

06_0005a [Literatur]

Verne, Jules/.../Reisen und Abenteuer des Kapitän Hatteras Auflösung: 1.000 x 824 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Verne, Jules/Romane/Reisen und Abenteuer des Kapitän Hatteras ...

Literatur im Volltext: : 06_0005a
22_0080a

22_0080a [Literatur]

Die Grotte von Abersoyte. (S. 77.) Auflösung ... ... 776 x 1.080 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Verne, Jules/Romane/Schwarz-Indien/10. Capitel Die Grotte von Abersoyte. (S. 77.) ...

Literatur im Volltext: : 22_0080a
45_0003a

45_0003a [Literatur]

Verne, Jules/.../Meister Antifer's wunderbare Abenteuer Auflösung: 665 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer ...

Literatur im Volltext: : 45_0003a
45_0005a

45_0005a [Literatur]

Verne, Jules/.../Meister Antifer's wunderbare Abenteuer Auflösung: 776 x 971 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer

Literatur im Volltext: : 45_0005a

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Die Gum [Literatur]

Die Gum Ein Abenteuer aus der Sahara von Karl May

Volltext von »Die Gum«.

Carroll, Lewis/Roman/Alice im Wunderland [Literatur]

Lewis Carroll Alice's Abenteuer im Wunderland (Alice's Adventures in Wonderland)

Volltext von »Alice im Wunderland«.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon