Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Wien, Wilhelm/Ein Rückblick [Naturwissenschaften]

... bis zu seinem frühen Tode. In Aachen lernte ich das fröhliche rheinische Leben kennen und die dortigen ... ... ersten lernte ich meine spätere Frau kennen, so daß Aachen ein wichtiger Markstein in meinem Leben geworden ist. Das Familienglück, das ich ... ... Freunde mein Leben als ein außergewöhnlich glückliches bezeichnen. Meine wissenschaftlichen Arbeiten in Aachen mußten neu begonnen werden. Die experimentelle Prüfung der Strahlungsgesetze, ...

Werkverzeichnis von Wilhelm Wien

Schlegel, Friedrich/Gedichte [Literatur]

Friedrich Schlegel Gedichte • Roland Erstdruck in: Poetisches Taschenbuch für ... ... hg. von Rostorf, Würzburg (Joseph Stahel) 1807. • Frankenberg bei Aachen Erstdruck in: Dichter-Garten. erster Gang. Violen, hg. von ...

Werkverzeichnis von Friedrich Schlegel
Schenkendorf, Max von/Biographie

Schenkendorf, Max von/Biographie [Literatur]

Biographie Gottlob Ferdinand von Schenkendorf (Stahlstich) 1783 ... ... Ruhm als nationaler Dichter begründet haben. Juli: Schenkendorf ist beim Militärgouvernement in Aachen und Köln beschäftigt, bevor er sich Ende Dezember in Koblenz niederläßt. Dort pflegt ...

Biografie von Max von Schenkendorf

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Später [Literatur]

... Student und in Berlin als Auskultator und in Aachen als Regierungsreferendar – nein, in allen drei Städten als Mann heiter durch ... ... haben: schreiben sie einen Brief? Nicht anzunehmen, wenn der Klassenunterschied schon in Aachen bestand, und um wieviel ist er nun gewachsen! Was denken sie? ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 137-138.: Später
Arnim, Ludwig Achim von/Biographie

Arnim, Ludwig Achim von/Biographie [Literatur]

Biographie Achim von Arnim (Gemälde von Peter Eduard Ströhling, London ... ... (Novellensammlung). Geburt der Tochter Gisela. 1827 Kuraufenthalt in Aachen. Reise nach Belgien, Luxemburg und an den Rhein. 1829 ...

Biografie von Ludwig Achim von Arnim

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1827 [Literatur]

1827 42/1. An den Großherzog Carl August Ew. Königliche Hoheit ... ... bey dem hohen Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinalangelegenheiten um die Conferirung der in Aachen erledigten gleichen Stelle geziemend nachgesucht, und bittet mich hiernächst geeigneten Ortes seiner zu ...

Volltext von »1827«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1825 [Literatur]

... bittet um Entschuldigung des Verspätens. 3) Aufriß des neuen Theaters zu Aachen. 4) Ferner enthält Neesens Brief umständliche Notiz von der merkwürdigen Gastfreyheit ... ... dem Cölner Carneval erwarte also durch die Geneigtheit des Herrn Piroli. Für Aachen hat noch nichts, selbst bey dem Anblick der anständigen Façade ...

Volltext von »1825«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1814

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1814 [Literatur]

... -Meister übergaben, der mir Ihr Wohlbehagen in Aachen und Spaa gar freundlich meldete. Ich sende daher ein kleines Resumée ... ... Maynz und Wiesbaden Durchl. Herzog von Weimar zu verehren, welchen den Weg von Aachen nach Hause durch diese Gegenden trug. Vom 1. bis zum 8 ...

Volltext von »1814«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1787 [Literatur]

1787 8/2546. An Friedrich Constantin von Stein Rom, den ... ... Wünsche folgen Ihrer Frau Gemahlinn ins Bad. Die Stein schreibt mir, Sie werde nach Aachen gehn. Wäre Sie nach der Schweitz gegangen; so hätte ich meinen Rückweg über ...

Volltext von »1787«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1801 [Literatur]

1801 15/4339. An Elisa Gore [Concept.] Nach ... ... Von Jacobi, der nun in Paris seyn wird, hatte ich einen Brief von Aachen. Er ist leider mit seiner Gesundheit sehr unzufrieden. Gestern habe ich ihm wieder ...

Volltext von »1801«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1792 [Literatur]

... ja daß ich näher weiß wenn Eure Reise von Aachen abgeht. Lebet schönstens wohl. G. 9/2926. An ... ... wo ich gestern Abend angekommen bin. Dieses Blatt wird Euch also noch in Aachen treffen, da Ihr bis den 20. zu bleiben gedenkt. ... ... doch auch noch ein Wort, eh Ihr von Aachen geht. Ich wünsche recht herzlich, daß das Wasser ...

Volltext von »1792«.
Herder, Johann Gottfried/Biographie

Herder, Johann Gottfried/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Gottfried Herder (Gemälde von Anton Graff, 1785) ... ... 1791 Reise nach Karlsbad. 1792 Kuraufenthalt in Aachen. 1793 »Briefe zur Beförderung der Humanität« (10 ...

Biografie von Johann Gottfried Herder
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

Werner von Siemens Lebenserinnerungen Harzburg, im Juni 1889. »Unser Leben ... ... . Ein recht schwieriger und lehrreicher Bau war der der Linie von Cöln über Aachen nach Verviers in Belgien, wo der Anschluß an die inzwischen in Angriff genommene ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Fontane, Theodor/Romane/Cécile/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Cécile erholte sich rascher als erwartet von dieser Anwandlung, ... ... , wer ist Cécile? Dies ist nämlich ihr Name. Woher stammt sie? Brüssel, Aachen, Sacré cœur, so schoß es mir durch den Kopf, als ich sie ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 357-363.: 9. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Cécile/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Der große Balkon von »Hotel Zehnpfund« war am andern ... ... wirkt sie katholisch, und wenn sie nicht aus Brüssel ist, ist sie wenigstens aus Aachen. Nein, auch das nicht. Jetzt hab ich es: Polin oder wenigstens polnisches ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 317-322.: 2. Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Der Fall Röttcher [Literatur]

Der Fall Röttcher In Wiesbaden ist der Redakteur der ›Menschheit‹ ... ... und für beide Seiten arbeiten. Im Juni 1927 wurden dem belgischen Nachrichtendienst in Aachen ›Dokumente‹ angeboten, die das angebliche Programm der ›Reichswehr- und Stahlhelm-Politik‹ ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 391-397.: Der Fall Röttcher

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1826/Juni [Literatur]

Juni. 1. Dr. Sulpiz mit Serenissimus im Jägerhause. Ich besorgte ... ... mit seiner Frau Mutter nach Ems gehend. Doctor Motherby, Arzt aus Königsberg, nach Aachen seiner Gesundheit wegen gehend. Mittag zu dreyen. Nach Tische mit Helena und andern ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 10, S. 199-211.: Juni

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1816/Juni [Literatur]

Juni. 1. Briefe und Expeditionen. Brief an Rentamtmann Kühn nach ... ... Friedrich Heinrich. Herr von Sinclair, ein Schotte. Herr Jacobi erzählte seine Geschäftsabenteuer von Aachen und Paris. War ich im Jägerhause und bey Frau von Stein. Mittag mit ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 237-248.: Juni

Wille, Bruno/Romane/Glasberg/Erstes Buch/Pia [Literatur]

Pia Mein Verkehr mit Wendelin war fast eingeschlafen. Seit uns nicht ... ... hatte sich entschieden, die Tübinger Tage der Familie Wille seien gezählt. Die Uebersiedlung nach Aachen war beschlossene Sache. Meine unrastige Mutter begann bereits mit dem Packen. Da ging ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Glasberg. Berlin [o. J.], S. 272-275.: Pia

Stifter, Adalbert/Romane/Witiko/Zweiter Band/2 [Literatur]

2 In einfachen Gewändern. Witiko blieb eine Woche ... ... und derselbe wurde zum römischen Könige und Nachfolger des Vaters erwählt. Er wurde in Aachen gekrönt, und schwur, daß er dem Vater in allem gehorchen, und sich ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 5, Wiesbaden 1959, S. 444-578.: 2
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon