Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Einundzwanzigster Gesang [Literatur]

Einundzwanzigster Gesang 1. Mich dünkt, kein Seil so fest die ... ... in Händen (Ich selbst mit ein paar andern war dabei), Um in die Adern, sagt er, Kraft zu senden, Damit recht bald gesund mein Bruder sei ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 198-217.: Einundzwanzigster Gesang

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Der Wachholderbaum [Literatur]

Der Wachholderbaum Es ist nun schon lange her – wohl zweitausend Jahre ... ... angst, die Zähne klappern mir, mir ist, als hätte ich Feuer in den Adern.« Aber Marlenchen saß in der Ecke und weinte, und hatte ein Tuch vor ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 302-312.: Der Wachholderbaum
Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Buckelchen

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Buckelchen [Literatur]

Buckelchen. Die schöne Wäscherin von Portillon hatte soviel spitzbüsche Pfiffigkeit mit ... ... bauen. Und während seiner Abwesenheit dachte Carandas, der maurisches Blut in den Adern hatte, vom Morgen bis zum Abend, vom Abend bis zum Morgen nur an ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 141-149.: Buckelchen

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Fünfundvierzigster Gesang [Literatur]

Fünfundvierzigster Gesang 1. Siehst du der armen Menschen einen gehen ... ... Roger ist, der vor der Klinge steht – Als ob ihr Feuer durch die Adern dringe, Voll Ungeduld, daß doch das Zeichen klinge. 72. ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 383-413.: Fünfundvierzigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Vierundzwanzigster Gesang [Literatur]

Vierundzwanzigster Gesang 1. Wer auf die Schlingen Amors setzt die ... ... er sich auch noch kaum im Sattel halten, Weil immer Blut noch aus den Adern quoll. Allmählich mußte Glut und Zorn erkalten Gar bald darauf; der Schmerz ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 277-306.: Vierundzwanzigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Zweiundvierzigster Gesang [Literatur]

... mag es sein) gefallen Und hat die Adern nun wohl ziemlich leer. Nicht recht will's unterm Pferde dort gefallen ... ... ihm auf die Brust die Schlange, Daß es wie Eis ihm durch die Adern floß, Und stieß sie durchs Visier auf Hals und Wange, Wo ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 279-306.: Zweiundvierzigster Gesang

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Siebenundfünfzigster Brief [Literatur]

... lesen. Sie hat mich erquickt durch alle Adern. Mein ganzes Herz hat er ins Französische übersetzt, und wie viel schöner ... ... das Wort, hat nicht gezuckt! Und das Blut hat nicht gekocht in ihren Adern! Wenn das Gebäude vom Juli nur auf der Hingebung der Nationalwürde ruht, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 338-345.: Siebenundfünfzigster Brief

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Sechsundvierzigster Gesang [Literatur]

Sechsundvierzigster Gesang 1. Läßt mich die Meereskarte Wahrheit schauen, ... ... fast verflossen, Seit dieses reiche Werk zustande kam: Ein Troerkind, durch dessen Adern schossen Prophetentrieb und Neigung, unternahm Das Werk und stickte nächtlich unverdrossen Mit ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 413-450.: Sechsundvierzigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Neununddreissigster Gesang [Literatur]

Neununddreissigster Gesang 1. Nichts kann dem Leiden Rogers sich vergleichen ... ... , nachdem sie niedergingen, Und wurden lang und dick, gekrümmt, gerad; Die Adern, die sich durch die Blätter schlingen, Sind Planken und Gebälk im Wasserbad; ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 210-232.: Neununddreissigster Gesang

Brentano, Clemens/Dramen/Die Gründung Prags/Die Gründung Prags/3. Akt [Literatur]

... . WRSCHOWETZ. Sie tobt in allen Adern mir, beim Tschart! PRIMISLAUS. Wladicken, warum seid ihr mißvergnügt? ... ... . Nein, aus der Gruft Hrobka schrie's hervor, In allen Adern starret mir das Blut! Still, horcht, hört ihr, es ist ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 4, München [1963–1968], S. 659-731.: 3. Akt

Brentano, Clemens/Dramen/Die Gründung Prags/Die Gründung Prags/4. Akt [Literatur]

... , Daß mir das Blut in allen Adern siedet. Eh meinem Leib ein Schelm von Mann gebietet, Treib ... ... , mein Blut, du bist für die geflossen, Die Gift in alle Adern mir gegossen. LIBUSSA. O Schreckenswort des Traums! flieh, Wlasta, ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 4, München [1963–1968], S. 731-792.: 4. Akt

Brentano, Clemens/Dramen/Die Gründung Prags/Die Gründung Prags/1. Akt [Literatur]

... wohlgemut, Auch fühl ich in den Adern Herrscherblut, Den Himmel ehr ich, und den Abgrund hüt ich, ... ... Libin, Daß sich der Erde Segen, weis geleitet, In allen Adern dieses Volks verbreitet. Doch wer bemerkte meiner Rute Schlag Und ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 4, München [1963–1968], S. 561-613.: 1. Akt

Braun, Lily/Roman/Lebenssucher/3. Kapitel. Vom Suchen nach Erkenntnis [Literatur]

Drittes Kapitel Vom Suchen nach Erkenntnis, und von der kleinen Gina Vollendung ... ... das Tamburin. Und in Konrads Kopf brausten die Geister des Weins, in seinen Adern pochte das Blut. Im nächsten Augenblick würde er die eklen schwarzen Geschöpfe von ...

Literatur im Volltext: Lily Braun: Gesammelte Werke, Band 4, Berlin 1922, S. 61-100.: 3. Kapitel. Vom Suchen nach Erkenntnis

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Sechsunddreissigster Gesang [Literatur]

Sechsunddreissigster Gesang 1. Ein edles Herz muß seinen Adel zeigen ... ... ' aus diesem Blut, Mit Konstantin und Konstans zu beginnen; Auch in den Adern Karls noch sollt' es rinnen. 72. Roger und Gianbaron, ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 134-156.: Sechsunddreissigster Gesang

Brentano, Clemens/Dramen/Die Gründung Prags/Die Gründung Prags/Prolog [Literatur]

Prolog. Biographie Der Verfasser blickt auf seine handeltreibende ... ... dem Abgrund nieder, Erquickt mit Meeren, Flüssen, Quellen, Bronnen Der Erde ausgesogne Adern wieder; Die lebend war begraben, hebt in Wonnen Zu Gott das Aug ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 4, München [1963–1968], S. 543-557.: Prolog

Aston, Louise/Romane/Revolution und Contrerevolution/Zweites Buch/XIV [Literatur]

XIV Lange hatte Lydia in ihrer Betäubung gelegen. Als sie wieder ... ... und Wangen. Seine Brust klopfte gewaltig; sein Blut jagte mit rasender Schnelligkeit durch die Adern. Wie übermannt von der Uebermacht seiner Empfindung entriß er sich den Armen ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Revolution und Contrerevolution. Bde. 1–2, Band 2, Mannheim 1849, S. 146-157.: XIV

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der Wintergarten/Schluß/Der Eisgang [Literatur]

Der Eisgang Die hypochondrischen Leute wurden auf einmal sehr lebhaft und ängstlich, ... ... Felsensaft aus den ewigen rötlichen Eisbehältern des Himmels, kühlend stürzt er in die glühenden Adern der Erde! Sei mir gesegnet als friedlich wallender Strom der Ebene, du ferner ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 2, München 1962–1965, S. 422-431.: Der Eisgang

Anonym/Gedichte/Anonyme Gedichte aus Neukirchs Anthologie/Lust-gespräch [Literatur]

Lust-gespräch zweyer hertzlich-verliebten personen / vorgestellet unter einem schäffer und ... ... itzt der süsse thau ergiessen / Ich mercke / wie die lust zu meinen adern dringt. Psyche. Und ich fühl honigseim in meinem busen fliessen / ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 113-123.: Lust-gespräch

Anonym/Gedichte/Nuditäten oder Fantasien auf der Venusgeige/Der Triumph [Literatur]

Der Triumph »So rührt dich nicht dein Freund, der zärtlich vor ... ... Herz durch's seid'ne Halstuch pochen, Und fühlte heiß'res Blut in allen Adern kochen. O Wollust! Liebe! Glück! o dreimal sel'ger Tag, ...

Literatur im Volltext: Nuditäten oder Fantasien auf der Venus-Geige. Padua [o. J.], S. 187-194.: Der Triumph

Braun, Lily/Roman/Lebenssucher/2. Kapitel. Von der Fahrt in die Freiheit [Literatur]

Zweites Kapitel Von der Fahrt in die Freiheit In der Bahnhofshalle ... ... denn wissen willst: ja! Ein Elixier – eins, das als Wärme durch die Adern rinnt, als Kraft die Muskeln schwellt, – das hab' ich, unbewußt vielleicht ...

Literatur im Volltext: Lily Braun: Gesammelte Werke, Band 4, Berlin 1922, S. 29-61.: 2. Kapitel. Von der Fahrt in die Freiheit
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon