Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Märchen/Sage | Deutsche Literatur | Italienische Literatur 

Bodenstedt, Friedrich von/Gedichte/Die Lieder des Mirza-Schaffy/Glaube und Leben/3. [Sie glauben mit frommem Hadern] [Literatur]

3. Sie glauben mit frommem Hadern Den Himmel zu verdienen; Der Zorn schwillt ihre Adern, Der Haß färbt ihre Mienen. Das Mordschwert in den Händen, Verlangen sie Glauben und Buße Und glauben, sie selber ständen ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Bodenstedt: Die Lieder des Mirza-Schaffy von Friedrich von Bodenstedt, Leipzig [1924], S. 98-99.: 3. [Sie glauben mit frommem Hadern]

Kleist, Ewald Christian von/Gedichte/Neue Gedichte vom Verfasser des Frühlings/Seneka/Dritte Handlung/Erster Auftritt [Literatur]

... Auftritt Seneka mit verbundnen Adern, Pompeja Paulina, Piso, Fenius, Polybius, der Hauptmann und die Wache. ... ... mit schwacher Stimme. Es wird nicht nöthig seyn, daß ich mir die Adern wieder öffnen laße. Schwachheit und Onmacht überfällt mich schon, und ich fühle ...

Literatur im Volltext: Ewald Christian von Kleist: Sämtliche Werke. Stuttgart 1971, S. 129-133.: Erster Auftritt

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Sonstige weltliche Lieder verschiedenen Inhalts/Das Mutterherz [Literatur]

Das Mutterherz Mutterherz, o Mutterherz! Ach! wer senkte ... ... dich! Gott, der Herzenbilder, Sprach zur rothen Fluth In den Adern: Milder Fließe, still und gut! Und da strömten Flammen ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 393-394.: Das Mutterherz

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Liebesgedichte und Studentenlieder/Leonore/Als sie an seiner Treu zweifelte [Literatur]

Als sie an seiner Treu zweifelte Mein Kind, was zweifelstu an meiner Redligkeit, Die ihres gleichen doch in deiner Brust verspüret? Wo meiner Adern Blut nur einen Tropfen führet, Der sich nicht tausendmahl vor dich zu sterben ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 1, Leipzig 1930, S. 55-56.: Als sie an seiner Treu zweifelte

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am Montage in der Karwoche [Literatur]

Am Montage in der Karwoche Ev.: Vom verdorrten Feigenbaume. Wie stehst du doch so dürr und kahl, Die trocknen Adern leer, O Feigenbaum! Ein Totenkranz von Blättern fahl Hängt rasselnd ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 605-607.: Am Montage in der Karwoche

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von/Gedichte/Gedichte aus Neukirchs Anthologie Bd. 2/Galante gedichte/An den Celadon [Literatur]

An den Celadon 1. Mein Celadon sol meine glut/ ... ... von sich treiben/ Soll Aetna in dem hertzen stehn/ Und Phlegeton in adern gehn/ Und ihre kraft verborgen bleiben. 2. Ich mameluckin ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte zweiter Teil, Tübingen 1961, S. 79.: An den Celadon

Heyse, Paul/Gedichte/Gedichte/Ein Wintertagebuch/Ghaselen/16. [Daran merk' ich, daß lebendig mir das Herz im Busen blieb] [Literatur]

16. Daran merk' ich, daß lebendig mir das Herz im Busen blieb Und mein Blut noch nicht verständig-kühl sich durch die Adern trieb, Da es, wenn ich Unbill schaue, schnöde Vergewaltigung, Gleich empor ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke, 3 Reihen in 15 Bänden, Reihe 1, Band 5, Stuttgart 1924, S. 450-451.: 16. [Daran merk' ich, daß lebendig mir das Herz im Busen blieb]

Grün, Anastasius/Gedichte/In der Veranda/Sonette/Aus Helgoland/Erster Cyklus/13. [Vom Felsen rieseln rothe Steinchen leise] [Literatur]

13. Vom Felsen rieseln rothe Steinchen leise, Als rinne ... ... ; Es stirbt langsamen Tod, wie jener Weise, Im Bad aus offnen Adern zu verbluten. Doch grausam träg ist der Zerstörung Reise, Kein rascher ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke, Band 1–4, Band 2, Berlin 1907, S. 114-115.: 13. [Vom Felsen rieseln rothe Steinchen leise]

Wernicke, Christian/Gedichte/Überschrifften in zehn Büchern/Der Uberschriffte zweytes Buch/3. Auff den verliebten Cherontes [Literatur]

3. Auff den verliebten Cherontes Cherontes ist verliebt: Der Etna wenn er brüllet, Hegt solch ein Feuer nicht, als ihm die Adern füllet. Er brennt! weil in der Glut die sein gantz Hertz ...

Literatur im Volltext: Christian Wernicke: Epigramme, Berlin 1909, S. 170-171.: 3. Auff den verliebten Cherontes

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am Feste vom süßen Namen Jesus [Literatur]

Am Feste vom süßen Namen Jesus Was ist süß wie Honigseim, ... ... der Wab' entgießt? Süßer ist des Lebens Keim, Der durch unsre Adern fließt; Doch dein Name, lieber Jesu mein, Der ist über ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 575-576.: Am Feste vom süßen Namen Jesus

Rumpel, Johann Heinrich/Werk/M. Johann Heinrich Rumpelii Curiöser Tractat von denen Geistern - so in Bergwercken erscheinen/7. [Literatur]

§. 7. Werden also hier beschrieben die Berg-Männlein /der ... ... / ingleichen von den Orte / da sie erscheinen / maßen sie sich bey solchen Adern und Gängen / die gute Ausbeute geben / gemeiniglich aufhalten. Siehet also ein ...

Literatur im Volltext: [Meister, Johann Gottlieb:] M. Johann Heinrich Rumpelii Curiöser Tractat von denen Geistern [...] Aus dem Lat. ins Teutsche übers. von M. M. [d.i. Johann Gottlieb Meister], Dresden, Leipzig 1702.: 7.

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Sonette/Einhundert acht und sechszigstes Sonett: [Aus schönem, hellen, blank-lebend'gen Eise] [Literatur]

Einhundert acht und sechszigstes Sonett. Aus schönem, hellen, blank-lebend ... ... Eise Die Flamme steigt, die mich entbrennt, vernichtet, Und Herz und Adern trocknet und verpflichtet, Daß ich darob vergeh', unmerkbar leise. Der Tod ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 2, Wien 1827, S. 11-12.: Einhundert acht und sechszigstes Sonett: [Aus schönem, hellen, blank-lebend'gen Eise]

Ziegler, Christiana Mariana von/Gedichte/Versuch in gebundener Schreib-Art/Vermischte Gedichte/Als er sich über ihre Härtigkeit beklagte [Literatur]

Als er sich über ihre Härtigkeit beklagte Geliebtes Engels-Kind! dein ... ... kaltes Hertz und Auge gibt zu lesen, Verzehrt mir Marck und Bluth aus Adern und Gebein, So daß ich leider! muß ein halber Mensche seyn. ...

Literatur im Volltext: Christiane Mariane von Ziegler: Versuch In Gebundener Schreib-Art, Leipzig 1728, S. 135-138.: Als er sich über ihre Härtigkeit beklagte

Temme, Jodocus Deodatus Hubertus/Sagen/Die Volkssagen von Pommern und Rügen/Die Volkssagen von Pommern und Rügen/185. Der verwünschte Schäfer [Literatur]

... Naugard, liegt ein großer Stein mit vielen Adern, von dem die Leute sagen, daß er ein verwünschter Schäfer sey. ... ... ihn zu suchen, sie fanden aber nichts als einen großen Stein mit vielen Adern, wie bei einem Menschen; der lag mitten im Felde, und die ...

Literatur im Volltext: Jodocus Deodatus Hubertus Temme: Die Volkssagen von Pommern und Rügen. Berlin 1840, S. 221-222.: 185. Der verwünschte Schäfer

Wales/Julius Rodenberg: Ein Herbst in Wales. Land und Leute, Märchen und Lieder/1. Aus dem walisischen Feen- und Geisterland/Klopf- und Poltergeister [Märchen]

Klopf- und Poltergeister. Die Klopfgeister sind eine sehr gutmüthige und ... ... Art von Wesen, deren Geschäft es ist, den Bergleuten auf eine wunderliche Weise reiche Adern von Erzen oder andere unterirdische Schätze auszuweisen. Sie führen dieselben nämlich an den ...

Märchen der Welt im Volltext: Klopf- und Poltergeister

Wernicke, Christian/Gedichte/Überschrifften in zehn Büchern/Der Uberschriffte drittes Buch/41. An Conon der im Gefängnüss seiner Tochter Brüste saugte [Literatur]

41. An Conon der im Gefängnüss seiner Tochter Brüste saugte Der ... ... die deinen Hunger stillet, Die springt aus deinem Blut, das ihr die Adern füllet; Kein Tropffe schwellt hervor aus ihrer treuen Brust, ...

Literatur im Volltext: Christian Wernicke: Epigramme, Berlin 1909, S. 235.: 41. An Conon der im Gefängnüss seiner Tochter Brüste saugte

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von/Gedichte/Gedichte aus Neukirchs Anthologie, Bd. 1/Verliebte Arien/[Mein hertze schmeltzt in einer stummen glut] [Literatur]

[Mein hertze schmeltzt in einer stummen glut] C.H.v.H. Mein hertze schmeltzt in einer stummen glut/ Kein funcke soll aus meinen adern steigen/ Dem rauche selbst verbeut man sich zu zeigen/ Und schweigen ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 450-452.: [Mein hertze schmeltzt in einer stummen glut]

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Politisches und Zeitgeschichtliches/Auf Oestreich und das deutsche Kaiserthum/Gebet um Josephs Genesung [Literatur]

Gebet um Josephs Genesung Send' einen Engel nieder, Gott, allgemeiner Geist, Der die Gesundheit wieder In Josephs Adern geußt! Theresia, die du ihn einst geboren, Maria's ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 159-160.: Gebet um Josephs Genesung

Logau, Friedrich von/Gedichte/Sinngedichte/Salomons von Golaw Deutscher Sinn-Getichte erstes Tausend/Desz ersten Tausend siebendes Hundert/44. Der Redligkeit Aderlässe [Literatur]

44. Der Redligkeit Aderlässe Deß Nero Meister nam die Flitte Sein Leben hin wie sein Geblüte. All Adern schlägt bey dieser Zeit Die freche Welt der Redligkeit. Niemand wil mehr für Schand erröthen; Drum liegt die Zucht in Todes ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Logau: Sämmtliche Sinngedichte, Tübingen 1872, S. 146.: 44. Der Redligkeit Aderlässe

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/2. Kapitel: Die Erschaffung des Menschen/2. Nichtdualistische Sagen/A. Die geistliche Tradition von Adams Erschaffung aus acht Teilen [Märchen]

A. Die geistliche Tradition von Adams Erschaffung aus acht Teilen. Über die Legende, daß Adams Körper aus Erde, seine Knochen aus Stein, seine Adern aus Wurzeln, sein Blut aus Wasser, sein Haar aus Gras, seine Gedanken ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Die geistliche Tradition von Adams Erschaffung aus acht Teilen
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon