Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (171 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/S. Geister/Geistende Sennen/1. Die geisterhaften Sennen [Märchen]

... Wechsel. – So hat die » Mönch-Alpe « ihren Namen von einem Geiste, der in Mönchsgestalt dort umgeht. ... ... er verübt, um die Seligkeit gekommen ist. – In der » Stutz-Alpe « regiert das » Stutz-Mannli «, der Geist eines graubärtigen Hirten, ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die geisterhaften Sennen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/B. Balladen und Romanzen/4. Die Bareto-Balma [Märchen]

4. Die Bareto-Balma. Vor langer Zeit kam ferne her ein ... ... und wohnte sich in einer Höhle ein, welche in der Nähe der jetzigen Stutz-Alpe liegt und noch heutzutage » Bareto-Balma « genannt wird. Ihn begleiteten ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Die Bareto-Balma

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/Nachträgliche Erklärungen zu den Sagen/12. Hexen [Märchen]

XII. Hexen. Durch ein Astloch in einem Brette von einem ... ... . in eine Katze verwandelt gewesen, und von einem Manne in einer Urner-Alpe von ihrer Bande gelöst worden. (Lütolf.) Einen Ingenbohler ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Hexen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/Nachträgliche Erklärungen zu den Sagen/9. Fänggen [Märchen]

IX. Fänggen. Im Ringen und »Hosen-Lupfen« waren auch die ... ... Sage vom Wildfräulein in Schams, in den Bergwiesen » Bagnusch « in der Alpe Alpin eine ganz nette Derivante. (*Seb. Sutter.) ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Fänggen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/Erklärungen und Zusätze/Erklärungen zum Nachtrage [Märchen]

... Münsterthale einen » Ofen«-Berg und zeigt in der Nähe der Cierfser-Alpe die Dialen-Höhlen (las fouras dellas Dialas). Am Rande einer schroffen Felsenwand in der Cierfser-Alpe da Mund befinden sich einige ungeheuer tiefe, aber nur ellenbreite Felsenrisse ...

Märchen der Welt im Volltext: Erklärungen zum Nachtrage

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/b. Das Greiss/892. Die Sage vom Greiss in Surenen [Märchen]

892. Die Sage vom Greiss in Surenen. Viele hundert Jahre sind ... ... Bedingung und erhielt den Lohn. Im Jubel kehrte der Knabe über Surenenecke nach der Alpe dort zurück. Seine Liebe zu dem erworbenen Tierlein war über alle Massen gross. ...

Märchen der Welt im Volltext: 892. Die Sage vom Greiss in Surenen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/Erklärungen und Zusätze/B. Balladen, Romanzen und Idyllen [Märchen]

... Alpknechte nach dem Obersäße, oder der jetzigen Schierser-Alpe »Drusen« hinauf gezogen. Eines Tages waren der Senne und ... ... selbst. (*J. Thöni.) Der Mord in der Schierser-Alpe hat eineverwandte Erzählung im »blutenden Knochen« bei Ingenbohl ... ... geht die Sage vom bösen Sennen in der Schierser-Alpe.

Märchen der Welt im Volltext: B. Balladen, Romanzen und Idyllen

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Gott. Einige Gespräche über Spinoza's System nebst Shaftesbury's Naturhymnus/[Nachschrift]/Naturhymnus von Shaftesbury [Literatur]

Naturhymnus von Shaftesbury. 78 Erster Gesang Empfangt mich, Fluren! ... ... Wellen das brausende Unzähmbar-stolze Meer gefangen; Thäler und Höhen bedeckt die Alpe Das eis'gen Schneees. Unter ihm liegt der Strom Erstarrt, ...

Literatur im Volltext: Herders Werke. Berlin [o.J.].: Naturhymnus von Shaftesbury

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/Nachträgliche Erklärungen zu den Sagen/6. Spinnerinnen, Puppen [Märchen]

... 8.) Auch in der einen Alpe der Gemeinde Scharans geht die Sage von der lebendig gewordenen Puppe. ... ... die Sage von der lebendig gewordenen Puppe in mehreren Schweizeralpen, so in der Alpe Hornwälli bei Göschenen, wo das » Sennen-Tunschili« noch ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Spinnerinnen, Puppen

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/C. Verschüttete Orte/5. Das verschüttete Oertlein im Thale Roseg [Märchen]

5. Das verschüttete Oertlein im Thale Roseg. Dem Dorfe Pontresina ... ... Roseg-Gletscher, der schönste Gletscher der Bernina-Gruppe glänzt. Bei der zweiten Alpe (Alp seguonda) soll in einer jetzt mit Wald bewachsenen Ebene in unbekannter ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Das verschüttete Oertlein im Thale Roseg

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Des Volksthümlichen aus Graubünden II. Theil/Nachträgliche Erklärungen zu den Sagen/10. Butze (Geister, Ung'hür) [Märchen]

... (Lütolf.) Auch in der Alpe Bardiel, die nach Ragatz gehört, hat ein junger Aelpler das » ... ... » Brünnlige « umgehen müssen. (Rochholz.) Auch von der Alpe Grube, die vordem nach Praden, jetzt aber nach ... ... gehört, geht die Sage von der unrechtmäßig gewonnenen Alpe. (*G. Sprecher.) Daß ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Butze (Geister, Ung'hür)
Zurück | Vorwärts
Artikel 161 - 171