Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur | Englische Literatur 

Kempner, Friederike/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1903)/Nero's Angedenken [Literatur]

Nero's Angedenken Wo bist Du hin, Du liebes Tier, Das mir so treu gewesen, Das sich vor Freuden nicht fassen konnt', Durft' es in meinen Blicken lesen; Das hoch hinauf zum Wagen sprang Mit wonnigem Geschreie, ...

Literatur im Volltext: Friederike Kempner: Gedichte. Berlin 1903, S. CLXXIII173-CLXXIV174.: Nero's Angedenken

Herder, Johann Gottfried/Gedichte/Gedichte/Zweites Buch/Angedenken an Neapel [Literatur]

Angedenken an Neapel 1789. Ja, verschwunden sind sie, sind verschwunden, Jene kurzen, jene schönen Stunden, Die auch ich am Pausilipp erlebt. Holder Traum von Grotten, Felsen, Hügeln, Inseln und der Sonne schönen Spiegeln, Seen, ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Werke. Erster Theil. Gedichte, Berlin 1879, S. 99-101.: Angedenken an Neapel

Eichendorff, Joseph von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1841)/5. Totenopfer/Angedenken [Literatur]

Angedenken Berg' und Täler wieder fingen Ringsumher zu blühen an, ... ... Lieb dieselbe Weise Mich gelehrt vor langer Zeit. Ach, ein solches Angedenken, 's ist nur eitel Klang und Luft, Und kann schimmernd ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 249.: Angedenken

Tieck, Ludwig/Gedichte/Gedichte/Erster Teil/Sonette aus »Alma«/[Andacht, ein ewges, innges Angedenken] [Literatur]

[Andacht, ein ewges, innges Angedenken] Andacht, ein ewges, innges Angedenken, Anfang ist es vom lieblichsten Empfinden, Aufschweben zu sich, um sich selbst zu finden, Allmächtges Streben sich in sich zu senken. Liebe muß aus dem luftgen Duft ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 1, Heidelberg 1967, S. 200-201.: [Andacht, ein ewges, innges Angedenken]

Rückert, Friedrich/Gedichte/Die Weisheit des Brahmanen/Zehnte Stufe. Vom Totenhügel/2. [Viel Angedenken stellst du um dich her zusammen] [Literatur]

2. Viel Angedenken stellst du um dich her zusammen Zu Ehren Teuerer, von denen sie ... ... stummer Mund Und machet dir das Herz nicht fröhlich, sondern wund. Beim Angedenken denkst du, daß vom Lebensmahle Dir nichts geblieben ist als die geleerte ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rückert: Werke, Band 2, Leipzig und Wien [1897], S. 107-108.: 2. [Viel Angedenken stellst du um dich her zusammen]

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Das Jahr der Seele/Überschriften und Widmungen/Verstattet dies Spiel [Literatur]

VERSTATTET DIES SPIEL: EURE FLÜCHTIG GESCHNITTENEN SCHATTEN ZUM SCHMUCK FÜR MEINER ANGEDENKEN SAAL

Literatur im Volltext: Stefan George: Das Jahr der Seele. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 4, Berlin 1928, S. 71-74.: Verstattet dies Spiel

Shakespeare, William/Poetische Werke/Sonette/81 [Literatur]

81 Entweder leb' ich, dir die Grabschrift zu ersinnen, Oder du dauerst noch, wenn Moder mich verzehrt. Dein Angedenken rafft kein Tod von hinnen, Wenn auch von mir kein Lebender mehr hört ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin: Aufbau, 1975, S. 819.: 81

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Shakespeare. Sonnette/I [Literatur]

I Von schönsten wesen wünscht man einen spross Dass dadurch ... ... schönheit rose sterbe: Und wenn die reifere mit der zeit verschoss Ihr angedenken trag ein zarter erbe. Doch der sein eignes helles auge freit ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 7-8.: I

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1843/Wieder in ein Stammbuch [Literatur]

Wieder in ein Stammbuch Da du so natürlich bist, Findest du wohl auch natürlich, Daß, wer jemals dich begrüßt, Magst du dich gleich andern schenken, Doch dein holdes Angedenken Festhält und dich kaum vergißt.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 457.: Wieder in ein Stammbuch

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Shakespeare. Sonnette/LXXIV [Literatur]

LXXIV Doch sei zufrieden · wenn der grause spruch Ohn ... ... treibt: So hat mein leben wert in diesem buch Das noch als angedenken bei dir bleibt. Du siehst wenn du es übersiehst hinfür: ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 80-81.: LXXIV

Rosner, Ferdinand/Drama/Oberammergauer Passionspiel/2. Akt/9. Auftritt [Literatur]

Neunter Auftritt Caiphas. Annas. Neid. Judas. Rabbi. Nicodemus ... ... des landts beschlossen worden, Das wird noch allen ins gemein In stätten angedenken sein. Gedenkt nun auch, wie ohn beschwerdten, Des böswichts man ...

Literatur im Volltext: Bitteres Leiden, Oberammergauer Passionspiel, Verfasst von Pater Ferdinand Rosner O.S.B., Leipzig 1934, S. 64-66.: 9. Auftritt

Kästner, Abraham Gotthelf/Gedichte/Sinngedichte/33. Auf eben Denselben [Literatur]

33. Auf eben Denselben Freund, unsers Freundes Angedenken Klagt man gewiß mit Unrecht an; Denn konnt' er sich der Schulden wegen henken, So hätt' er es in Leipzig längst gethan.

Literatur im Volltext: Abraham Gotthelf Kästner: Gesammelte poetische und prosaische schönwissenschaftliche Werke, Theil 1 und 2, Teil 1, Berlin 1841, S. 14.: 33. Auf eben Denselben

Shakespeare, William/Historien/König Johann/Fünfter Aufzug/Zweite Szene [Literatur]

Zweite Szene Eine Ebene bei Sankt Edmunds-Bury. Louis, ... ... Graf Melun, laßt dies hier in Abschrift nehmen, Und die bewahrt zum Angedenken uns; Die Urschrift gebt Ihr diesen Herrn zurück, Daß sie sowohl ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 73-78.: Zweite Szene

Lenau, Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Sechstes Buch/Ausfahrt/Der Laudachsee [Literatur]

Der Laudachsee Ein Bruchstück Laß meiner Einsamkeit das Angedenken Der schönsten Stunden jetzt vorüberziehn, Die mir das Erdenleben durfte schenken, Geist der Natur! der öden Gegenwart entfliehn Und in Erinnerungen mich versenken, Zeig mir den See im stillen Felsentale, ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 464-465.: Der Laudachsee

Miller, Johann Martin/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Bei einem Leichenmahl [Literatur]

... Unserm Kreis' entrissen. Laßt uns seinem Angedenken Jährlich einen Abend schenken, Bis wir sterben müssen! ... ... ' ihm diesen Kelch; Schwört bei seinem Namen: Wer des Bruders Angedenken Will ein würdig Opfer schenken, Such' ihm nachzuahmen!

Literatur im Volltext: Deutsche Nationalliteratur, Band 50, Stuttgart [o.J.], S. 179-180.: Bei einem Leichenmahl

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[Lebe wohl vergiß mein nicht] [Literatur]

[Lebe wohl vergiß mein nicht] Lebe wohl vergiß mein nicht, Schenke mir dein Angedenken, Liebe kannst du mir nicht schenken, Denn das Schicksal will es nicht!

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 619.: [Lebe wohl vergiß mein nicht]

Tieck, Ludwig/Romane/Franz Sternbalds Wanderungen/Erstes Buch/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Franz hatte sich gleich bei seiner Ausreise vorgenommen, seinem Geburtsorte ein Gemälde von sich zum Angedenken zu hinterlassen. Der Gedanke der Verkündigung der Geburt Christi lag ihm noch im Sinn, und er bildete ihn weiter aus und malte fleißig. Aber bei der Arbeit ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden, Band 1, München 1963, S. 738-745.: Siebentes Kapitel

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[Ich hab' das Lämplein angesteckt] [Literatur]

[Ich hab' das Lämplein angesteckt] Ich hab' das Lämplein angesteckt Zum langen Angedenken, Und wenn mich kühle Erde deckt, Mag Kind und Enkel denken: Der Vater ruht im Tale aus, Und kömmt nicht mehr ins stille Haus. ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 87-88.: [Ich hab' das Lämplein angesteckt]

Spielhagen, Friedrich/Romane/Problematische Naturen. Erste Abtheilung/Achtes Capitel [Literatur]

Achtes Capitel Der Baron hatte Oswald angeboten, ihn nach der Kirche ... ... aber, der die schwerfälligen Braunen noch von dem Abend seiner Ankunft her in bösem Angedenken hielt, es abgelehnt. Bruno und Malte erwarteten heute die Knaben eines benachbarten Edelmannes ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spielhagen: Sämtliche Werke. Band 1, Leipzig 1874, S. 50-55.: Achtes Capitel

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Freimaurer-Gedichte/An die Rosennätherin [Literatur]

An die Rosennätherin Schwester M.v.B. Gute Menschen, die sich innig lieben, Und in brüderlicher Eintracht üben, Senden dieses Angedenken dir 1 Rosen nähtest du für deine Brüder 2 ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 240-241.: An die Rosennätherin
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon