Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (73 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Italienische Literatur 

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Sechzehnter Gesang [Literatur]

Sechzehnter Gesang 1. Wer liebt, muß dulden viele Pein und ... ... Sie halten beide sich bei mir die Wage; Drum kann ich sprechen als ein Fachmann schier. Doch wenn ich sagte (was ich jetzt noch sage, Teils ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 27-50.: Sechzehnter Gesang

Ball, Hugo/Romane/Flammetti/II [Literatur]

II »Siehst du die Anarchisten«, sagte Jenny, als alle gegangen ... ... ihn behinderte, bereit war, bei konvenierender Gelegenheit abzustoßen. Und da Flametti sozusagen Fachmann war – er rauchte Opium in der Zigarette, nahm es wohl auch im ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Flametti oder Vom Dandysmus der Armen, Frankfurt a.M. 1975, S. 33-55.: II

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/100 % [Literatur]

100 % Haben Sie einmal einen alten deutschen Almanach gelesen –? Sie ... ... abgeschrieben zu Buch steht, und wenn Herr Klarierer von der Sofa-Film, ein hundertprozentiger Fachmann, sein hundertprozentiges Ehrenwort gibt, daß achtzig Prozent aller Filme, die er herstellt, ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 11-13.: 100 %

Zweig, Stefan/Werke/Schachnovelle [Literatur]

Stefan Zweig Schachnovelle Auf dem großen Passagierdampfer, der um Mitternacht von New York ... ... . Jemand, der auf neun Züge im voraus ein Matt berechnen konnte, mußte ein Fachmann ersten Ranges sein, vielleicht sogar ein Konkurrent um die Meisterschaft, der zum gleichen ...

Volltext von »Schachnovelle«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/L'Esprit [Literatur]

L'Esprit In jedem Lande fängt zur Zeit eine ... ... da hindurch – man muß nur aufzuhören wissen, sonst droht der Fluch, ein Fachmann zu werden: aber man muß einmal ein Fachmann gewesen sein. Und zwar gewiß kein Fachmann der Schuhsohlenfabrikation, aber einer des Lebens. Wie hat Lenin Jahrzehnte lang ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 488-491.: L'Esprit

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Der § 45 [Literatur]

Der § 45 der »Grundsätze für den Vollzug von Freiheitsstrafen« besagt: ... ... Einzelhaft oder in Zellenhaft oder doch getrennt von andern Gefangenen unterzubringen.« Hier stutzt der Fachmann. Steht zu befürchten, daß der Wehrmann von seinen mörderlichen Mitgefangenen ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 71-72.: Der § 45

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/1. Akt [Literatur]

... jetzt noch nicht überzeugt. Auch der erfahrenste Fachmann ... DUFROY ihren Satz fort- und zu Ende führend. Kann ... ... der die auch nur entfernteste Möglichkeit irgendeiner psychologisch hinlänglichen Andersausdeutung für jeden Sachkenner und Fachmann von vorne herein und a priori ausschließt! MARIANNE in ihrem Widerstand ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 294-387.: 1. Akt

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Offiziere [2] [Literatur]

Offiziere Manche sind Versicherungsagenten geworden oder Journalisten und manche Betriebsleiter oder Inspektoren ... ... beaufsichtigt und Entlausungen geleitet . . . Und in den meisten Fällen war es ein Fachmann in untergeordneten Stellungen, etwa ein Feldwebel der Reserve oder ein gewöhnlicher Gefreiter, der ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 401-404.: Offiziere [2]

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Kehrseite [Literatur]

Kehrseite Unser Stabsoffizier hat hier in einer Reihe von Aufsätzen niedergelegt, wie ... ... meinen Widerspruch auf den gesamten Geist und die Gesinnung dieses Ausblicks auszudehnen. Der Fachmann, der sein Gebiet betrachtet, gleicht fast immer dem Bewohner eines Gebirgsdörfchens: er ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 378-381.: Kehrseite

Tucholsky, Kurt/Werke/1932/Schnipsel [2] [Literatur]

Schnipsel Zur Rassenfrage. Die Blonden sind ganz umgängliche Menschen. Aber die ... ... Wie man eine Masse anspricht, so fühlt sie sich. Laß dir von keinem Fachmann imponieren, der dir erzählt: »Lieber Freund, das mache ich schon seit zwanzig ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 48-50.: Schnipsel [2]

Tucholsky, Kurt/Werke/1917/Die Träume [Literatur]

Die Träume Die Uhr schlug vier. Vertattert fuhr der Herr Hoftraumhändler Symander ... ... -Aktiengesellschaft! Niemals bekommt er die Konzession! Außerdem ist das ein Unfug, den alten Fachmann mit seinem tüchtigen, eingearbeiteten Personal durch so einen modernen Kram zu ersetzen. Was ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 284-289.: Die Träume

Tucholsky, Kurt/Werke/1932/'Kulissen' [Literatur]

›Kulissen‹ Es ist ein Jammer, daß es keinen rechtschaffenen Teufel mehr ... ... dann haben wir es herrlich weit gebracht – gehts aber schief, dann wirft der Fachmann wilde Blicke um sich und sucht den Teufel. Das Theater hat ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 93-97.: 'Kulissen'

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Werbekunst [Literatur]

Werbekunst oder: Der Text unsrer Anzeigen »Sags ihr mit ... ... die zarten Wölkchen der Zigaretten kräuseln sich um die entschleierten Angesichter schwarzäugiger Türkinnen. Der Fachmann atmet ihren Duft ein und spürt sofort am blauen Dunst: ›Die gute Haberland ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 429-432.: Werbekunst

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Herr Ahlmann [Literatur]

Herr Ahlmann Ludvika, Baedeker Seite 219, 408 Kilometer von Gotenburg, Stadshotel ... ... , um sich über die Holzpreise zu unterrichten – und weil Sie doch der beste Fachmann der Gegend sind . . . « Mir erstarrte das Blut in den Adern ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 176-179.: Herr Ahlmann

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Aus aller Welt [Literatur]

... er dem deutschen Kulturkreis angehört, meist zum Fachmann herunterentwickelt, und der ist ganz und gar fürchterlich. Ich sehe ... ... also warum der Eifer? Es war wohl so etwas wie der Kampf zwischen ›Fachmann‹ und ›Laien‹, jenes uralte deutsche Gesellschaftsspiel, das zu gar nichts führt ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 171-176.: Aus aller Welt

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Wiederaufnahme [Literatur]

Wiederaufnahme Dem Präsidenten des Reichsgerichts, Herrn Ehrendoktor Bumke, dargewidmet ... ... mehr besinnen. Dritter Verhandlungstag Der Sachverständige: Das erste, was jeder Fachmann sofort zu tun hatte, war: den zweiten Revolver zu untersuchen. Das ist ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Reinbek bei Hamburg 1975.: Wiederaufnahme

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Brunner im Amt [Literatur]

Brunner im Amt Da muß man hineingetreten sein! Dahin muß man seine ... ... Brunner. Es ist völlig unmöglich, daß sich etwa die Abteilung für das Kraftfahrwesen einen Fachmann aussucht, der so ahnungslos den Dingen seines Faches gegenübersteht wie dieser Professor aus ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 281-283.: Brunner im Amt

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Die Beleuchter [Literatur]

Die Beleuchter »Die Hauppsache bein Theater is: nur die Ruhe nich ... ... . aber wir wußten doch Bescheid. Immahin: der Mann is ein erfahrener Fachmann, den passiert nischt, da kann er jetroste ein jenomm ham. Is jut. ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 300-301.: Die Beleuchter

Tucholsky, Kurt/Werke/1921/Berliner Liebe [Literatur]

Berliner Liebe Steht dir der Sinn nach Liebe in den Orten ... ... euch treu – und so liebt ihr drei beide. Groß ausgehn nennt der Fachmann dein Getue. Führ sie ins Kino, ins Theater ein! Sie ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 67-69.: Berliner Liebe

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Altbewährte Esel [Literatur]

Altbewährte Esel Es gibt überhaupt nur noch ›altbewährte Fachleute‹. Wir haben ... ... Wasserrohrreinigungsbehelfsmittels in augenblickliche Erwägung zu ziehen sei, da die Leitung der Oberleitung als langbewährter Fachmann darüber fachmännischen Rat zu erteilen sehr wohl in der Lage sei. Die Benennung ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 520-522.: Altbewährte Esel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon