Suchergebnisse (118 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Sechstes Kapitel [2] [Literatur]

Sechstes Kapitel Um sieben Uhr kam Sophie, um mich anzukleiden; ... ... . – Wood, schließen Sie Ihr Buch und ziehen Sie Ihren Chorrock aus; John Green (zum Küster gewendet) verlaßt die Kirche. Heute wird keine Trauung mehr stattfinden.« ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 455-473.: Sechstes Kapitel [2]

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Bert Brechts Hauspostille [Literatur]

... 24. ›Morgendliche Rede an den Baum Green‹ . Das ist ein ganz neuer Ton, den wir noch nie gehört ... ... Justiz. An reiner Lyrik scheint mir das Schönste – neben dem Baum Green – dies Doppelbildnis zu sein ›Vom Klettern in Bäumen‹ und ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 60-63.: Bert Brechts Hauspostille

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Nach dem Tode [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Nach dem Tode »Still, mein guter Fürst! Sie ... ... wie gewöhnlich, meine Betrachtungen zu machen beim Schluß unserer Karnevalsausstellung, unseres Kindermarktes von Bethnal Green.« Die Gräfin zuckte schweigend mit den Achseln; er nahm ohne Umstände ...

Volltext von »Nach dem Tode«.

Kafka, Franz/Romane/Amerika/Ein Landhaus bei New York [Literatur]

... einer Mütze aushelfen?« sagte Herr Green und zog eine Mütze aus der Tasche. »Vielleicht paßt sie Ihnen ... ... paßt so gut!« sagte er. »Also, sie paßt!« rief Herr Green und schlug auf den Tisch. Karl ging schon zur Türe zu, um den Diener zu holen, da erhob sich Herr Green, streckte sich nach dem ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 6, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 67-112.: Ein Landhaus bei New York
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/8. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/8. Kapitel [Literatur]

... Summy: »Montreal, Fräulein Jane! Montreal und Green Valley! – Green Valley! wiederholte das junge Mädchen. Ja, das ... ... nur dort finde ich etwas wie eine Familie. Ich liebe Green Valley, weil Green Valley mich liebt, Fräulein Jane.« Summy schwieg ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 335-337,339-352.: 8. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/5. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/5. Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. An Bord des »Foot-Ball«. Mit achtundvierzig Stunden ... ... in Montreal sein sollte, freudig beschäftigt mit den Vorbereitungen für meinen Sommeraufenthalt im prächtigen Green-Valley! – Du hast mir versprochen, dich nicht mehr zu beklagen, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 67-73,75-81,83-85.: 5. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Frau Jenny Treibel/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Das Zimmer war dasselbe, in welchem Corinna, am Tage ... ... du doch, der ist nicht der Mensch des Aufbäumens oder der Eskapade nach Gretna Green. Ich sage dir, Marcell, unter Brückner tun es Treibels nicht, und Kögel ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1973, S. 332-346.: 7. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/5. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/5. Kapitel [Literatur]

... nachgeben. Dafür habe ich freilich nur mich selbst anzuklagen. Ach, Green Valley, Green Valley, wie fern bist du von mir!« Der ... ... Klagen in dieser Weise Luft machte. Gewiß sehnte er sich immer nach Green Val ley, doch in ihm ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 296-305,307-313,315.: 5. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/3. Kapitel [Literatur]

... er sich dazu vorstellte, daß in wenigen Wochen die Aprilsonne über Green-Valley aufsteigen, daß durch die Schneedecke das erste Frühlingsgrün hervorsprossen würde und ... ... das hinderte jedoch Summy Skim nicht, aufzuseufzen, wenn er an sein Landhäuschen in Green-Valley dachte. Um vier Uhr hatte der Zug Ottawa, die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 31-33,35-41,43-45,47-49,51.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/1. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/1. Kapitel [Literatur]

... Scheiden zu lebhaft geäußertem Bedauern. Das Besitztum Green-Valley lieferte einen jährlichen Ertrag von dreißigtausend Francs, in die sich die ... ... tarpejischen Felsen hinunterstürzen. Und während Summy Skim, abgesehen von seiner jährlichen Übersiedlung nach Green-Valley, ein Feind von Ortsveränderungen war, hatte Ben Raddle schon ... ... sein? So viel braucht man doch nicht, in Green-Valley glücklich zu leben. Was würdest du denn mit ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 17.: 1. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/2. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/2. Kapitel [Literatur]

... in dem gemeinschaftlichen Hause und allein auch in Green-Valley. Gleich nach dem Eintreffen des Ingenieurs meldete sein Vetter ihm ... ... Antwort. Die Angst seines Vetters rührte ihn nicht im mindesten. »Aber Green-Valley, Ben; denkst du daran gar nicht? – O, an ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 17-25,27-31.: 2. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/2. Band/6. Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Auf dem Wege zum Ziele. Fast genau unter ... ... Art boshafter Freude über den Unmut des »Tyrannen«, der ihn so unendlich weit von Green Valley verschleppt hatte. »Immer wüte nur, du alter Junge, wüte nur ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 315-324.: 6. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/9. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Klondike. Ein gewaltiges, von den Fluten zweier Weltmeere ... ... machen brauchen, dann befände sich Summy Skim jetzt zum Sommeraufenthalt auf seiner Farm in Green Valley, statt durch die Straßen dieser Stadt zu waten, wo der Kot auf ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 140-145,147-149.: 9. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Die Mersey hinaus und durch den St. Georgs-Canal. ... ... -Eastern als ein unbedeutender kleiner Kahn, wie ihn die Kinder auf den Bassins in Green-Park oder am Serpentine-River auszusetzen pflegen. Bald befand sich unser Koloß ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 25-28.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/10. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/10. Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Ein unsichrer Meridian. »Jawohl, als einen unregelmäßigen ... ... diesen albernen Grenzstreitigkeiten abgeschlossen worden wäre! Und ich, ich säße still und seelenvergnügt in Green Valley! – Ich denke, du willst auf Klagen und Vorwürfe verzichten, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 149-153,155-165.: 10. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/14. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/14. Kapitel [Literatur]

... unterliegen, und gewann der ruhige Gutsherr von Green Valley Geschmack am Leben eines Abenteurers? Für die Lagerstätten am Yukon ... ... Klondike, obwohl er daneben noch immer mit Bedauern an die wildreichen Fluren von Green Valley d achte. In den ersten vierzehn Tagen des Juli ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 208-217,219-223.: 14. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/15. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/15. Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel. Die Nacht vom 5. zum 6. August. ... ... wäre übrigens auch nicht sein Jungfernschuß auf Meister Braun gewesen; in den Wäldern von Green Valley war schon mehr als einer unter seinen Kugeln gefallen. Im Laufe ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 223-236.: 15. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Eine schwimmende Stadt/35. Capitel [Literatur]

Fünfunddreißigstes Capitel. Eine Weststadt. Acht Tage in Amerika! Am 16 ... ... mir von der Post, Liberty Street, 51, meine Briefschaften, begab mich nach Rowling-Green, 2, am untern Ende des Broadway zum französischen Consul, Herrn Baron Gauldree ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Eine schwimmende Stadt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIX, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 138-141.: 35. Capitel

Wohlbrück, Wilhelm August/Libretto/Der Vampyr/Personen [Literatur]

Personen Sir Humphrey, Lord von Davenaut (Baß) Malwina, seine Tochter ( ... ... (Sopran.) James Gadshill (Erster Tenor) Richard Scrop (Zweiter Tenor) Robert Green (Erster Baß) Toms Blunt (Zweiter Baß), Landleute von Marsden Suse ...

Literatur im Volltext: Heinrich Marschner: Der Vampyr. Dichtung von Wilhelm August Wohlbrück, Leipzig [o. J.], S. 22-23.: Personen

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Erster Band/Erstes Buch/1. [Literatur]

I. »Ja, heut ist in Calais Probeschießen mit den neuen Sprenggeschossen und ... ... nach Conventgarden-Markt hinauf, Früchte und Blumen und Gemüse bringend. Der feuchte Duft des Green- und Hyde-Park reinigte die Luft, die noch nicht vom Straßenverkehr durchseucht. ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 1, Leipzig 1888, S. 1-21.: 1.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon