Suchergebnisse (230 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Zesen, Philipp von/Romane/Simson/Anmärkungen/Anmärkungen des ersten Buches [Literatur]

Anmärkungen über seinen Simson. Zur ersten Einteilung Des ersten Buches. ... ... ich bin rein in meinem Hertzen / und lauter von meinen Sünden? Wie auch Job im 24 Hauptst. seines Buchs: wer wil einen Reinen finden / da keiner ...

Literatur im Volltext: Philipp von Zesen: Sämtliche Werke, 17 Bände, Band 8, Berlin/ New York 1970 ff., S. 493-540.: Anmärkungen des ersten Buches

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das V. Buch-Innhaltend [Literatur]

... : gleichsfalls gestehet er / der Sathan hab den Job von der Scheitel ahn biß zun fuß solen hinauß mit geschwären geschlagen: ... ... vnd Berg ist getragē worden. So dann Gott dem Sathan diese macht vber Job vnd Christū gebē hat / wer wolt jm erst zweiffel machē ... ... die er andern Creaturē hat gegeben. Sintemal im Job steht / auff Erden sey kein Macht / die ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 258-297.: Das V. Buch-Innhaltend

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Der Messias/Erster Theil/Zweiter Gesang [Literatur]

Zweiter Gesang Jetzt stieg über den Cedernwald der Morgen herunter. Jesus erhub ... ... vernichten! Wie die Wetter, womit wir einst den Geliebteren Gottes, Seinen glücklichen Job, vor dem Antlitz des Himmels bestritten. Fleuch, fleuch, Erde, wir kommen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Werke, Band 1: Der Messias, Berlin [1879], S. 74-75,77-103.: Zweiter Gesang

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das I. Buch/Das V. Capitul [Literatur]

... zugetheilet vnn verliehē hat / als da er zu Job sagt. 416 Kanst du auch die zwitzerende Gluckhenne od' ... ... ordenliche gewisse zeit zuerkennen gebe. Darnach sagt er weiter in gemein zu Job: Bistu des Himmelslauffs berichtet / od' weist seine Gesatz? ... ... den klaren Text der H. Schrifft im Buch Job / da Gott von Ordnungen vnnd Gesatzen / die ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 35-53.: Das V. Capitul

Wieland, Christoph Martin/Verserzählungen/Comische Erzählungen/Juno und Ganymed [Literatur]

Juno und Ganymed Soll Unschuld denn alles verschmerzen, ... ... so steigt das Übel höher; Belesen, witzig – Quellen neuer Pein Für ihren Job! er muß zu bösem Spiel oft lachen; Doch gibt ihr gar sein ...

Literatur im Volltext: Christoph Martin Wieland: Werke. Band 4, München 1964 ff., S. 118-142.: Juno und Ganymed

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das I. Buch/Das I. Capitul [Literatur]

... auch von anfang geschaffen sei / innmassen im Job 124 gemeldt wirdt. Ja nicht allein die Heilige Schrifft ... ... verletzen mögen. 164 Inn betrachtung / weil auch dort im Job steht / daß auch die Sonn vor des Herren Angesicht nicht rein seie ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 1-7.: Das I. Capitul

Dach, Simon/Gedichte/Geistliche Lieder. Trostgedichte./Wolverdientes Gedächtniß [Literatur]

Wolverdientes Gedächtniß Wer wissen wil was ein Soldat, Der zwar ein ... ... Auch hat nach der betrübten Zeit Der Herr vielfältig ihn erfrewt, Wie Job nach den bekränckten Stunden Viel Gutes siebenfach empfunden. Die edle Großpfersfelderinn ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 4, Halle a.d.S. 1938, S. 95-96,100-106.: Wolverdientes Gedächtniß

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das II. Buch/Das VI Capitul [Literatur]

... Justificiert worden. 344 Vnnd Job Fincelius schreibet im Elften Buch von Wunderzeichen / das auch zu Padna ein ... ... was er dem Teuffel für Macht gegeben hab. 388 Seiteinmal zu Job gesagt ward / Des Leuiat /oder wie mans Hindersich lißt) des Teuffels ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 118-129.: Das VI Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das I. Buch/Das II. Capitul [Literatur]

... malē gerührt / diß find man auch im Job vnn Jesaia angezeigt / da er sagt / Dominus vellicauit mihi aurem ... ... mir das Ohr inn aller frůe angeregt / etc. 222 Vnd Job sagts noch heller / da er meldt / Gott taste die Ohren der ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 7-16.: Das II. Capitul

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Jesaia/Jesaja 13 [Literatur]

XIII. 1 DJs ist die Last vber Babel / die ... ... / vnd ein Mensch werder 1 denn golds stücke aus Ophir. ⇒ Job. 9; ⇒ Amos. 5. 13 DArumb wil ich ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Jesaja 13

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Jesaia/Jesaja 23 [Literatur]

XXIII. 1 DJs ist die Last vber Tyro. Heulet jr ... ... Du solt nicht mehr frölich sein / du geschendete Jungfraw du tochter Zidon. ⇒ Job. 12. O Chitim 5 / mach dich auff / ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Jesaja 23

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das I. Buch/Das VII. Capitul [Literatur]

... natürlichem wesen vnd thun. 165 Job. 4. Himmel vnn Engel sind vor Gott nicht rein. ... ... Geist pfetzer den Propheten die Ohren. Jesat. 50. Job. 33. 223 Die Engel geben sich mit Klopffen zuerkennen. ... ... . 15. Oseæ. 6. Eccles. 4. 360 Job. 33. Gott zeucht die frommen bei den Ohren. ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Das VII. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das III. Buch/Das I. Capitul [Literatur]

... Wer auch fleissig das Ein vnnd viertzigst Capitul Job erwiget / vnnd den Allegorien von eygenschafften des Behemoth vnnd Leuiathans nach sinnet ... ... offenbaret / vnd an keinem nicht fählet. Ferner wird auch daselbst im Job von dem Thier Behemoth gesagt / das man jm die Naß leichtlich durchboren ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 145-157.: Das I. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das III. Buch/Das V. Capitul [Literatur]

... mittel bleiben. Aber demnach wir im Job lesen / das auff Erden kein Gewalt sey / welchen der Sathan schewe ... ... Gewalt auff Erdrich sey / der des Teuffels Gewalt widerstehen möge: Wie im Job gemeldt wirdt: Damit man zu GOTT allein / vnnd sonst zu niemand ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 176-187.: Das V. Capitul

Weerth, Georg/Romane/Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski/9. Wien [Literatur]

IX Wien Ich habe mir oft im Leben Feinde gewünscht, bitterböse ... ... Schnapphahnski, Gegenleistung! Prägen Sie sich das tief ins Gedächtnis. Gegenleistung! that's the job! Leisten Sie etwas, Herr von Schnapphahnski. Um Gottes willen, leisten Sie etwas ...

Literatur im Volltext: Georg Weerth: Sämtliche Werke in fünf Bänden. Band 4, Berlin 1956/57, S. 366-373.: 9. Wien

Gengenbach, Pamphilus/Dramen/Die zehn Alter dieser Welt/XC. Jor. Der Kinder Spott [Literatur]

XC. Jor. Der Kinder Spott DER .XC. JERIG. Gar ... ... On anfechtung kranckheit merck mich wol Mag niemandts gon ins ewig rich Job vnd Thobiā nim für dych So bstost du wol gen got gloub mir ...

Literatur im Volltext: Pamphilus Gengenbach. Hannover 1856, S. 72-73.: XC. Jor. Der Kinder Spott

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Aufferstehung Jesu Christi/Surrexit Christus! [Literatur]

J.F.P.Q. Surrexit Christus! somno evigilavit Adamus. Surrexit ... ... Kerkerloß. Nun Christus auffersteht! wird Josua sehr groß. Nun Christus auffersteht! was Job wust/ ist erfüllet. Nun Christus auffersteht! sind Oreb/ Seb gestillet. ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 5-8.: Surrexit Christus!

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der IV. Theil/VI. Von den Blumen [Literatur]

Das VI. Capitel. Von den Blumen. Auch die Blumen seynd so ... ... ihrer Sterblichkeit / und Zergänglichkeit alles Zeitlichen erinneren: absonderlich dessen /was der gedultige Job. c. 14. v. 1. & 2. gesprochen hat: Der ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738, S. 650-651.: VI. Von den Blumen

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das III. Buch/Das VI. Capitul [Literatur]

... den Dörffern als inn einödigen vnnd Wasserigen orten seyen: Innmassen es im Buch Job am 41. Cap. gedacht wirt. 252 Daher kompts das ... ... Carolomanni zeite voll Zauberer. 15 Meysterien von Behemoth vnnd Leuiathan. Job. 40. vnn 41. Esdre 16 Der Sathan ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Das VI. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das I. Buch/Das IIII. Capitul [Literatur]

Das IIII. Capitul. Von dem Propheceien / oder Gottes Warsagungen vnd andern ... ... dann alle Opffer der gantzen Welt. 359 Auch lesen wir im Job / daß wann der Herr der Menschen sich erbarmet / so warnet er sie ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 25-35.: Das IIII. Capitul
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon