Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (244 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Müller, Wilhelm/Gedichte/Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergänge/Die schöne Kellnerin von Bacharach und ihre Gäste/Die schlanke Kellnerin und die schlanken Flaschen [Literatur]

Die schlanke Kellnerin und die schlanken Flaschen Blanke, schlanke Kellnerin, ... ... Ob ihr Glas auch leicht zerbricht: Schlanke Leibchen, laß dir sagen, Knacken wohl, doch brechen nicht. Blanke, schlanke Kellnerin, Wohl bekomm' ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Müller: Gedichte. Berlin 1906, S. 293-294.: Die schlanke Kellnerin und die schlanken Flaschen

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen/Zweiter Theil/Anhang/28. Pumpfuß/4. [Einst arbeitete Pumpfût als Bescheider auf einer Waßermühle; der] [Literatur]

4. Einst arbeitete Pumpfût als Bescheider auf einer Waßermühle; der Meister ... ... sagte, ja, das solle geschehen. In dem Augenblicke aber erhob sich schon ein Knacken und Krachen in dem Räderwerk, daß das Getriebe zerbrach und die Kämme aus ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig 1859, S. 285-286.: 4. [Einst arbeitete Pumpfût als Bescheider auf einer Waßermühle; der]

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Zweiter Band/Zweites Buch/Fünfter Abschnitt/B. Das Leben des Menschen/458. [Zu den Vorbereitungen auf den Tod, deren nicht leicht jemand ganz] [Literatur]

458. Zu den Vorbereitungen auf den Tod, deren nicht leicht ... ... ) immer vorrätig auf dem Hausboden liegen. Die besten eichenen Hölzer müssen es sein. Knacken diese Bretter oder vollführen sonst irgendwie ein Geräusch, mag dies die Folge des ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 2, Oldenburg 1909, S. 216-217.: 458. [Zu den Vorbereitungen auf den Tod, deren nicht leicht jemand ganz]

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Erster Band/Erstes Buch/Achter Abschnitt/A. Einzelne Teufelsbündnisse/204. [Wenn jemand in schwerer Geld- oder Liebesnot ist, aus Eigennutz]/o. [Dar weer is 'n Müller, de harr 'n grote schöne Mael; man he harr] [Literatur]

o. Dar weer is 'n Müller, de harr 'n grote ... ... woll, dat em dat so nicks helpen kunn, un fung an, Naet to knacken, un de Katten, de welk afhebben wullen, geef he Knickers, und wiel ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 1, Oldenburg 1909, S. CCCXLVIII348-CCCL350.: o. [Dar weer is 'n Müller, de harr 'n grote schöne Mael; man he harr]
Zurück | Vorwärts
Artikel 241 - 244